Förderung durch Land Baden-Württemberg
260.000 Euro für den Neubau der Markgrafenschule in Kraichtal

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro.  | Foto:  js-photo – stock.adobe.com
  • Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro.
  • Foto: js-photo – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Kraichtal (red) Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihrer originären Aufgabe des Baus und der Sanierung von Schulen in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro. Das geht aus einer Mitteilung des Kultusministeriums hervor. In Kraichtal soll davon die Markgrafen-Gemeinschaftsschule mit einer Summe von 260.000 Euro profitieren.

Investitionen in ganz Baden-Württemberg

Insgesamt bezuschusst das Land Neubauprojekte mit 76,5 Millionen Euro, 60,5 Millionen Euro fließen in die Schulbausanierung und fünf Millionen Euro stehen für Ganztagsprojekte zur Verfügung. Davon profitieren 43 Neubauvorhaben, 74 Sanierungsmaßnahmen und elf Ganztagsprojekte in Baden-Württemberg.

Alle Anträge berücksichtigt

„Froh bin ich, dass wir alle Anträge berücksichtigen konnten, die die Landkreise, Städte und Gemeinden eingereicht haben“, sagte Kultusministerin Theresa Schopper bei der Bekanntgabe der geförderten Projekte am Freitag, 6. Dezember, in Stuttgart. „Damit können die Kommunen jetzt loslegen. Mit dieser Landeszuwendung unterstreichen wir die Partnerschaft zwischen Land und Kommunen. Wir arbeiten gemeinsam am Ziel, unsere Schulen bestmöglich aufzustellen, denn eine gut ausgestattete Lernumgebung ist entscheidend für Bildungsqualität und Chancengleichheit.“

"Echte Investition in gute Bildung"

Auch die Wahlkreisabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU) äußern sich in einer gemeinsamen Mitteilung freudig über die Fördermittel, die in Kraichtal ankommen: „260.000 Euro für den Neubau durch das Förderprogramm sind eine echte Investition in gute Bildung. Denn in einer Umgebung, in der Kinder sich gut aufgehoben fühlen, können sie besser lernen.“ 

"Landesregierung bekennt sich zu Unterstützung"

„Der Sanierungsbedarf ist an vielen Schulen groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Datenleitungen gelegt, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden“, so Schwarz. Auch für den Ganztagsbetrieb seien zusätzliche Räume erforderlich. „Die Landesregierung bekennt sich ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen und Erweiterungen zu unterstützen und die Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Die Förderzusage für Kraichtal freut mich gerade in der 'Woche der Gemeinschaftsschulen' ganz besonders“, so die Grüne.

"Land investiert zielgerichtet"

"Gemeinsam mit den Schulträgern investiert das Land zielgerichtet in zukunftsorientierte und durchdachte pädagogische Lernumgebungen. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sollen zeitgemäß lehren und lernen können. Auch die digitale Ausstattung der Schulen muss den Herausforderungen unserer Gesellschaft entsprechend ausgebaut werden", ergänzt der CDU-Mann Mayr.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.