Südwestumfahrung Bretten

Beiträge zum Thema Südwestumfahrung Bretten

Politik & Wirtschaft

Bündnis90/Die Grüne äußern sich zu Gartenschau und Südwestumgehung
„Ein weiterer Versuch, die dürftige Begründungslage für die Südwestumgehung aufzupolieren“

Bretten (kn) Die Brettener Grünen nehmen in einer Mitteilung an die Presse, Stellung zur Thematik Gartenschau und Südwestumgehung. In den letzten Wochen sei von den Befürwortern der Südwestumgehung der Eindruck erweckt worden, dass der Zuschlag für eine Landesgartenschau ab 2030 von der Realisierung einer solchen Umgehung abhänge. Dies sei der Versuch, den Straßenbau im Süden der Kernstadt der Bevölkerung als alternativlos darzustellen. Gartenschau als Vehikel von Umgehungs-Euphoriker „Von den...

Politik & Wirtschaft

B294-Ortsumgehung: Beginn der Planungen bis 2025

Mit den Planungen für die B294-Ortsumgehung in Bretten soll bis spätestens 2025 begonnen werden. Das ist das Ergebnis der Umsetzungskonzeption zum Bedarfsplan 2016 des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 durch das Land Baden-Württemberg. Bretten (swiz) Mit den Planungen für die B294-Ortsumgehung in Bretten soll bis spätestens 2025 begonnen werden. Das ist das Ergebnis der Umsetzungskonzeption zum Bedarfsplan 2016 des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 durch das Land Baden-Württemberg. „Jetzt...

Politik & Wirtschaft

FDP lädt zum Politischen Aschermittwoch: Südwestumgehung, Zweite Rheinbrücke, Achsenplanung

Leistungsfähige Verkehrswege Thema beim traditionellen Heringsessen Bretten (KBr). Weitreichende Infrastrukturprojekte im Landkreis Karlsruhe bilden den Schwerpunkt der diesjährigen FDP-Abendveranstaltung am Politischen Aschermittwoch. „Vielerorts sind Straßennetze überlastest, Brückenbauten marode und Innenstadtbewohner geplagt von einer stetig zunehmenden Zahl an vorbeirollenden Autos und LKWs. Gerade in der Region Karlsruhe häufen sich die neuralgischen Punkte, weshalb wir für eine...

Politik & Wirtschaft

Das war 2017: Kontroversen um beste Lösung für Verkehrsentlastung

Der zunehmende Verkehr in Bretten und der Region sowie Kontroversen um die beste Lösung für eine Verkehrsentlastung haben 2017 die Gemüter erregt. BRETTEN (ch) Der zunehmende Verkehr in Bretten und der Region sowie Kontroversen um die beste Lösung für eine Verkehrsentlastung haben 2017 die Gemüter erregt. Streit gab es vor allem um die Frage, ob die geplante Brettener Südwestumfahrung geeignet ist, der – wie amtlich festgestellt – hauptsächlich nicht aus Durchgangsverkehr, sondern aus...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Südwestumgehung - die Zahlen sind ernüchternd

Leserbrief von Frank Schneidereit zum Vortrag von Otto Mansdörfer am 29.3. 2017: "Die Verkehrswahrnehmung in der Pforzheimer- und Wilhelmstraße ist geprägt vom Wunsch nach uneingeschränkter Mobilität. Wartezeiten sind lästig und in heutiger Zeit - just in time - nicht mehr einkalkuliert. Welch Labsal stellt da die Verheißung einer Umgehungsstraße dar. Das Bild von freien Straßen durch die Stadt. Eine Seifenblase? Mit dem Vortrag von Herrn Mansdörfer wurden diesem Wunschbild harte Fakten...

Politik & Wirtschaft

B 35-Ostumfahrung: Brettener OB will „Gespräche intensivieren“

Der Deutsche Bundestag hat den Bundesverkehrswegeplan 2030 offiziell beschlossen. Die Umfahrungen Bretten und Bruchsal sind dabei im vordringlichen Bedarf geblieben. Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff fordert nun „gemeinsame Lösungen“ zu entwickeln. Bretten/Bruchsal (swiz/pm) Die Diskussionen um die Auswirkungen einer Bruchsaler Umfahrung auf die Brettener Verkehrsbelastung haben in den letzten Tagen immer wieder die Berichte in den lokalen Medien bestimmt. Nun hat der Deutsche...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.