Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Soziales & Bildung

Mein Kopf lässt mich manchmal im Stich ... - nur "Gedächtnisstörungen" oder doch schon eine Demenz?

Wir alle werden mit zunehmendem Alter vergesslicher. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihr Gedächtnis: Wann und wie lange sind Gedächtnisstörungen „normal“, und ab wann müssen wir über eine beginnende Demenzerkrankung wie Alzheimer nachdenken? Was können wir tun, um eine Demenzerkrankung zu vermeiden oder zumindest möglichst lange hinauszuzögern? Und falls doch eine Demenz vorliegt: Was ist das für eine Krankheit, bei der man immer mehr vergisst und sich immer „seltsamer“ verhält? Wie äußern...

Soziales & Bildung
Der "harte Kern" des Netzwerks mit Bernhard Strauß, Elke Wolff, Ruth Weida, Sabine Krutina-Pfeiffer, Anke Waltert, Annette Ebert und Manfred Grich (von links). | Foto: maske

„Älterwerden in der Region“
Neustart „Demenzaktives Bretten“ mit Infotag

Bretten (ger) Unter der Überschrift „Älter werden in der Region“ findet am Freitag, 23. September, von 17 bis 20.30 Uhr in der Stadtparkhalle Bretten ein Info-Nachmittag mit Podiumsdiskussion und Theaterstück statt. Als Sponsor konnte der Lions Club Bretten-Stromberg gewonnen werden, als Schirmherrin fungiert Elke Wolff, die Ehefrau des Brettener Oberbürgermeisters. Das Netzwerk „Demenzaktives Bretten“ setzt damit einen Neustart für seine Aktivitäten, die in den letzten zwei Jahren wegen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.