Integration

Beiträge zum Thema Integration

Soziales & Bildung
Foto: .
3 Bilder

Ausflug zur Schießmauer
Café International "auf Reisen"

Was macht das Café International, wenn am Freitag auf dem Kirchplatz eine mittelalterliche Schlemmerei stattfindet und das Stammlokal in der Alten Vogtei ausnahmsweise nicht genutzt werden kann? Es geht auf Reisen. Das Team, das jeden Freitagnachmittag für Kaffee und Kuchen im geselligen Treff sorgt, beschloss, einfach mal "auszuwandern" und sich zwischen den Wohnhäusern an der Schießmauer aufzubauen. Dort wohnen Familien, alleinerziehende Mütter und auch Einzelpersonen aus aller Herren Länder....

Soziales & Bildung

Christlich-jüdisch-islamische Dialoge gewünscht
"Runder Tisch" für Integration bringt zahlreiche Ideen hervor

Bretten (hk) Mit einer Gesamtbevölkerung von rund 30.000 Einwohnern lebt in Bretten eine vielfältige Gemeinschaft aus über 100 verschiedenen Nationen. Etwa ein Viertel der Einwohner hat keinen deutschen Pass. 36,6 Prozent insgesamt haben einen Migrationshintergrund, das heißt, sie selbst oder mindestens ein Elternteil sind nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren. Bezogen auf das gesamte Stadtgebiet liegt erwartungsgemäß die Kernstadt mit einem Ausländeranteil von 29,6 Prozent an der...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten feiern Aschermittwoch

Liberale im Landkreis Karlsruhe begehen Traditionsveranstaltung mit Hering und Innenpolitik Landkreis Karlsruhe / Bretten (PM). Mit dem politischen Aschermittwochs-Treffen halten die Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe seit Jahrzehnten an einer Traditionsveranstaltung fest. Zum Heringsessen in Bretten begrüßten die Liberalen in diesem Jahr die Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg (Wahlkreis Potsdam). Sie ist Obfrau der FDP-Fraktion im Innenausschuss des Bundestages, stellvertretendes...

Politik & Wirtschaft

Land unterstützt Integrationsarbeit im Landkreis Karlsruhe

Baden-Württemberg stellt Förderung in Millionenhöhe für kommunale Integrationsmaßnahmen zur Verfügung. Landkreis Karlsruhe (drav) Aktive Integrationsarbeit wird belohnt: Baden-Württemberg stellt im Jahr 2018 über das Förderprogramm VwV-Integration 3,5 Millionen Euro für die Förderung von insgesamt 111 kommunalen Integrationsmaßnahmen zur Verfügung. Davon profitiert auch der Landkreis Karlsruhe sowie die Städte Bretten und Stutensee und die Gemeinde Weingarten. Insgesamt erhalten die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.