Soziales & Bildung
Erinnerungen an Vertreibung und Enteignung
Die Heimat kehrt zurück
Konrad Hammer war vier Jahre alt, als er mit seinen Großeltern und Eltern im Juni 1946 den Bauernhof der Familie im Böhmerwald von heute auf morgen verlassen musste. Die Biografie des Bretteners ist kein Einzelschicksal. Geschichten von Migration, Flucht und Vertreibung beherrschen die Menschheitsgeschichte. Die Integration von rund 12 Millionen deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg stellte Deutschland vor eine schier unlösbar erscheinende Aufgabe, die man heute durchaus als...