Kommunalwahl 2024

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2024

Politik & Wirtschaft

CDU bleibt stärkste Kraft
Im Brettener Gemeinderat sitzen sieben Parteien/Wählervereinigungen

Bretten (ger) Noch vor der Sommerpause findet am 23. Juli die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats in Bretten statt. Weiter sind in ihm sieben Parteien/Wählervereinigungen vertreten, die sich im Gremium auch in den bisherigen Stärken präsentieren mit Ausnahme der AfD, die künftig zu dritt und damit in Fraktionsstärke vertreten sind. Die CDU stellt sechs Gemeinderäte, die Wählervereinigung „die aktiven“ fünf, und die Grünen sind weiterhin mit vier Vertretern im Rat. Drei Gemeinderäte...

Politik & Wirtschaft

Gartenschau Bretten 2031
Gartenschau Bretten: Eine Frage der Fairness!

Das Thema Gartenschau in Bretten nimmt nach jahrelangem Dornröschenschlaf plötzlich Fahrt auf. Nach der Vorstellung des Konzeptes anfangs des Jahrzehnts munkelte man in Bretten, die Firma Wertheimer sei überrascht, aus der Presse von den Umsiedelungsplänen Ihres Baumarkts erfahren zu müssen. Seitdem war es um dieses Grundstücksgeschäft ruhig geworden. Die Bürgerschaft war aus meiner Sicht nicht in die Entstehung des Konzepts eingebunden. Alternativen wurden keine diskutiert. Vor Kurzem wurde...

Politik & Wirtschaft

Pressemitteilung
Podiumsdiskussion wieder mal ohne AfD Kandidaten

Ein sozialistisch anmutendes Einheitsbündnis von  Gleichheit und Solidarität gegen Andersdenkende hat sieben Fragen, sogenannte Wahlprüfsteine, an alle Kandidaten gestellt die von den Freien Wähler (FWV), der FDP/Bürgerliste, der SPD, den Grünen, der CDU und „Die Aktiven“ für die Gemeinderatswahlen nominiert wurden. Fragen, die überwiegend suggestiv gestellt wurden und deren Antworten sich nahezu gleichen. Es entspricht dem besonderen Demokratieverständnis dieses Bündnisses, dass die AfD...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahl
Anna Schweitzer-Pusic ist jüngste Kandidatin der FDP

Mit 16 schon ein alter Hase: Anna Schweitzer-Pusic ist die jüngste Gemeinderats-Kandidatin der FDP im Landkreis Karlsruhe Bruchsal. Trotz ihres jungen Alters hat sie schon mehr Erfahrung gesammelt als die meisten ihrer Mitbewerber. Anna Schweitzer-Pusic, 16 Jahre alt, Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, saß bereits von 2022 bis 2024 im Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal und konnte sich dort schon intensiv mit der Kommunalpolitik befassen und einbringen. Ziel sind innovative Lösungen...

Politik & Wirtschaft

Bürgerliste Neibsheim
"Mit Nachdruck für die Belange Neibsheims"

Bretten-Neibsheim (red) Für die nächste Amtsperiode im Ortschaftsrat steht in Neibsheim erneut die Bürgerliste Neibsheim zur Wahl. Neun engagierte Bewerberinnen und Bewerber haben sich auf der gemeinsamen parteiunabhängigen Bürgerliste zusammengefunden, um sich für die sieben Sitze im Ortschaftsrat zu bewerben. Das geht aus einer Presseinformation hervor. "Schlagkräftiges Team" Das Baugebiet „Obere Mühle“, die Nahversorgung Neibsheims, der Teilregionalplan zum Ausbau der Windenergie und viele...

Politik & Wirtschaft
Die Brettener Wählervereinigung „die aktiven“ treten mit 26 Kandidatinnen und Kandidaten und damit einer vollständigen Liste zur Gemeinderatswahl an.  | Foto: die aktiven
2 Bilder

Kommunalwahlen in Bretten
"die aktiven" treten mit voller Liste an

Bretten (red) Die Brettener Wählervereinigung „die aktiven“ treten mit 26 Kandidatinnen und Kandidaten und damit einer vollständigen Liste zur Gemeinderatswahl an. Das geht aus einer Mitteilung der „aktiven“ hervor. Die Wählervereinigung beschreibt sich selbst als kritisch und bürgernah. Sie setze „zahlreiche Schwerpunkte, die den Bürgerinnen und Bürgern der Kernstadt und den Ortsteilen am Herzen liegen“. Verkehrsanbindung, Beleuchtung und mehr Grün Dazu gehören in den Augen der „aktiven“ die...

Politik & Wirtschaft

Bürger für Bauerbach
Bürger für Bauerbach

Für Bauerbach haben sich neue Kandidaten für die Wahl zum Ortschaftsrat zusammengefunden. Sechs Personen wollen unabhängig und neutral mit einer Liste für „Bürger in Bauerbach“ im Ortschaftsrat die Belange der Einwohner bürgernah vertreten. Mit Birgit Halgato und Marco Lichtenberger sind zwei Kandidaten aus dem jetzigen Ortschaftsrat vertreten. Neu hinzu kommen Peter Steiner, Michael Halgato, Axel Frey und Wolfgang Steiner um für den Ortschaftsrat zu kandidieren. Eine Vorstellung der Bewerber...

Politik & Wirtschaft

Kandidaten für Jugendgemeinderatswahl 2024
18 Jugendliche wollen in den Brettener Jugendgemeinderat

Bretten (red) Die Bewerbungsfrist für den Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten ist abgelaufen. Wie die Pressestelle der Stadt mitteilt, haben sich 18 Jugendliche aus der Melanchthonstadt um einen Sitz im JGR beworben und stellen sich am 9. Juni den 14- bis 20-Jährigen zur Wahl. Oberbürgermeister Martin Wolff zeigte sich erfreut, dass der Jugendgemeinderat auch rund 13 Jahre nach seiner Etablierung noch immer großen Zuspruch innerhalb der Jugend findet: „Es freut mich, dass sich dieses Jahr...

Politik & Wirtschaft

Wahl des Ortschaftsrats
CDU Diedelsheim nominiert Kandidatinnen und Kandidaten

Bretten-Diedelsheim (red) Der CDU-Ortsverband Diedelsheim hat, wie er mitteilt, auf zwei Mitgliederversammlungen am 13. Januar und 9. Februar seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrats am 9. Juni nominiert. Im Einzelnen sieht der Wahlvorschlag wie folgt aus: Martin Kern, Jutta Seeger-Leicht, Frank Lauer, Markus Pferrer, Joey Becker, Madeleine Gleichmann (geb. Bickel), Davina Mazowiec, Simon Merl, Christoph Hilgers, Ursula Stöck, Sebastian Dürr, Angelika Merl und Erdoğan...

Politik & Wirtschaft

Erfahrung und neue Köpfe
Die Gemeinderatsliste der Brettener Grünen

Bretten (red) Wie der Ortsverband mitteilt, haben Bündnis90/Die Grünen in Bretten ihre Gemeinderatsliste aufgestellt. Nominiert wurden eine ganze Reihe „neuer“ Persönlichkeiten zusammen mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern der Partei. Auch neue Kandidaten auf den vorderen Plätzen Angeführt wird die Liste von Stadträtin Ute Kratzmeier aus Neibsheim. Auf Platz zwei folgt neu Frank Schneidereit (Kernstadt), bekannt durch sein Engagement in Verkehrs- und Mobilitätsfragen....

Politik & Wirtschaft

Erste Listengemeinschaft stellt 26 Kandidaten
FDP/Bürgerliste möchte politischen Neustart von Bretten tatkräftig gestalten

Bretten (red) Mitte Februar nominierte die neu belebte FDP/Bürgerliste die Höchstzahl von 26 Bewerbern für den Brettener Gemeinderat. Das teilt Kai Brumm, Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Bretten, mit. „Mit unserer vielfältigen Kandidatenriege setzen wir gleich zu Beginn des Superwahljahres ein Ausrufezeichen,“ schreibt Brumm in der Mitteilung. 2024 sind die Einwohner der Melanchthonstadt nicht nur zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen, sondern bestimmen auch einen neuen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.