Brot

Beiträge zum Thema Brot

Freizeit & KulturAnzeige
Das Nussbrot ist Brot des Jahres 2025 und schmeckt sowohl mit süßem Aufstrich als auch mit herzhaftem Belag. | Foto: Baeko-Zentrale eG

Brot des Jahres 2025
Das Nussbrot – knackiges Highlight mit Genuss

Region (pr/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.). Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025: Bundesernährungsminister Cem Özdemir und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes, haben es auf der Grünen Woche erstmals auch einem breiten Publikum vorgestellt. „Das Nussbrot enthält dank der Nüsse essenzielle Fettsäuren, Proteine und wichtige Mineralstoffe. Deutschlands Innungsbäcker backen es am liebsten mit Haselnüssen oder Walnüssen in verschiedenen Variationen, als helles...

Freizeit & Kultur
In Deutschland wird zu jeder Tageszeit Brot gegessen, und die deutsche Brotvielfalt wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.  | Foto: Foto: Ferrero Deutschland / Nutella/TRD Essen und Trinken
3 Bilder

Essen und Trinken im TRD Pressedienst
Mit selbstgebackenem Kartoffelbrot mit Nuss-Nugat Aufstrich kreativ den Welttag des Brotes feiern

(TRD/BNP) Das Bäckerhandwerk gehört zur deutschen Kultur, wie die Pasta zu Italien. Das deutsche Brotinstitut zählt hierzulande aktuell 3.200 verschiedene Brotspezialitäten. Da kommt der Welttag des Brotes am 16. Oktober wie gelegen, um deutsches Brot mit italienischen Brotaufstrich, den jedes Kind kennt, mit Lebensfreude zu feiern und beliebte Brotrezepte im Backofen oder in der Brotbackmaschine einmal selbst auszuprobieren. Wer beispielsweise gerne Bananenbrot, Möhrenbrot oder aktuell zum...

Wellness & LifestyleAnzeige
Bäckerlehrlinge kneten Teig. | Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. - Fotograf: Darius Ramazani

Bekömmlichkeit: Brot ist besser als sein Ruf

Eine verbreitete Meinung besagt: „Brot kann zu Blähungen und Verdauungsproblemen führen“. Dies wurde durch Untersuchungen der Universität Hohenheim relativiert. Demnach treten diese Probleme nur dann auf, wenn das Brot sehr schnell hergestellt wurde. Brot ist ansonsten wesentlich bekömmlicher als vielfach angenommen. Die Forscher sowie die an den Untersuchungen beteiligen Ernährungsmediziner und Bäckermeister fanden heraus, dass schon Teigruhezeiten von zwei Stunden ausreichen, um den Anteil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.