TRD Blog News Magazin

Beiträge zum Thema TRD Blog News Magazin

Politik & Wirtschaft
Zu den berühmten Modellen, die mit diesem Reifen ausgestattet wurden, gehören legendäre Autos wie Ferrari F40, 512 Testarossa und LaFerrari, Lamborghini Countach, Diablo, Murciélago und Aventador sowie diverse Versionen des Porsche 911, Cayenne und Macan.
 | Foto: Porsche/TRD Pressedienst
2 Bilder

TRD mobil im TRD-Pressedienst
40 Jahre Innovation: Ein Hochleistungsreifen für Prestige Automobile

(TRD/BNP) Seit seiner Einführung im Jahr 1985 hat sich der ultimative Sportreifen durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation als führender Hochleistungsreifen etabliert: der P Zero. Ursprünglich für den Lancia Delta S4 Stradale entwickelt, der damals technologische Maßstäbe setzte, hat er sich zur bevorzugten Wahl für Hersteller von Prestige-Automobilen entwickelt.  Auch heute noch setzen die Reifen dieser Serie den Standard für leistungsstarke Straßenreifen, wie die Vergleichstests...

KFZ & Zweirad
Geht ein Autoschlüssel mit elektronischer Wegfahrsperre verloren, sollte ihn der Halter sofort sperren lassen. | Foto:  © Volkswagen/TRDmobil

Auto und Verkehr
Autoschlüssel weg? Das ist zu tun

(TRD/MID) Verlegt, verloren oder gestohlen – wenn der Autoschlüssel verschwunden ist, sollten die Besitzer schnell handeln. Denn sonst erleichtern sie möglichen Dieben die Arbeit. Besonders wichtig: eine Information an die Versicherung und bei Verdacht auf Diebstahl auch eine Anzeige bei der Polizei. „Wer seinen Autoschlüssel vermisst, sollte als erstes prüfen, ob das Fahrzeug noch an seinem Platz steht und keine Wertsachen fehlen“, so ein Versicherungssprecher. Gerade die elektronischen...

Politik & Wirtschaft

Die Verkehrswende vom Winde verweht

(TRD/MID) Die Kritik an der deutschen Verkehrspolitik reißt nicht ab. Nun befürchtet auch der Bundesverband Erneuerbare Energien e. V. (BEE), dass der vielbeschworenen Mobilitätswende der Crash drohen könnte. Angesichts der Kaufzurückhaltung bei E-Fahrzeugen in Deutschland hat der BEE die Effekte unterschiedlich hoher Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen auf die Treibhausgasemissionen untersucht. „Die deutsche Verkehrswende befindet sich auf Crashkurs mit den Klimazielen“, sagt...

KFZ & Zweirad
Fünf von 14 Warnwesten fielen schon beim Leuchtkraft-Schnelltest durch.  | Foto: © ADAC / Viktor Schwenk / TRD Pressedienst

Auto und Verkehr
Gelbe Warnwesten ohne Leuchtkraft

(TRD/MID) Warnwesten sind seit knapp zehn Jahren Pflicht im Auto und sollen Personen bei Unfällen und Pannen besser sichtbar machen. Auch Radfahrer, Motorradfahrer und Kinder sind durch das Tragen im Straßenverkehr stärker geschützt. Der ADAC hat jetzt Warnwesten auf ihre Reflexionsstärke getestet. Das Ergebnis ist erschreckend: Über 30 Prozent sind mangelhaft und reflektieren fast gar nicht. Das birgt vor allem nachts große Gefahren, zumal sich viele Verbraucher der fehlenden Reflexion nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.