Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Apfelsortenverkostung
Apfelkuchenverkostung

Am 28. Januar 2025 präsentierte die erfahrene Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker den interessierten LandFrauen und deren Gäste neue Erkenntnisse aus der Sortenverkostung von Apfelsorten. Die Präsentation begann mit der Frage, warum Sortenverkostungen wichtig sind. Verkostungen liefern ein empirisches Meinungsbild bezüglich Optik und Geschmack der Verbraucher und ist entscheidend für die Vermarktung. Nach Erläuterung des standardisierten, anonymen Bewertungsverfahrens ging es an die...

Freizeit & Kultur

Einladung zum:
Erste Hilfe Crash Kurs

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einem Erste Hilfe Crash Kurs in die Alte Schule in Ruit ein. Erste Hilfe kann jeder leisten. „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Hemmungen überwinden, in Notsituationen richtig handeln, kann Leben retten. Mitarbeiter des Roten Kreuz Bretten zeigen anhand praxisnaher Beispiele wie man mit einfachen Handgriffen helfen kann. Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis zu Gunsten des Roten Kreuz Bretten...

Freizeit & Kultur

Einladung zur
Apfelverkostung

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einer Apfelsortenverkostung mit der Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker in die Alte Schule in Ruit ein. Apfel ist gleich Apfel? Welche Geschmacksunterschiede gibt es und welcher Apfel eignet sich am besten zum Backen? Entdeckt mit uns die Sortenvielfalt im Obstgarten und genießt gemeinsam die Unterschiede anhand einer Blindverkostung unterschiedlicher Apfelsorten. Anmeldung per E-Mail unter...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Autorinnenlesung
Autorinnenlesung mit Kristina Hortenbach

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die aus Radio und Fernsehen (u.a. SWR, Kaffee oder Tee) bekannte Autorin Kristina Hortenbach die LandFrauen in Bretten-Ruit. Sie erzählte vor ausverkauftem Haus den interessierten LandFrauen und ihren Gästen von sich selbst, und ihrer Arbeit als Promireporterin, wie sie zum Schreiben und zu dem Genre des lustigen Krimis gekommen ist. Im Anschluss daran las Frau Hortenbach aus ihrem Gartenkrimi „Grün ist der Tod“ und ließ die Anwesenden an dem Leben...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

LandFrauen Bretten-Ruit
Kreativ-Abend mit Gabi

Am Dienstag, den 26. November 2024 konnten die LandFrauen Bretten-Ruit und ihre Gäste die Handwerkskunst des Adventskranzbindens erlernen. Die Referentin Gabi erklärte und demonstrierte den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt wie man einen traditionellen Adventskranz bindet. Sie ging auf Fragen ein und gab mit ihrem handwerklichen Geschick so manche Hilfestellung und Tipps. Am Ende konnte jede Teilnehmerin voller Stolz ihren selbst gebundenen Adventskranz mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Bretten-Ruit
Advents-Kaffee bei den LandFrauen Bretten-Ruit

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024 ist es wieder soweit, die LandFrauen Bretten-Ruit beleben eine alte örtliche Tradition und laden zum Advents-Kaffee in die Alte Schule ein. Ab 13:00 Uhr können sich Mitglieder und Gäste (m/w/d) zu einem gemütlichen Beisammensein im Advent treffen. Für Unterhaltung wird gesorgt. Neben heißen und kalten Getränken werden Kuchen und Torten -auch zur Mitnahme- zum Selbstkostenpreis angeboten. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.

Freizeit & Kultur

Einladung zum Mitmachvortrag
„Gesunder Rücken“

Am Dienstag, den 03. Dezember 2024 laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einem Mitmachvortrag zum Thema Gesunder Rücken ein. Die Referentin Tanja Rill erläutert den Teilnehmer/innen weshalb ein gesunder Rücken so wichtig ist, und zeigt den Anwesenden Übungen für den Alltag. Sportausstattung ist nicht erforderlich. Bequeme Alltagskleidung sowie bequeme stabile Schuhe oder dicke rutschfeste Socken werden empfohlen. Anmeldung per E-Mail unter LandfrauenRuit@gmail.com oder mobil unter 0152/31967889....

Freizeit & Kultur

Lesung
Kristina Hortenbach bei den Landfrauen Ruit

Am 17. Dezember 2024 laden die LandFrauen Bretten-Ruit um 19:00 Uhr zu einer Autorinnenlesung mit der aus Radio und Fernsehen bekannten Promireporterin Kristina Hortenbach in die Alten Schule nach Bretten-Ruit ein. Sie liest aus ihrem neuen Buch „Grün ist der Tod“. Karten bestellbar für Mitglieder zu 10,00 € und für Gäste zu 15,00 € unter Landfrauenruit@gmail.com oder mobil 0152/31967889 (werktags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr). Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes...

Freizeit & Kultur

Kreativ-Abend
Kreativ-Abend

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 26. November 2024 um 19:30 Uhr in die Alte Schule, Ruit zu einem Kreativ-Abend ein. Die Kunsthandwerkerin Gabi Kellner führt in die traditionelle Bindetechnik des Adventskranzbindens ein und vermittelt praktische Tipps und Tricks rund um den vorweihnachtlichen Schmuck. Gäste (m/w/d) sind herzlich willkommen. Anmeldungen erwünscht per E-Mail: LandFrauenRuit@gmail.com Die Teilnahme ist kostenfrei. Utensilien dafür müssen alle selbst mitgebracht werden. Im...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Vortrag
„Naturnahes Gärtnern“

Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 haben die LandFrauen Ruit zu einem Vortrag über naturnahes Gärtnern in die Alte Schule eingeladen. Für diesen Abend konnten sie die Referentin Anja Bauer -Naturparkführerin und Heilpraktikerin- gewinnen. Sie hat viel Neues und auch Bekanntes über das Gärtnern den zahlreich anwesenden LandFrauen und Gästen vermitteln können. Naturnahe Pflege des Gartens muss nicht so anspruchsvoll sein. Ein paar Abschnitte von Sträuchern in eine Ecke, im Herbst die fallenden...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

LandFrauen Bretten-Ruit
Kochkurs im Oktober

Großen Anklang fand der Kochkurs „Traditionelle, saisonale Aufstriche“ am 8. Oktober bei den LandFrauen Ruit in der Alten Schule. Mit großem Spaß und Freude machten sich die Teilnehmerinnen in kleinen Teams daran, die bereitgestellten Lebensmittel nach den jeweiligen Rezepten fachgerecht zu verarbeiten. Anschließend konnten die selbst hergestellten Aufstriche wie zum Beispiel Obazda, süßer Senf, Meerrettich-Aufstrich und viele mehr (insgesamt 16 Stück) von allen Teilnehmerinnen probiert und...

Freizeit & Kultur

Vortrag
„Naturnahes Gärtnern“

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 29.10.2024 um 19:30 Uhr in die Alte Schule, Ruit ein. Die Naturparkführerin, Wirtschaftsingenieurin und Heilpraktikerin Frau Anja Bauer referiert zum Thema „Naturnahes Gärtnern“. Gäste (m/w/d) sind herzlich willkommen. Anmeldungen erwünscht per E-Mail: LandFrauenRuit@gmail.com Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Upcycling mit Andrea
Workshop bei den LandFrauen Ruit

Am 24. September 2024 fand der erste Workshop „Upcycling mit Andrea“ bei den LandFrauen Ruit unter neuer Vereinsvorstandschaft statt. Schon vor dem offiziellen Beginn hatten alle Teilnehmenden ihre mitgebrachten Nähmaschinen aufgebaut und waren „startklar“. Nach einer Einführung durch die Referentin gingen alle motiviert ans Werk. Es wurde geschnitten, gesteckt und genäht. Die eine oder andere Naht musste auch aufgetrennt und erneut genäht werden. Auch kam die eine oder andere LandFrau auf ein...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Generationswechsel beim Traditionsverein
Ehrungen und Wahlen

Am 10. September 2024, 19:30 Uhr fand bei den LandFrauen Bretten-Ruit die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Nach Begrüßung des Vorsitzenden-Teams des KreislandFrauenverbands Karlsruhe Beate Unger und Ulrike Wanielik durch die 1. Vorsitzende Karin Bechstein und Gedenken an die Verstorbenen wurden von der Schriftführerin Ursula Schwarz die verschiedenen Aktivitäten des Jahres der LandFrauen Ruit vorgetragen. Danach verlas die Kassierin Sabine Steinhilper den Bericht der Kasse. Auf...

Freizeit & Kultur

Einladung zur Betriebsbesichtigung
Betriebsbesichtigung bei der Firma Neff GmbH, Bretten

Am Mittwoch, den 04. September 2024 laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu Betriebsbesichtigungen der Firma Neff GmbH, Bretten ein. Die Teilnehmer dieser Führungen erhalten Einblicke in die wesentlichen Bereiche der Produktion bis hin zur Verpackung und Versand. Aus Sicherheitsgründen wird festes Schuhwerk empfohlen. Beginn der ersten Gruppe: 13:00 Uhr, Treffpunkt um 12:45 Uhr Beginn der zweiten Gruppe: 16:00 Uhr, Treffpunkt um 15:45 Uhr, jeweils bei der Pforte, Ruiter Straße 8, 75015 Bretten....

Freizeit & Kultur

LandFrauen Bretten-Ruit
Frauenfrühstück

Am 20. Juli 2024 folgten 35 Frauen der Einladung der LandFrauen Bretten-Ruit zum ersten Frauenfrühstück in die Alte Schule. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Orga-Team der LandFrauen Bretten-Ruit konnten die Anwesenden das reichhaltige und abwechslungsreich gestaltete Buffet an den liebevoll dekorierten Tischen genießen. Geboten wurden die verschiedensten Köstlichkeiten von Wurst, Käse, Fisch bis hin zu frischem Obst und Müsli, so dass keine Wünsche offenblieben. Bei guten Gesprächen, einem...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Bretten-Ruit
Frauenfrühstück 20.07.2024

Am Samstag, den 20. Juli 2024 laden die LandFrauen Ruit ab 09:30 Uhr zum Frauenfrühstück in die "Alte Schule" Bretten-Ruit ein. Unter dem Motto „Alt und Jung gemeinsam“ treffen sich die langjährigen, die neuen und die zukünftigen LandFrauen sowie Gäste zum gemeinsamen Frauenfrühstück, um sich kennenzulernen oder alte Freundschaften zu pflegen. Ein Unkostenbeitrag für Mitglieder von 8,00 € sowie Nichtmitglieder von 10,00 € wird erhoben. Anmeldung ab sofort an: Simone Böckle - 0170/3236330 Gabi...

Freizeit & Kultur
Die engagierten Frauen des KreisLandFrauenverbands (von links): Geschäftsführerin des Landesverbandes, Beate Krieg, Geschäftsführerin des Kreisverbandes, Margret Danker, Hanne Rübenacker, Gaby Wießler, Georgia Willy, Ingrid Beele-Luppold, Gabi Lenhard- Hendl, Beate Unger und Ulrike Wanielik. | Foto: LandFrauen

KreisLandFrauenverband Karlsruhe: Wechsel im Vorstand

Der KreisLandFrauenverband Karlsruhe hat für die nächsten drei Jahre ein neues Vorstands-Team gewählt. Landkreis Karlsruhe (pm) Der KreisLandFrauenverband Karlsruhe hat im Beisein der Geschäftsführerin des Landesverbandes Baden-Württemberg, Beate Krieg, für die nächsten drei Jahre ein neues Vorstands-Team gewählt. Die bisherige Vorsitzende Ingrid Beele-Luppold hat ihr Amt nach sechs Jahren zur Verfügung gestellt. Georgia Willy, Ortsverein (OV) Gondelsheim und Beate Unger, OV Berghausen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.