Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Politik & Wirtschaft

Förderung durch Land Baden-Württemberg
260.000 Euro für den Neubau der Markgrafenschule in Kraichtal

Kraichtal (red) Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro. Das geht aus einer Mitteilung des Kultusministeriums hervor. In Kraichtal soll davon die Markgrafen-Gemeinschaftsschule mit einer Summe von 260.000 Euro profitieren. Investitionen in ganz Baden-WürttembergInsgesamt bezuschusst das Land Neubauprojekte mit 76,5 Millionen Euro, 60,5 Millionen Euro...

Politik & Wirtschaft

Wohnungsverband kritisiert
Kommunen sind Flaschenhals beim Wohnungsbau

Stuttgart (dpa/lsw) Personalmangel und fehlender politischer Wille: Dass der Neubau von bezahlbaren Wohnungen im Südwesten nur schleppend vorankommt, liegt aus Sicht eines Verbandes auch an den Städten und Gemeinden. «Der Flaschenhals liegt aus unserer Sicht ganz stark bei den Kommunen, weil die ganz einfach die Kapazitäten in den Planungsämtern nicht haben», sagte Peter Bresinski, der Präsident des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw), der Deutschen...

Politik & Wirtschaft

Umsatzplus für Baubranche
Mehr Neubauwohnungen im Südwesten genehmigt

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr mehr Neubauwohnungen zum Bau freigegeben worden als in den Jahren zuvor. Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen 2020 stieg im Vorjahresvergleich um fünf Prozent auf 43.990 Wohneinheiten, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Stuttgart mitteilte. Zweifamilienhäuser gefragt Bei den Zweifamilienhäusern registrierten die Statistiker das stärkste Plus (27 Prozent). Bei den Mehrfamilienhäusern - darunter fallen Häuser mit drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.