Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit & KulturAnzeige

Blutdurstige Parasiten
Hunde und Katzen mit natürlichen Mitteln schützen

Region (djd). Sie sind viel größer als der heimische Holzbock und auch viel schneller: Zecken der Gattung Hyalomma werden bis zu sechseinhalb Millimeter, vollgesogen sogar bis zu zwei Zentimeter groß und erreichen mit ihren acht Beinen das Tempo von Spinnen. Dazu können sie etwa zehn Meter weit sehen. Mit diesen Fähigkeiten verfolgen die gefährlichen Blutsauger ihre Opfer über mehrere hundert Meter. Ursprünglich aus Afrika, Südasien und Teilen Südosteuropas stammend, könnten sie dem aktuellen...

Freizeit & KulturAnzeige

Hohe Kosten vermeiden
Damit der Gang zum Tierarzt nicht an den finanziellen Möglichkeiten scheitert

Region (txn). Ob beim Gassigehen, beim Spielen oder im Umgang mit Artgenossen: Wer einen Hund oder eine Katze hat, weiß dass auch zunächst harmlos wirkende Situationen zu ernsthaften Verletzungen führen können. Oft muss die Gesundheit des geliebten Vierbeiners dann durch eine Operation wiederhergestellt werden. Dabei können hohe Kosten durch den Eingriff und für Medikamente sowie für Folgebehandlungen entstehen - ein schwer zu kalkulierendes finanzielles Risiko. Damit der Gang zum Tierarzt im...

Wellness & LifestyleAnzeige
Nach dem Gassigehen in winterlicher Kälte und Nässe sollte der Hund gut abgetrocknet werden und sich aufwärmen können. | Foto: Foto: djd/HeelVet/Sonja Bell
5 Bilder

Wie Tierhalter ihre Vierbeiner in der kalten Jahreszeit vor Infekten schützen
Starke Abwehrkräfte für Hund und Katze

(djd). Nicht nur wir Menschen fangen uns in Herbst und Winter häufig eine Erkältung ein – auch Hunde und Katzen sind vor Infekten nicht gefeit. Denn das nasskalte Wetter kriecht ihnen ebenso schnell in die Knochen und kann die Abwehrkräfte schwächen. Besonders ältere Vierbeiner, deren Immunsystem mit der Zeit schwächer geworden ist, vorerkrankte Tiere und solche mit weniger dichtem Unterfell sind gefährdet – auch wenn die Halter etwa nach einem Spaziergang in Schnee oder Regen ihren Hund nicht...

Wellness & LifestyleAnzeige
Haustiere bereiten große Freude, benötigen aber auch viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. | Foto: Foto: djd/DEVK
3 Bilder

Die Anschaffung eines Vierbeiners bringt auch viele Verpflichtungen mit sich
Haustierboom im Coronajahr

(djd). Tierheime konnten sich vor Anfragen kaum retten, Hundezüchter meldeten einen Welpen-Boom. Während der Corona-Einschränkungen haben sich viele Deutsche ein Haustier angeschafft - zur Ablenkung, um Gesellschaft zu haben oder weil sie endlich Zeit dafür hatten. Tierschützern hat diese Entwicklung jedoch auch Sorgen bereitet: Was passiert langfristig mit Hund, Katze und Co.? Bleibt das Interesse bestehen oder werden viele der Tiere wieder abgegeben? Denn jeder neue Tierhalter sollte sich...

Wellness & LifestyleAnzeige
Beim Herumtollen, Spielen oder bei sportlichen Wettkämpfen können sich Hunde leicht einmal Verletzungen zuziehen. | Foto: djd/HeelVet/Sonja Bell
3 Bilder

Verstauchungen, Prellungen und Co. bei Vierbeinern richtig behandeln
Wenn der Hund nach dem Herumtoben lahmt

(djd). Die meisten Hundebesitzer haben das schon mal erlebt: Gerade noch saust der Vierbeiner glücklich übers Feld, jagt einem Ball oder Stöckchen hinterher, da strauchelt er plötzlich, jault auf und kehrt lahmend zurück zu Frauchen oder Herrchen. Und auch wenn Katzenhalter ähnliche Unfälle oft nicht live mitbekommen, kennen es viele von ihnen: Ihr Haustier kommt vom Herumstromern heim, humpelt oder leckt sich ausgiebig das Bein. Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit genießen die Fellnasen es...

Wellness & LifestyleAnzeige

Auch Haustiere sollten gut versichert sein
Wenn der Vierbeiner krank wird

txn. Ohrentzündungen, Allergien, Impfungen: Wer Hunde oder Katzen besitzt, muss mit Kosten für den Tierarzt rechnen. Vor allem Operationen können teuer werden: Eine Tumorentfernung, häufigster Eingriff bei Hunden, kostet zwischen 400 und 1.000 Euro. Ähnlich sieht es bei Kreuzbandrissen sowie bei OPs der Bauchhöhle aus. „Die Entscheidung für oder gegen eine Operation unserer vierbeinigen Freunde sollte unabhängig von finanziellen Überlegungen erfolgen können. Deswegen sind Tierbesitzer mit einer...

Wellness & LifestyleAnzeige

Nützlinge in den Garten locken

txn. Die Natur gibt, die Natur nimmt – ein Sprichwort, das vor allem für naturnahe Gärten gilt. In Reisighaufen fühlen sich verschiedenste nützliche Tiere ebenso wohl wie zwischen Steinen und Laub. Besitzern von kleineren Gärten empfiehlt sich die Anschaffung eines Insektenhotels, weil sich damit Nützlinge auch auf kleiner Fläche fördern lassen. Die dekorativen Unterkünfte bieten zum Beispiel Marienkäfern, Florfliegen und Wildbienen nicht nur Unterschlupf, sondern auch Nistmöglichkeiten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.