Landsknechte

Beiträge zum Thema Landsknechte

Freizeit & Kultur
Albrecht Altdorfer (1480 – 1538): Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Der Troß, Gemälde, etwa 1513 bis 1515 | Foto: Albertina, Wien. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei: Albrecht_Altdorfer_040.jpg
4 Bilder

Literatur zur Stadtgeschichte
Die Welt der Landsknechte als Buch

Bretten. Fast alle von uns wissen: Im Jahre 1504 wird die kurpfälzische Stadt Bretten während des Landshuter Erbfolgekrieges von 20.000 Mann unter der Führung von Ulrich von Württemberg 18 Tage lang belagert und beschossen. Die Verteidiger halten stand. Am Peter-und-Paul-Tag 1504 wird Frieden geschlossen und die Belagerung geht mit einem Fest zu Ende, das wir bis heute feiern. Leitfaden für NeugierigeDieses Buch beschreibt die Zeit um 1504, die Stadt Bretten und den Verlauf der Belagerung samt...

Freizeit & Kultur

Innovative Vorreiter und Mitgestalter: Landsknechte sind bereits seit 65 Jahren beim Peter-und-Paul-Fest dabei

Seit 65 Jahren sind die Landknechte nicht mehr vom Peter-und-Paul-Fest wegzudenken. Ihr Leitbild ist seither unverändert: Sie stellen die Landsknechte im Zeitraum 1490 bis 1525 dar, die sich aus der Region Oberrhein/Schwarzwald rekrutierten und zu 80 Prozent Bauern waren. Bretten (cha) Der Landsknecht konnte im Tross aufsteigen, im Gegensatz zur Frau, der der Tross zeitlebens zum Verhängnis wurde, da es kaum ein Zurück in die normale Gesellschaft gab. Die Frau konnte ihren Lebensunterhalt als...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Landsknechte vor den Toren von Bretten: Burgwäldle als Schauplatz des Jubiläums

Die "Landsknechte Bretten 1504" haben im Burgwäldle gleich zwei Jubiläen gefeiert. BRETTEN (pm) Sie gelten ihrer modernen und disziplinierten Kampfweise wegen als überaus schlagkräftig. Gleichzeitig eilt ihnen der Ruf als Plünderer und Marodeure voraus; ausbleibende Soldzahlungen vergelten sie mit der Verwüstung ganzer Landstriche: die Landsknechte. Die Geschichte lebt Im Burgwäldle hatten sie sich am vergangenen Wochenende zusammengerottet und ihr Lager aufgeschlagen, um vor den Toren der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.