Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Soziales & Bildung
Schwestern im Geiste | Foto: wb
7 Bilder

Verblüffend ähnlich
Vorbild für Wössinger Kirche steht bei Bühl

Wössingen/Scherzheim (wb) Der Baustil von Friedrich Weinbrenner ist bekanntermaßen sehr fassettenreich. Seine Schaffenszeit fällt in die Zeit des Klassizismus, so dass viele Bauten antike griechische und römische Elemente aufweisen. Ein schönes Beispiel seiner Baukunst ist die evangelische Kirche in Wössingen. Interessant ist dabei, dass sie eine bauliche Schwester hat. Im Lichtenauer Teilort Scherzheim, zwischen Bühl und dem Rhein gelegen, steht eine Kirche die der Kirche in Wössingen...

Freizeit & Kultur

Gastspiel des "Pfläschderle"
Krimikomödie „Erpresser & Co“ feiert Premiere

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Freizeit & Kultur
Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Freizeit & Kultur

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Soziales & Bildung
Elisa Adams vom KIT Karlsruhe und Katja Brandenburger vom Kultusministerium überreichen Studiendirektorin Henriette Dieterle das Kulturschule-Siegel (von links). | Foto: Daniela Wolf
2 Bilder

Stärkung des kulturellen Auftrags
Maulbronner Salzach-Gymnasium wird Kulturschule

Maulbronn (pm). Große Freude in Maulbronn: Das Salzach-Gymnasium ist Kulturschule Baden-Württemberg. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Am 30. August 2024 ging demnach im Gymnasium das offizielle Schreiben mit Urkunde, unterzeichnet von Kultusministerin Theresa Schopper, ein. Das offizielle Kulturschule-Siegel wurde der Studiendirektorin Henriette Dieterle von Katja Brandenburger, die im Kultusministerum für das Projekt verantwortlich zeichnet, sowie von Elisa Adams vom KIT...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum thront auf dem Rathausplatz! | Foto: Bernd Liebe
4 Bilder

Partystimmung meets Frühlingswetter
Mondspritzer feiern ein grandioses Narrenbaumstellen!

Nachdem sich der frühmorgendliche Schauer am vergangenen Samstag aus dem Walzbachtal verabschiedet hatte, gesellte sich die Sonne zu einem indigoblauen Himmel über Wössingen und lies das Thermometer weit in den zweistelligen Bereich klettern. Ein Hauch von mediterranem Frühling waberte über dem Kraichgau. Allerbeste Rahmenbedingungen also für das große Narrenbaumstellen der Wössinger Mondspritzer. Die mittlerweile vierte Auflage des Events läutet in Wössingen die heiße Phase des Faschings ein...

Freizeit & Kultur

Kulturförderung
Viele im Südwesten sehen Sparpotenzial bei Kunst und Kultur

Allensbach (dpa/lsw) Gut jeder Vierte (26 Prozent) im Land ist einer Umfrage zufolge der Ansicht, dass Baden-Württemberg mehr Geld für Kunst und Kultur ausgeben sollte. Aus Sicht von 30 Prozent reichen die Ausgaben aus, wie eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag der baden-württembergischen Zeitungsverlage ergab. Ein Fünftel (20 Prozent) der 1.011 im November repräsentativ für den «BaWü-Check» befragten Erwachsenen habe angegeben, dass das Land weniger Geld in...

Freizeit & Kultur

Piraten entern das Theater im Riff
Premiere von Jim Knopf und die Wilde 13

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchau-tors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Soziales & Bildung
9 Bilder

Walzbachtaler Bürgermeisterwandern 2024
Mit Timur Özcan auf dem Mondspritzerweg

(wb) Schon so etwas wie Tradition ist das Bürgermeisterwandern in Walzbachtal. Dazu haben sich Claudia und Wolfgang Eberle in diesem Jahr wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Sie gaben der etwa 3-stündigen Runde den Namen "Mondspritzerweg". Frei nach dem Neck- oder Uznamen für die Einwohner des Teilortes Wössingen. So führte der Weg auch größtenteils durch frühere Wössinger Gemarkung. Treffpunkt war der ehemalige Festplatz unmittelbar neben dem Fußballplatz des FV 04. Am...

Freizeit & Kultur
Neuer Hinweis zum Römerbrunnen
4 Bilder

Erhalten und Erneuern
Ein Männlein steht im (Wössinger) Walde

(wb) Ein purpurnes Mäntelchen hat es nicht um und es ist auch keine Hagebutte, wie der 3. Vers eines Kinderliedes von Hoffmann von Fallersleben verrät. Es ist ein neu installiertes Hinweisschild im Wössinger Wald das auf den, etwas abseits des Weges befindlichen, Römerbrunnen aufmerksam macht. Das alte Schild war, samt Befestigungspfosten in einem sehr schlechten Zustand. Anstatt einfach irgendwann auf Abhilfe zu warten hat sich der Wössinger Jahrgang 1949/1950 einmal mehr der Sache angenommen....

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Freizeit & Kultur

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid
Koralle-Putzfrauen kehren auf die Bühne zurück

Bruchsal. Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünf-zehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen...

Freizeit & Kultur

Bronnbach erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel
Anerkennung für historische Bedeutung von Zisterzienserabtei

Brüssel/Stuttgart (dpa/lsw) Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach im Main-Tauber-Kreis gehört zu den Zisterziensischen Kulturlandschaften, die nun offiziell das Europäische Kulturerbe-Siegel tragen. Es werde die Schlüsselrolle dieser Kulturlandschaften in der europäischen Geschichte und Kultur gewürdigt, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Beitrag zur europäischen Kultur und Technologie gewürdigt Kloster Bronnbach entstand Mitte des 12. Jahrhunderts, heißt es auf der...

Freizeit & Kultur

Liebe zwischen Intrigen und Geheimnissen
Koralle präsentiert „Betrogen“ von Harold Pinter

Emma und Robert sind seit Jahren verheiratet und führen eine glückliche Ehe. Die Karriere des Londoner Verlegers läuft steil nach oben, zwei Kinder komplettieren das Familienglück und im Freundeskreis, der sich zwischen Squash-Hallen, Luxus-Juwelieren und Business Lunches bewegt, sind sie das Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch in Harold Pinters „Betrogen“ ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Denn Emma hat eine Affäre, und das schon seit einigen Jahren: Ausgerechnet Roberts...

Blaulicht

Illegaler Import aus Syrien
Gestohlene Keilschrift taucht in Baden-Württemberg auf

Stuttgart (dpa/lsw) Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht. Das Landeskriminalamt (LKA) in Stuttgart stieß bei Ermittlungen auf einen Mann, der vorgab, eine Keilschrifttafel aus einer alten bayerischen Sammlung erworben zu haben. Die Angaben des Mannes hätten sich aber als unzutreffend herausgestellt, teilte das LKA am Mittwoch mit. Der Mann aus dem Landkreis Heilbronn hatte angegeben, dass er die Tafel als Wertanlage und...

Freizeit & Kultur

Kino
Winterabendkino - in der Badischen Kelter in Kürnbach - Verrückt nach Figaro (Komödie)

Zum Ausklang des Winters und Vorfreude auf den Frühling laden die Volkshochschule Karlsruhe Land und die Gemeinde Kürnbach zu einem Kinoabend in die Badische Kelter in Kürnbach ein. Bei dieser Kinoveranstaltung zeigen wir zwei Filme, damit auch für die Kleinsten und der ganzen Familie etwas dabei ist. Für Getränke, Snacks und Popcorn wird gesorgt. Wer mag, kann sich gerne noch ein Sitzkissen mitbringen. Samstag, 09.03.2024, 20:30 Uhr: Verrückt nach Figaro (Komödie, FSK: 6 Jahre), Einlass: 20:00...

Freizeit & Kultur

Kino
Winterabendkino - in der Badischen Kelter in Kürnbach - Wish (Walt Disney)

Zum Ausklang des Winters und Vorfreude auf den Frühling laden die Volkshochschule Karlsruhe Land und die Gemeinde Kürnbach zu einem Kinoabend in die Badische Kelter in Kürnbach ein. Bei dieser Kinoveranstaltung zeigen wir zwei Filme, damit auch für die Kleinsten und der ganzen Familie etwas dabei ist. Für Getränke, Snacks und Popcorn wird gesorgt. Wer mag, kann sich gerne noch ein Sitzkissen mitbringen. Samstag, 09.03.2024, 18:00 Uhr: Wish (Walt Disney, FSK: 0 Jahre), Einlass: 17:30 Uhr...

Soziales & Bildung

Internationales Frauencafe Bruchsal
Was ist Scham? Wie gehen wir damit um?

Zusammen mit anderen Frauen versuchen wir, einem universellen Gefühl auf den Grund zu gehen, welches sehr viel Macht über unser Verhalten gewinnen kann. Eine bekannte Reaktion, das „Erröten”, ist weltweit beobachtbar. Die Scham versucht, eine Verunsicherung zu verdecken, die einen befällt, wenn man das Bild, das man von sich hat, nicht mehr aufrecht erhalten kann. Dabei sind die (vermeintlichen) Urteile der Anderen von großer Bedeutung. Doch das Schamempfinden ist in Kulturen weltweit höchst...

Wellness & Lifestyle

Ratgeber im TRD Pressedienst
Hoher Leistungsdruck soll Sportler abschrecken

(TRD/MP) Die einen brauchen den Kick! Andererseits fühlen sich viele Menschen durch hohen Leistungsdruck vom Sport abgeschreckt. Dies geht aus einer neuen Untersuchung hervor, die von dem japanischen Sportschuhhersteller Asics in Auftrag gegeben wurde. Zum diesjährigen World Mental Health Day rief Asics dazu auf, die vorherrschende leistungsorientierte Sportkultur zu überdenken, die Menschen davon abhält, Sport zu treiben und die sich negativ auf die psychische und physische Gesundheit...

Freizeit & Kultur
Schaurig schön:
Zunehmender Mond über Wössingen | Foto: Werner Binder
4 Bilder

„Kerwe“ in Walzbachtal (2)
Mondspritzer – nicht nur in Wössingen

Walzbachtal (wb) Wie die Wössinger zu ihrem Uz- oder Necknamen kamen, ist den meisten Bewohnern des Walzbachtaler Teilortes bekannt. Unwissende können die Anekdote darüber aber auch im Heimatbuch von 1971 oder auf der Walzbachtaler Homepage nachlesen. Dass dabei der Mond und Wasser eine Rolle spielten, lässt sich schon aus der Wortschöpfung ableiten. Die Wössinger haben schon vor ein paar Jahren ihrem Necknamen, mit einem schönen Brunnen im Bürgergarten, ein Denkmal gesetzt. Auch kein Zufall...

Freizeit & Kultur
In Deutschland wird zu jeder Tageszeit Brot gegessen, und die deutsche Brotvielfalt wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.  | Foto: Foto: Ferrero Deutschland / Nutella/TRD Essen und Trinken
3 Bilder

Essen und Trinken im TRD Pressedienst
Mit selbstgebackenem Kartoffelbrot mit Nuss-Nugat Aufstrich kreativ den Welttag des Brotes feiern

(TRD/BNP) Das Bäckerhandwerk gehört zur deutschen Kultur, wie die Pasta zu Italien. Das deutsche Brotinstitut zählt hierzulande aktuell 3.200 verschiedene Brotspezialitäten. Da kommt der Welttag des Brotes am 16. Oktober wie gelegen, um deutsches Brot mit italienischen Brotaufstrich, den jedes Kind kennt, mit Lebensfreude zu feiern und beliebte Brotrezepte im Backofen oder in der Brotbackmaschine einmal selbst auszuprobieren. Wer beispielsweise gerne Bananenbrot, Möhrenbrot oder aktuell zum...

Soziales & Bildung

In Kommunen bis 50.000 Einwohnern
Neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und soziokulturelle Zentren

Region (red) Um das kulturelle Angebot im ländlichen Raum zu unterstützen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und soziokulturelle Zentren aufgelegt. Gemeinschaftszentren in Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern können sich um eine Förderung bewerben. „Unsere Region bietet zahlreiche Kultur- und Gesellschaftsangebote für Menschen allen Alters”, sagt die Brettener Abgeordnete Andrea Schwarz. ”Das macht ja den...

Freizeit & Kultur

Jury würdigt 36-Jährige
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim erhält Jacob-Grimm-Preis

Baden-Baden (dpa/lsw) Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, das Deutsche Gymnasium in Estlands Hauptstadt Tallinn und das Digitale Wörterbuch Deutsche Gebärdensprache werden am Samstag mit dem Kulturpreis Deutsche Sprache 2023 ausgezeichnet. Zur Ehrung (16.00 Uhr) werden im Kurhaus Baden-Baden viele Gäste erwartet. Nguyen-Kim ist die erste Naturwissenschaftlerin, die den mit 30.000 Euro dotierten Hauptpreis - den Jacob-Grimm-Preis - erhält. Die Jury würdigte die 36-Jährige für ihre...

Freizeit & Kultur

Weinbau 4.0
Peter Hauk lobt Chancen der Automatisierung

Östringen. Mit dem RegioWIN Projekt Weinbau 4.0 macht das Land den Ländlichen Raum und die Weinbaubranche zukunftsfest. Das Projekt fördert einen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Weinanbau. Der Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk (CDU), sagte laut offizieller Seite der Landesregierung Baden-Württemberg: „Die Weinbaubranche steht durch den Strukturwandel, Fachkräftemangel sowie den Klimafolgen vor einem Umbruch. Wir wollen die Weinbaubranche auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.