demokratischer Wandel

Beiträge zum Thema demokratischer Wandel

Freizeit & Kultur
Fähnchen und Papst-Bild am Tor der Gedenkstätte Europäisches Solidarnosc-Zentrum in Danzig: Streiks in der ehemaligen Lenin-Werft setzten ab 1980 den demokratischen Wandel in Polen und dem früheren Ostblock in Gang. | Foto: ch
60 Bilder

Polen – Entdeckungsreise auf den Spuren der europäischen Geschichte, Teil 4: Gdansk / Danzig 2
Von Hitlers Weltkrieg zum demokratischen Wandel

Freitag, 20. Juli: Auf dem Königsweg Beim zweiten Mal betraten wir die Stadtmitte, indem wir den Rückweg vom Vorabend in umgekehrter Richtung beschritten: Der sogenannte Königsweg, den die polnischen Könige zurücklegten, wenn sie die Stadt besuchten, führt von dem - an einen antiken Triumphbogen erinnernden - Hohen Tor (Brama Wyżynna) über die Langgasse zum Grünen Tor (Zielona Brama) an der Mottlau, vorbei am rund 650 Jahre alten Rathaus der Rechtstadt (Głowne Miasto) mit seinem majestätischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.