Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Politik & Wirtschaft

Nächtliche Teilabschaltung wird aufgehoben
Sulzfeld beschließt Umrüstung auf LED-Lampen

Sulzfeld (pm). Der Sulzfelder Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18. Februar einstimmig die Aufhebung der nächtlichen Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung beschlossen. Zudem wird die Straßenbeleuchtung weiter modernisiert: Die noch nicht auf LED-Technologie umgerüsteten 216 Lampenstandorte werden auf energiesparende LED-Leuchten umgestellt. Das teilt die Gemeinde Sulzfeld mit. Jede zweite Laterne wurde seit Herbst 2022 ausgeschaltetSeit der Energiekrise im Herbst 2022 sei die sogenannte...

Politik & Wirtschaft

Karlsruhe will 41.500 Leuchten umstellen
Neue Lampen sollen Energie sparen und Insekten schützen

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen steigender Strompreise suchen die Städte in Baden-Württemberg zunehmend nach Einsparmöglichkeiten bei der Straßenbeleuchtung - in einigen Regionen sollen die Lampen zugleich insektenfreundlicher werden. Straßenbeleuchtung in Stuttgart 4.200 Stunden an In Stuttgart ist die Straßenbeleuchtung für rund 4.200 Stunden im Jahr eingeschaltet. An Hauptstraßen werde die Beleuchtung zum Teil um 0.30 Uhr abgeschaltet, um Energie zu sparen, sagte ein Sprecher. Die Stadt plane,...

Politik & Wirtschaft
Wössinger Straßenleuchte 2010
wohlige Wärme ausstrahlend
3 Bilder

Öffentliche Beleuchtung – Veränderungen im Zeitraffer
Wirklich so gut für Klima und Haushalt?

Walzbachtal . Im Jahr 2012 und den darauffolgenden Jahren begann man in Walzbachtal die derzeitige Straßenbeleuchtung, nicht zuletzt aus Klima- und Kostengründen zu installieren. In der Regel handelt es sich dabei um Leuchtstäbe mit 8 hellen LED´s. Diese erzeugen eine so genannte thermodynamische Lichttemperatur von 4500 Kelvin. Diese Größe sagt aus, dass es sich um eine neutralweiße bis tageslichtweiße Beleuchtung handelt. Auf den neutralen Betrachter wirken diese Leuchten eher kalt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.