Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Nach dem bislang größten Kokainfund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland hoffen die baden-württembergischen Ermittler auf weitere Festnahmen und einen tiefen Einblick in einen Teil des südamerikanischen Drogenimports nach Europa. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Größter Kokainfund in Deutschland
Ermittler hoffen auf weitere Festnahmen

Stuttgart (dpa) Nach dem bislang größten Kokainfund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland hoffen die baden-württembergischen Ermittler auf weitere Festnahmen und einen tiefen Einblick in einen Teil des südamerikanischen Drogenimports nach Europa. «Bei den Durchsuchungen wurden unzählige digitale Speichermedien sichergestellt», sagte der Präsident des baden-württembergischen Landeskriminalamtes, Andreas Stenger. Diese würden nun so schnell und gut wie möglich ausgewertet. «Wir sind...

  • Region
  • 18.06.24
Blaulicht
Nach dem Bekanntwerden vom Tod des Polizisten legen am Tatort am Marktplatz Passanten Blumen nieder und zünden Kerzen an. | Foto: Dieter Leder/dpa

Innenminister veranlasst Schweigeminute
Trauer um getöteten Polizisten

Mannheim (dpa) Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat für den nach einem Messerangriff in Mannheim gestorbenen Polizisten Trauerflor und eine Schweigeminute veranlasst. Ab sofort und bis zum Tag der Beisetzung des 29-Jährigen soll an allen Streifenwagen der Polizei Baden-Württemberg Trauerflor angebracht werden, wie das Innenministerium in Stuttgart am Montag mitteilte. Auf Polizeibooten der Wasserschutzpolizei sei die Flagge auf Halbstock zu setzen, die Beflaggung an...

  • Region
  • 03.06.24
Blaulicht
Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Ermittlungen gegen 35-Jährigen
Mann wegen illegalen Verkaufs von Pay-TV-Inhalten in Untersuchungshaft

Karlsruhe (dpa/lsw) Ein Mann aus Karlsruhe soll jahrelang illegal die Inhalte eines Pay-TV-Senders verkauft haben. Der 35-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft. Bei einem Medienunternehmen, das nicht weiter genannt wird, soll ein Schaden von zwei Millionen Euro entstanden sein, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Konzern hatte Ende 2023 Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der Verdächtige stehe im Verdacht, in über 4000 Fällen Zugänge zu Bezahlinhalten mit...

  • Region
  • 01.06.24
Politik & Wirtschaft
Foto: Marcus Brandt/dpa/Illustration

Verkehrsbünde klagen über Kriminalität
Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem Ausmaß

Stuttgart/Hechingen/Freiburg (dpa/lsw) Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg klagen wie andernorts in Deutschland über massiven Betrug beim vor einem Jahr eingeführten Deutschlandticket mit hohem Schaden. Bei der Masche geben Kriminelle bei Bestellungen falsche oder gestohlene Kontodaten an: Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat. Die betroffenen Verbünde rufen dazu auf, die Kontoauszüge auf unerklärliche...

  • Region
  • 30.05.24
Blaulicht
Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Gruppe skandiert rassistische Sprüche am 1. Mai
Ermittlungen wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Nagold

Nagold/Pforzheim (dpa) Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Pforzheim berichtete, betreffen die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Tübingen eine Gruppe von Menschen, die am 1. Mai mit einem Umzugswagen in der Stadt im Kreis Calw unterwegs war. Auf sozialen Netzwerken war ein Video geteilt worden, auf denen mehreren Medien zufolge Teilnehmer der Gruppe rassistische Sprüche...

  • Region
  • 28.05.24
Blaulicht
Foto: Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Eine verletzte Person
Betrunkener greift Rettungskräfte am Stuttgarter Hauptbahnhof an

Stuttgart (dpa/lsw) Ein betrunkener 39-Jähriger hat am Stuttgarter Hauptbahnhof zwei Rettungskräfte angegriffen und einen von ihnen dabei verletzt. Wie die Bundespolizei am Samstag mitteilte, sei der Mann am Donnerstagabend betrunken in einem Zug gelegen, Zeugen hätten deswegen den Rettungsdienst verständigt. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Beleidigung Als die Sanitäter ihn in ihrem Rettungswagen behandelten, habe der 39-Jährige plötzlich nach ihnen getreten. Ein 63-Jähriger sei dabei...

  • Region
  • 26.05.24
Blaulicht
Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Bundesgerichtshof verwirft Revision
Urteil gegen Mutter wegen Mord an Söhnen ist rechtskräftig

Karlsruhe (dpa/lsw) Das Urteil gegen eine Mutter wegen der Ermordung ihrer beiden Söhnen in Hockenheim bei Heidelberg ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe habe keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten ergeben, teilte das Gericht am Freitag mit. Der erste Strafsenat habe die von der Verteidigung eingelegte Revision verworfen. Das Landgericht Mannheim hatte die Frau kurz vor Weihnachten wegen zweifachen heimtückischen Mordes zu dreizehn Jahren Haft...

  • Region
  • 25.05.24
Blaulicht
Beim Einsatz wegen eines brennenden Lastwagens auf der Autobahn 81 bei Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) hat die Polizei 50 Verstöße wegen Gaffens festgestellt und angezeigt. | Foto: Alexander Auer/dpa/Archivbild

Polizeieinsatz auf der A81
50 Gaffer bei Lkw-Brand erwischt und angezeigt

Region (dpa/lsw) Beim Einsatz wegen eines brennenden Lastwagens auf der Autobahn 81 bei Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) hat die Polizei 50 Verstöße wegen Gaffens festgestellt und angezeigt. Wegen der Gaffer sei der Verkehr auf der Gegenspur ins Stocken geraten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Den Gaffern werde nun unerlaubte Handynutzung durch Foto- und Videografieren vorgeworfen. Fahrer bleibt unverletzt, Schaden von 200.000 Euro Der 44-jährige Lastwagenfahrer habe am Mittwoch...

  • Region
  • 24.05.24
Blaulicht
Bei dem Mann, der im Verdacht steht, eine Frau in Waldbronn (Kreis Karlsruhe) getötet zu haben, soll es sich um den Sohn der 69-Jährigen handeln. | Foto:  Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Sohn der 69-Jährigen festgenommen
Verdächtiger im Fall getöteter Frau in Waldbronn identifiziert

Waldbronn (dpa/lsw) Bei dem Mann, der im Verdacht steht, eine Frau in Waldbronn (Kreis Karlsruhe) getötet zu haben, soll es sich um den Sohn der 69-Jährigen handeln. Dies bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf schriftliche Anfrage am Freitag. Der 39-Jährige sei am Tag des Leichenfunds Mitte April während eines Verhörs bei der Polizei festgenommen worden. Verdachtsmomente hätten sich bei der Befragung erhärtet. Nähere Angaben dazu gab es zunächst nicht. Frau wurde durch...

  • Region
  • 10.05.24
Blaulicht
Blick auf einen Teil des Baggersees Germersheim. | Foto: Uli Deck/dpa

Häftling entkam während Ausflug
Weiter unauffindbar: Verurteilter Mörder immer noch auf der Flucht

Stuttgart/Germersheim (dpa/lsw) Nach 4576 Tagen hinter Gittern nutzt er einen günstigen Moment: Er kann seinen Bewachern bei einem Ausflug an den Baggersee in Germersheim entkommen, seine Fußfessel zertrennen und scheint seitdem wie vom Erdboden verschluckt. Ist der verurteilte Mörder aus dem Bruchsaler Gefängnis von der Südpfalz aus ins Ausland geflohen? Vom Baggersee zur französischen Grenze sind es lediglich etwas mehr als 30 Kilometer. Oder konnte der damals 43-Jährige in Deutschland...

  • Region
  • 29.04.24
Blaulicht
Einsatzkräfte der Polizei stehen in einem Wohngebiet in Waldbronn. Eine tote Frau ist in ihrer Wohnung gefunden worden, vermutlich wurde die 69-Jährige getötet.
 | Foto: Thomas Riedel/dpa

Fund von Leiche in Waldbronn
Polizei nimmt 39-Jährigen nach Tod einer 69-Jährigen fest

Waldbronn (dpa/lsw) Nach dem Fund einer toten 69-Jährigen in ihrer Wohnung in Waldbronn (Kreis Karlsruhe) hat die Polizei einen 39 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann stamme aus dem Umfeld der Toten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Er stehe im dringenden Verdacht, die Frau getötet zu haben. Die Festnahme sei noch am Samstag erfolgt. Der zuständige Haftrichter erließ demnach am Sonntagabend einen Haftbefehl gegen den Deutschen. Weitere Angaben machten die...

  • Region
  • 22.04.24
Blaulicht
Ein Fahrkartenkontrolleur (l) kontrolliert in der U-Bahn der VAG (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg), den Fahrschein von einem Fahrgast. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Nach drei Jahren Rückgang
Anstieg von Betrug und Fälschungsdelikten

Stuttgart (dpa/lsw) Betrug mit EC-Karten, Tanken ohne zu bezahlen, Schwarzfahren - nach drei Jahren Rückgang ist die Zahl sogenannter Vermögens- und Fälschungsdelikte im Südwesten im vergangenen Jahr wieder merklich gestiegen. Gegenüber dem Jahr 2022 seien sieben Prozent mehr und damit mehr als 108.200 Fälle erfasst worden, wie aus dem jüngst vorgestellten Sicherheitsbericht des Innenministeriums hervorgeht. Der dadurch angerichtete finanzielle Schaden stieg mit rund 505 Millionen Euro auf den...

  • Region
  • 20.04.24
Politik & Wirtschaft

Forderung des Städtetags
Fahren ohne Ticket soll Straftat bleiben

Karlsruhe (dpa/lsw) Aus Sicht des baden-württembergischen Städtetags sollte das Fahren ohne Ticket in Bussen und Bahnen ein Straftatbestand bleiben. «Sonst zahlen die Rechtschaffenen für die mit, die gegen Regeln verstoßen. Jeder, der schwarz fährt, tut dies auf Kosten desjenigen, der neben ihm sitzt und gezahlt hat», sagte Susanne Nusser, Verkehrsdezernentin des baden-württembergischen Städtetags, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Städtetag warnt vor Kostenlast für Kommunen...

  • Region
  • 05.04.24
Blaulicht
Gegen mehr als 130 Polizistinnen und Polizisten im Südwesten sind in den vergangenen drei Jahren Disziplinarverfahren wegen des Verdachts einer rechtsextremistischen Gesinnung eingeleitet worden. | Foto: Silas Stein/dpa

Unter Rechtsextremismus-Verdacht
Disziplinarverfahren gegen über 130 Polizistinnen und Polizisten

Stuttgart (dpa/lsw) Gegen mehr als 130 Polizistinnen und Polizisten im Südwesten sind in den vergangenen drei Jahren Disziplinarverfahren wegen des Verdachts einer rechtsextremistischen Gesinnung eingeleitet worden. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag mit. Dabei geht es um den Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023. Untersuchung wegen Reichsbürger-Verdachts Gegen vier Beamte sei ein Verfahren eingeleitet worden wegen des Verdachts, der Szene der «Reichsbürger»...

  • Region
  • 05.04.24
Blaulicht
Eine Frau hat in Karlsruhe ihr gestohlenes Rennrad auf einem Online-Verkaufsportal wiederentdeckt - und es sich vom Verkäufer zurückgeholt. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Polizei hilft bei Rückholaktion
Frau findet gestohlenes Rennrad im Netz und stellt Falle

Karlsruhe (dpa/lsw) Eine Frau hat in Karlsruhe ihr gestohlenes Rennrad auf einem Online-Verkaufsportal wiederentdeckt - und es sich vom Verkäufer zurückgeholt. Als die 22-Jährige im Januar bei einer Freundin übernachtet hatte, schloss sie das hochwertige Rad vor dem Haus ab, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Am nächsten Morgen habe sie dort nur noch die Reste des Schlosses vorgefunden und Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Polizei hilft bei Rückholaktion Etwa fünf Wochen später stieß sie...

  • Region
  • 13.03.24
Politik & Wirtschaft
Foto: Pixabay

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Verantwortliche Drogenpolitik statt ideologischer Verharmlosung

In einer von der CDU-Landtagsfraktion beantragten Aktuellen Debatte zum Thema Cannabis-Legalisierung positionierte sich Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten, klar gegen das umstrittene Ampel-Gesetz. Der Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik, Tim Bückner MdL, machte dabei deutlich, dass die CDU diese Legalisierung ablehnt. „Es geht hierbei nicht um Spießertum oder Spaßbremsen, es geht um die Gesundheit, um Kinder und Jugendliche, um Kriminalität, um...

  • Region
  • 11.03.24
Blaulicht
Nach einer Serie mit mehr als 100 Einbrüchen hat die Polizei drei mutmaßliche Täter festgenommen. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Einbruchsserie gestoppt
Polizei nimmt mutmaßliche Köpfe einer Bande nach mehr als 100 Taten fest

Heilbronn (dpa/lsw) Nach einer Serie mit mehr als 100 Einbrüchen hat die Polizei drei mutmaßliche Täter festgenommen. Die Männer im Alter von 26, 29 und 40 Jahren sollen die mutmaßlichen Köpfe einer Einbrecherbande sein und seit November des vergangenen Jahres in Garagen, Kleintransporter und Autos eingebrochen sein. Das teilten die Polizei Heilbronn und die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Polizei findet Diebesgut im Wert von 100.000 Euro Bei Durchsuchungen fanden die Beamten bei den Männern...

  • Region
  • 09.03.24
Blaulicht
Foto: Lino Mirgeler/dpa

Aufmerksamer Pfandleiher wendet sich an Polizei
Polizei sucht Besitzer von vergoldetem Schnuller

Karlsruhe (dpa) Ein vergoldeter Schnuller könnte bei der Aufklärung mehrerer Wohnungseinbrüche in der Region Karlsruhe helfen. Der auffällige Schnuller und weitere Wertgegenstände waren einem Pfandleiher von Verdächtigen zum Kauf angeboten worden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Polizei sucht Eigentümer des Schnullers Vom Eigentümer des Schnullers, den die Polizei nun sucht, erhoffen sich die Beamten weitere Ermittlungsansätze. An dem türkisfarbenen Schnuller sind Applikationen aus...

  • Region
  • 08.03.24
Politik & Wirtschaft
Nach dem Abhörskandal bei der Bundeswehr will die Landesregierung die Regeln für die Online-Kommunikation in der Verwaltung überarbeiten. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Überarbeitung der Online-Kommunikationsregeln
Landesregierung reagiert auf Abhörskandal

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Abhörskandal bei der Bundeswehr will die Landesregierung die Regeln für die Online-Kommunikation in der Verwaltung überarbeiten. Die Cybersicherheitsagentur werde anlässlich des aktuellen Vorfalls kurzfristig eine aktualisierte Handreichung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit wesentlichen Verhaltens- und Nutzungshinweisen herausgeben, teilte eine Sprecherin des Innenministeriums am Donnerstag mit. Diese solle die bisherigen Hinweise und Vorgaben zusammenfassen...

  • Region
  • 07.03.24
Blaulicht
Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht. | Foto: -/LKA Baden-Württemberg/dpa

Illegaler Import aus Syrien
Gestohlene Keilschrift taucht in Baden-Württemberg auf

Stuttgart (dpa/lsw) Eine im Jahr 2015 aus einem Museum in Idlib (Syrien) gestohlene Keilschrift ist in Baden-Württemberg aufgetaucht. Das Landeskriminalamt (LKA) in Stuttgart stieß bei Ermittlungen auf einen Mann, der vorgab, eine Keilschrifttafel aus einer alten bayerischen Sammlung erworben zu haben. Die Angaben des Mannes hätten sich aber als unzutreffend herausgestellt, teilte das LKA am Mittwoch mit. Der Mann aus dem Landkreis Heilbronn hatte angegeben, dass er die Tafel als Wertanlage und...

  • Region
  • 21.02.24
Blaulicht
Dem Angeklagten in einem Prozess werden vor Verhandlungsbeginn im Landgericht Karlsruhe die Handschellen abgenommen. | Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

Urteil im Philippsburger Fall rechtskräftig
Ehemann wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) ist das Urteil gegen den 37 Jahre alten Ehemann nun rechtskräftig. Die Revision des Mannes, der vom Landgericht Karlsruhe Mitte Januar wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden war, sei zurückgenommen worden, sagte ein Sprecher des Landgerichts am Dienstag. Zuvor hatten die «Badischen Neuesten Nachrichten» berichtet. Mann ersticht Ehefrau mit mehr als zwei Dutzend Messerstichen Die Richter...

  • Region
  • 20.02.24
Politik & Wirtschaft
Ob Straßenblockaden von Klimaaktivisten als Nötigung einzustufen sind, damit befasst sich am Dienstag (10.00 Uhr) das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe. | Foto: Uli Deck/dpa

Oberlandesgericht verhandelt über Straßenblockaden
Nötigung oder legitimer Protest?

Karlsruhe (dpa) Ob Straßenblockaden von Klimaaktivisten als Nötigung einzustufen sind, damit befasst sich am Dienstag (10.00 Uhr) das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe. Im vorliegenden Fall war ein 32-Jähriger im November 2022 vom Amtsgericht Freiburg von diesem Vorwurf freigesprochen worden, nachdem er sich mehrfach an Straßenblockaden des Bündnisses «Aufstand letzte Generation» beteiligt und auf der Fahrbahn festgeklebt hatte. Laut Amtsgericht waren die Aktionen als solche nicht...

  • Region
  • 20.02.24
Blaulicht
Ein 35-Jähriger soll in Graben-Neudorf und Ettlingen (Kreis Karlsruhe) unter anderem eine Zugbegleiterin geschlagen und getreten, eine Verkäuferin mit einem Teller beworfen und eine Jugendliche sexuell belästigt haben. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild

Mann in Kreis Karlsruhe festgenommen
Zugbegleiterin geschlagen, Verkäuferin beworfen und Jugendliche belästigt

Graben-Neudorf/Ettlingen (dpa/lsw) Ein 35-Jähriger soll in Graben-Neudorf und Ettlingen (Kreis Karlsruhe) unter anderem eine Zugbegleiterin geschlagen und getreten, eine Verkäuferin mit einem Teller beworfen und eine Jugendliche sexuell belästigt haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in Karlsruhe mitteilten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass er in einem wahnhaften Zustand gehandelt...

  • Region
  • 16.02.24
Blaulicht
Ein 17-Jähriger soll in Karlsruhe betrunken mit einer Luftdruckpistole aus dem Fenster geschossen und einen Mann leicht verletzt haben. | Foto: Marijan Murat/dpa

Schüsse mit Luftdruckpistole
17-Jähriger schießt betrunken aus Fenster

Karlsruhe (dpa/lsw) Ein 17-Jähriger soll in Karlsruhe betrunken mit einer Luftdruckpistole aus dem Fenster geschossen und einen Mann leicht verletzt haben. Der 44-Jährige meldete sich am Dienstagabend bei der Polizei und sagte, dass er am Rücken von einem Geschoss getroffen wurde, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Im vierten Stock einer Wohnung in der Südweststadt fanden die Beamten den Jugendlichen, der aus dem Fenster geschossen haben soll. Cannabis in Wohnung sichergestellt In der...

  • Region
  • 15.02.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.