immaterielles Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema immaterielles Weltkulturerbe

Freizeit & Kultur
Die beiden Vorstände VAB, Sibille Elskamp und Stadtvogt Thomas Lindemann, im Gespräch mit Professor Klaus Timmer, Beisitzer des Vorstandes des Vereins "Die Förderer". | Foto: Goll
2 Bilder

Vereinigung Alt-Brettheim bei Initiativtreffen
Peter-und-Paul-Fest als immaterielles Kulturerbe der Menschheit?

Bretten/Landshut (red) Alle vier Jahre findet in Landshut ein viel beachtetes Mittelalterfest statt. Mit der „Landshuter Hochzeit“ wird an die Vermählung Herzog Georgs von Bayern-Landshut mit der polnischen Königstochter Hedwig Jagiellonica im Jahre 1475 erinnert. Das große Stadtfest über vier Wochenenden stellt, ähnlich wie das Peter-und Paul-Fest in Bretten, eine der größten historischen Veranstaltungen in Europa dar. Auch historisch sind die Geschichten beider Feste über die familiären...

Politik & Wirtschaft
Roland Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten eG | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten

Volksbank-Chef Roland Schäfer zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2017: „Die Menschen vertrauen uns“

Die Bilanzsumme der Volksbank Bruchsal-Bretten eG ist im Geschäftsjahr 2017 um 139 Millionen Euro auf 1,6 Milliarden Euro angewachsen. Ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Roland Schäfer über das Erfolgsrezept. BRETTEN/BRUCHSAL (ch) Anlässlich der 46. ordentlichen Vertreterversammlung der Volksbank Bruchsal-Bretten mit rund 500 Vertreterinnen, Vertretern und Gästen im Hallensportzentrum „Im Grüner“ in Bretten haben wir den Vorstandsvorsitzenden Roland Schäfer nach dem Erfolgsrezept des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.