Schadenregulierung

Beiträge zum Thema Schadenregulierung

Recht & FinanzenAnzeige
Jedes Jahr ereignen sich auf deutschen Straßen Millionen von Verkehrsunfällen. | Foto: DJD/DEVK/Jürgern Naber
4 Bilder

Richtiges Verhalten nach einem Autounfall
Was tun, wenn's gekracht hat?

(DJD). 2.830 Tote auf deutschen Straßen: Das ist die traurige Verkehrsbilanz für 2023 laut Statistischem Bundesamt. Bei 2,5 Millionen Unfällen sind außerdem 364.900 Menschen verletzt worden. Für alle, die am Verkehr teilnehmen, ist es daher wichtig zu wissen, wie man sich bei einem Unfall richtig verhält. Unfallstelle absichern Vor allem heißt es: Ruhe bewahren! Oberste Priorität haben die Absicherung der Unfallstelle und Erste Hilfe für Verletzte. Zunächst sollte man die Warnblinkanlage...

KFZ & ZweiradAnzeige

Vorsicht Wildwechsel

(mid/ak) Der Herbst hat es aus Sicht der Autofahrer in vielfacher Hinsicht in sich. Denn zu den Behinderungen durch Nebel, Regen und die früher einsetzende Dämmerung kommt noch die steigende Gefahr von Wildunfällen. Größte Vorsicht und die Beachtung der einschlägigen Warnschilder sind schon mal gute Voraussetzungen, die Risiken auf der Straße zu mindern. Nähert man sich einem Waldgebiet oder den Rändern von Wiesen und Feldern, sollte die Geschwindigkeit verringert und der Straßenrand im Blick...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.