Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Freizeit & Kultur
Bei Gefahr rollt sich der Igel zu einer Stachelkugel zusammen.  | Foto: Stefan Bosch

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Naturmomente - Stacheln schützen nicht vor Roter Liste

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Igel - Stacheln schützen nicht vor roter Liste Selbst ein...

Freizeit & Kultur
Igel sind besonders gefährdet.  | Foto: Armin Weigel/dpa

Bedrohung durch Mähroboter und Insektenschwund
Igelschwund auch im Südwesten

Karlsruhe (dpa/lsw) Die genauen Zahlen kennt keiner, aber Natur- und Tierschützer warnen auch im Südwesten vor einem bedenklichen Schwund von Igeln. Die Tiere sind laut dem Naturschutzbund Nabu Baden-Württemberg zunehmend bedroht - unter anderem durch den Einsatz von Mährobotern. Es gebe eine hohe Dunkelziffer, «weil sich die verletzten Tiere verkriechen und dann oft unbemerkt qualvoll an den Verletzungen sterben», sagte eine Nabu-Sprecherin. Ein kommunales Verbot der Mähroboter könne dazu...

Freizeit & Kultur

Desinteresse bei Katzenbesitzern!
Katzen geliebt, vernachlässigt und gehasst!?

Rund 15,2 Millionen Katzen leben in 24 Prozent der deutschen Haushalte, somit ist die Katze das beliebteste Haustier der Deutschen, noch vor dem Hund. Circa 106.248 Katzen leben allein in den Haushalten des Landkreis Karlsruhe (ohne die vielen verwilderten Straßenkatzen). Viele dieser in Haushalten lebenden Katzen sind auch Freigänger und eine Vielzahl davon ist immer noch nicht kastriert und registriert. Das ist ein großes Problem, denn diese Katzen vermehren sich rasant und ihre Nachkommen...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Tierschutz im heimischen Garten

„Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten“, so äußert sich Ansgar Mayr, der sich für mehr Nistkästen einsetzt. „Mir als Abgeordneter im Wahlkreis Bretten ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere Tiere sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sodass stärker unsere Hilfe gefordert ist.“ Heutzutage gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.