Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport

Deutscher Juniorenmeister
Deutscher Juniorenmeister im Agility

Nachdem sich Niklas Harter mit seinem Deutschen Schäferhund Blue von Ratzfatz durch den Sieg der badischen Juniorenmeisterschaft im Agility für die deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften des Vereins für deutsche Schäferhunde qualifiziert hatte, ging es am Pfingstwochenende auf nach Heek. Dort trafen sich Jugendliche aus ganz Deutschland, um sich im Hundesport zu messen. Die Starter in der Sparte Agility mussten 4 Läufe über 2 Tage absolvieren. Nach den ersten beiden Läufen am Sonntag,...

Sport

Jugendfußball beim FV Bauerbach
Weiterhin mit starken Partnern in die neue Saison!

Auch in der kommenden Saison setzt der FV Bauerbach im Jugendbereich auf bewährte Kooperationen: Von der F- bis zur D-Jugend bleiben wir in der langjährig erfolgreichen Spielgemeinschaft mit dem FC Neibsheim. Ab der C-Jugend erweitern wir diese Zusammenarbeit durch eine ebenso starke und etablierte Partnerschaft mit dem FC Flehingen. Beide Kooperationen haben sich über die Jahre hervorragend bewährt und bilden eine stabile Grundlage für eine zukunftsorientierte, nachhaltige und...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Vereinsangeln „Häßlochpokal“ beim ASV Bretten
Jugend schlägt in Unterzahl die Aktiven des Vereins

Am Sonntag fand das traditionelle Vereinsangeln „Häßlochpokal“ des ASV Bretten  statt. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte mit dem Angeln bei schönstem Wetter begonnen werden. Entsprechend der Lose haben alle Teilnehmenden ihren Platz am See eingenommen und die Ruten nach erteiltem Startsignal ausgeworfen. Gefühlt 3 Sekunden nach dem Auswerfen hatte bereits der erste Jugendliche einen Biss. Die beiden Erwachsene links und rechts neben Ihm freuten sich mit. Nach und nach hatten dann...

Freizeit & Kultur

Jugendbastel und Frühlingsschau C24 Büchig
Frühlingserwachen bei den Kleintierzüchtern Büchig

Nicht nur die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Auch die Jugendgruppe des büchiger Kleintierzuchtvereins nutzen die ersten warmen Tage, um sich am Samstag 05.04. an der Zuchtanlage zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag zu treffen. Aus verschiedensten Holzmaterialien wurden von der Vereinsjugend Osterhasen und allerlei Osterdeko hergestellt. Die Ergebnisse des Bastelnachmittags können am kommenden Sonntag 13.04. bei der Frühlingsschau des Kleintierzuchtvereins C24 Büchig ab 10°°Uhr im...

Politik & Wirtschaft
Die neuen Jugendgemeinderäte: Erdoğan Koç, Julian Bräuning, Simon Merl, Mirijam Merl, Lucas Czetsch, Lisa Östreicher, Michael Bubnjar und Maila Kroll (von links). Es fehlen: Naël Essafi, Marie Gruber, Justin Kuhn, Anna Ida Nöltner und Berkan Sinan. | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

Verpflichtung im Brettener Rathaus
Der Jugendgemeinderat hat einige neue Gesichter

Bretten (red) Willkommen und Abschied hieß es gestern Abend im Brettener Rathaus: In einer öffentlichen Sitzung verabschiedete Oberbürgermeister Martin Wolff den bisherigen Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten und berief die im Juni gewählten Jugendlichen in ihr neues Amt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Sprachrohr der Brettener JugendIn den vergangenen drei Jahren war der Jugendgemeinderat das Sprachrohr der Brettener Jugend und der direkte Draht ins Rathaus, in die...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Ministranten St. Laurentius Bretten
Altpapiersammlung findet statt!

Am Samstag, den 25.09.2021 findet von 8 bis ca. 13 Uhr eine Altpapiersammlung durch die Ministranten St. Laurentius in der Kernstadt Bretten und den Stadtteilen Ruit und Sprantal statt. Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Corona kann das Altpapier nicht wie gewohnt eingesammelt werden, sondern sollten selbst zu der Sammelstelle auf dem Festplatz "Am Husarenbaum" in Bretten gebracht werden. Wir bitten um Verständnis. Bei Rückfragen: 0176 93511630.

Soziales & Bildung

DAF fordert Stadt Bretten zu mehr Initiative in der Kinder- und Jugendarbeit auf
Konkrete Projekte für Kinder in Bretten gefordert

Bretten (ger) Kinder und Jugendliche haben keine Lobby. Dieser Eindruck hat sich in den vergangenen 15 Monaten, in denen die Pandemie unser aller Leben bestimmt, noch verstärkt. Den Beteuerungen aus der Politik zum Trotz, dass Schulen und Kitas offenbleiben müssen, waren es auch im zweiten Lockdown wieder die Kinder und Jugendlichen, die die größten Eingriffe in ihrem Alltag erfahren mussten. Bei steigenden Inzidenzen schlossen nicht nur Bildungseinrichtungen, auch Vereins- und Gruppenarbeiten...

Sport
2 Bilder

Erfolgreiches Regionalspielfest der Volleyballjugend
Platz 7 für das Brettener U13 Team

Nachdem die Brettener U13 in einem erfolgreichen Kampf über die Saison den vierten Platz belegte sowie den darauffolgenden Jugendverbandspokal gewann, war nun der nächste Schritt die Regionalmeisterschaft. Zu diesem Turnier qualifizierten sich alle 1.-3. -platzierten aus Nordbaden, Südbaden und Württemberg. Als Ausrichter durften wir auch als 4.-platzierter noch am Turnier teilnehmen. Nach Los-Verfahren warteten in der Vorrunde Stuttgart (letztlich 2.), Brötzingen, sowie die Mannschaft aus Bad...

Freizeit & Kultur
Kurz vor dem Sieg? Die DPSG Bruchsal hat den Ball.
4 Bilder

Rennen, Fangen, Werfen: 11. Brettener Völkerballturnier begeisterte 180 Kids

Ganz schön hoch her ging es am Samstag in der Großsporthalle „Im Grüner“. Rund 180 Teilnehmer in 19 Mannschaften kämpften beim 11. Brettener Völkerballturnier um den Sieg in ihrer jeweiligen Altersgruppe. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Martin Wolff organisierten die Brettener Georgspfadfinder gemeinsam mit der Stadt Bretten die Jugendschutzveranstaltung, die auch in diesem Jahr vom Landkreis Karlsruhe unterstützt wurde. Ziel der Veranstaltung war es Kinder und Jugendliche...

Sport
3 Bilder

Brettener Volleyball-Damen verpassen Pokalsieg nur knapp

Am 03.03.2018 fand im Brettener Hallensportzentrum das Volleyball Bezirkspokal-Finale der Herren und Damen statt. Bei den Herren trafen die TSG HD Rohrbach und der SSC Karlsruhe aufeinander. In drei Sätzen setzte sich hier die TSG HD Rohrbach mit 25:15; 25:23 und 25:22 Punkten durch und gewann den Pokal. Mit Spannung wurde das Finale der Damen zwischen dem TV Bretten und der SG Ketsch/Brühl erwartet. Die Brettener Damen starteten konzentriert ins Spiel und konnten sich durch variable Angriffe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.