Stadtteilnachrichten Büchig

Beiträge zum Thema Stadtteilnachrichten Büchig

Soziales & Bildung

Werbeteam des DRK Kreisverbandes in Bretten-Büchig unterwegs

Im Rahmen der Mitgliederwerbung wird ab Mitte Mai ein Werbeteam im Namen des Deutschen Roten Kreuzes an die Türen in Bretten-Büchig klopfen und bei den Bewohnern um eine passive Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. werben. Das Werbeteam ist an der Kleidung mit dem Emblem des Deutschen Roten Kreuzes erkennbar und kann sich durch einen Ausweis legitimieren! Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über die Arbeit des Ortsvereins und bittet um Unterstützung in Form einer...

Freizeit & Kultur

Viele ehrenamtliche Arbeit verteilt auf wenigen Schultern beim DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V.

Anfang März stellte der Ortsverein Bretten-Büchig e.V. in seiner Mitgliederversammlung das vergangene Jahr in Bild und Text dar. Neben dem beliebten Fest beim Maibaumstellen und dem Glühweintreff gab es zwei weitere Highlights im Jahreskalender wie Philipp Weinkötz und Annette Grave berichteten. Zum ersten Mal gab es die Büchiger Adventsfenster. Hierzu gestaltete das Jugendrotkreuz das 10. Fenster im Rathaus Büchig. Ebenfalls zum ersten Mal wurde eine Traktor-Lichterfahrt durch Büchig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 9. August 2025 um 14:00
  • Obst- und Gartenbauverein Büchig e. V.
  • Bretten-Büchig

Sommerschnittkurs, 09. August, Obst- und Gartenbauverein Büchig e. V.

Der Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Büchig e. V. findet am Samstag, den 09. August ab 14 Uhr auf dem Vereinsgelände (neben der Bürgerwaldhalle) statt. Zum Kurs unter der Leitung von Ralf Martin sind alle Interessenten eingeladen, selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Nach dem Kurs stehen Getränke und eine kleine Stärkung bereit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Büchig e. V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.