Volksbank Kraichgau Stiftung

Beiträge zum Thema Volksbank Kraichgau Stiftung

Soziales & Bildung
Noch bis 31. Januar können Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau ihre kreativen Schreibprojekte einreichen. | Foto: Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau

Schreibwettbewerb „Echt digital“
Volksbankstiftung sucht kreative Beiträge von Schülern

Region (red) „Echt digital“ – So lautet das Thema, um dass sich alles dreht. Denn auch dieses Jahr hat die Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau wieder ihren Schreibwettbewerb „Sprachtalente gesucht“ ausgeschrieben. Das teilt die Stiftung mit. Jährlicher SchreibwettbewerbMit ihrem jährlichen Schreibwettbewerb wolle die Volksbankstiftung die Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau dazu ermutigen, ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig fördere sie damit die...

Soziales & Bildung
Foto: Sina Tagscherer

Regionale Herzensprojekte gesucht
Volksbankstiftung wieder auf der Suche nach Herzensprojekten der Bankmitglieder

Region (red) Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr sucht die Volksbankstiftung über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau nach regionalen Herzensprojekten. Regionaler BezugDie Mitglieder der Bank, Vereine oder gemeinnützige Institutionen stellen ihre regionalen Herzensprojekte im digitalen Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau vor. Wichtig hierbei ist, dass das Projekt einen regionalen Bezug zum Geschäftsgebiet der Volksbank Kraichgau aufweist und dass eine...

Soziales & Bildung
Große Freude herrschte bei den Vereinen über die Spende für ihre Projekte im Jahr 2024.
 | Foto: Sina Tagscherer

Rund 25.000 Euro für die Region
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt 13 regionale Projekte

Bretten (red) Die Förderung regionaler Vereine und derer Projekte, insbesondere im Rahmen der Bereiche Bildung, Kunst und Kultur, ist einer der Schwerpunkte der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. So förderte die Volksbankstiftung auch im Jahr 2024 zahlreiche Vereine bei ihrer regionalen Projektumsetzung, wie das Kreditinstitut mitteilt.  Die Akteure der in 2024 geförderten Projekte versammelten sich im Dezember zu einer gemeinsamen Spendenübergabe im Brettener Standort im Silcherweg 1 der...

Soziales & Bildung
Die Sponsoren, Dimitrios Meletoudis für die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten (zweiter von rechts) und Andreas Gehard (ganz rechts) des Mitmachtheaters „Peter und der Wolf“, gespielt von Juri Tetzlaff (gelbes Shirt) und dem Hornensemble der Deutschen Philharmonie Merck.

 | Foto: Ellen Gerisch

Mitmachtheater: Peter und der Wolf
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fördert die Musikalität von Kindern

Region (red) Diesen Sommer lud die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten die Kindergärten und Grundschulen der Region dazu ein, gemeinsam das von ihnen und dem Bruchsaler Unternehmer Andreas Gehard initiierte Mitmachtheater „Peter und der Wolf“ zu besuchen. Am 21. November war es dann endlich so weit: Die Kraichgauer Kinder durften sich im Bürgerzentrum in Bruchsal versammeln, um das musikalische Theaterstück zu erleben. Das teilt die Pressestelle des Kreditinstituts mit. Gefahr vor dem Wolf...

Soziales & Bildung
Große Freude herrschte bei der feierlichen Spendenübergabe der Volksbank Kraichgau Stiftung im Januar 2024 bei den Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Vereine, Gemeinden, Städte, Schulen, Musikschulen und gemeinnützigen Einrichtungen. | Foto: Simone Schäfer

Über 60.000 Euro gespendet
Volksbank Kraichgau Stiftung fördert Vereine und Projekte im Kraichgau

Region (red) "Mit vereinten Kräften mehr bewegen - unter diesem Motto setzen wir in der Region wichtige Akzente", so Klaus Bieler, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau und Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau Stiftung, im Rahmen seines Grußwortes anlässlich der Spendenübergabe im Januar dieses Jahres. Förderung der Tafeln seit zwei Jahren Im Jahr 2023 förderte die Volksbank Kraichgau Stiftung laut einer Mitteilung ihrer Pressestelle regionale Projekte im Kraichgau mit über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.