Umgehung Jöhlingen

Beiträge zum Thema Umgehung Jöhlingen

Politik & Wirtschaft

Minister äußert sich zu Umgehung in Jöhlingen
Kritik an Verkehrssicherheit in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an die baden-württembergische Landesregierung durch die beiden FDP-Abgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann zum Stand der B293-Ortsumgehung von Jöhlingen geäußert. Demnach rechnet der Minister mit dem Abschluss des Planfeststellungsbeschlusses für die Umgehung Anfang 2024 und für die B293-Ortsumgehung von Pfinztal-Berghausen...

Politik & Wirtschaft

Coronabedingt Verzögerungen bei den Planungsarbeiten
Planfeststellungsverfahren für Umgehungen Berghausen und Jöhlingen im ersten Quartal 2021

Pfinztal/Walzbachtal (kn) Laut einer Mitteilung des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) sollen die beiden Planfeststellungsverfahren für die B10/B293-Umgehung von Pfinztal-Berghausen und die B293-Umgehung von Walzbachtal-Jöhlingen (wir berichteten mehrfach) im ersten Quartal 2021 beginnen. In einer Antwort auf eine Parlamentarische Anfrage des Abgeordneten teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit, dass es coronabedingt zu Verzögerungen bei...

Politik & Wirtschaft

CDU-Abgeordnete Fischer und Kößler fordern schnelle Umsetzung der B293-Umfahrung Jöhlingen
"Negierung der Umgehung grenzt an eine menschenverachtende Sichtweise gegenüber Anwohnern"

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Die Umgehungsstraße B293-Ortsumgehung Jöhlingen ist seit mehr als 40 Jahren in der kommunal- und regionalpolitischen Diskussion. Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Michael Plaumann gab es mit den Abgeordneten Axel Fischer MdB und Joachim Kößler MdL sowie dem CDU Landtagskandidaten Ansgar Mayr jüngst einen aktuellen Meinungsaustausch und Vor-Ort-Termin. 2025 bereits 21.000 Fahrzeuge prognostiziert Seit Beginn der Diskussion habe der Pkw- und Lkw-Verkehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.