Volksbank Kraichgau

Beiträge zum Thema Volksbank Kraichgau

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Spendenübergabe

1924 fanden sich einige „Obstzüchter“ zusammen und gründeten den Obstbauverein Bauerbach, Vorgänger des heutigen Obst- und Gartenbauverein Bauerbach e.V. Im Oktober 2024 wurde das sich daraus ergebende hundertjährige Bestehen mit einem Festgottesdienst, Ehrungen mit Einbindung der Verleihung der Landesehrennadel für ein langjähriges engagiertes Mitglied gebührend unter Mitwirkung örtlicher Vereine gefeiert. Zu diesem Anlass des Vereinsjubiläums wurde eine Festschrift aufgelegt, welche durch...

Soziales & Bildung
Auch im Jahr 2024 fanden wieder 50 Workshops des Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ der Volksbankstiftung mit der Volksbank Kraichgau und dem ArbeitsKreisNeueMedien statt. | Foto: Ellen Gerisch
2 Bilder

"Zahlen, Geld & Glück"
Volksbankstiftung fördert Finanzbildung für Vorschulkinder

Region (pm). Mit ihrem Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ engagiert sich die Volksbankstiftung jedes Jahr in den Kindergärten der Region, um den Kleinsten im Kraichgau auf spielerische Art und Weise den Wert und Umgang mit Geld zu vermitteln. Das geht aus einer Mitteilung der Volksbank Kraichgau hervor. Finanzbildung für VorschulkinderGemeinsam mit den Medienpädagogen des "ArbeitsKreisNeueMedien" (AKNM) besuchten Mitarbeitende der Volksbank Kraichgau die Kindergärten im Kraichgau, um...

Soziales & Bildung
Die Schüler der Grundschule Rohrbach freuen sich über ihr neues Outdoor-Klassenzimmer. | Foto: Jessica Wolf

Unterricht im Grünen
Volksbank Kraichgau finanziert zwanzig Outdoor-Klassenzimmer

Region (pm). In einer Zeit, in der Klimawandel und der Schutz der Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Nachhaltigkeit bereits im Kindes- und Jugendalter zu fördern. Die Volksbank Kraichgau hat daher ein neues Projekt ins Leben gerufen, den Bau von zwanzig Outdoor-Klassenzimmern in Schulen der Region. Das geht aus einer Mitteilung des Finanzinstituts hervor. Volksbank ruft 2023 Wettbewerb ausBegonnen hat die Volksbank im Jahr 2023 mit der Ausschreibung eines Wettbewerbs, an...

Soziales & Bildung
Noch bis 31. Januar können Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau ihre kreativen Schreibprojekte einreichen. | Foto: Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau

Schreibwettbewerb „Echt digital“
Volksbankstiftung sucht kreative Beiträge von Schülern

Region (red) „Echt digital“ – So lautet das Thema, um dass sich alles dreht. Denn auch dieses Jahr hat die Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau wieder ihren Schreibwettbewerb „Sprachtalente gesucht“ ausgeschrieben. Das teilt die Stiftung mit. Jährlicher SchreibwettbewerbMit ihrem jährlichen Schreibwettbewerb wolle die Volksbankstiftung die Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau dazu ermutigen, ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig fördere sie damit die...

Soziales & Bildung
Foto: Sina Tagscherer

Regionale Herzensprojekte gesucht
Volksbankstiftung wieder auf der Suche nach Herzensprojekten der Bankmitglieder

Region (red) Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr sucht die Volksbankstiftung über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau nach regionalen Herzensprojekten. Regionaler BezugDie Mitglieder der Bank, Vereine oder gemeinnützige Institutionen stellen ihre regionalen Herzensprojekte im digitalen Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau vor. Wichtig hierbei ist, dass das Projekt einen regionalen Bezug zum Geschäftsgebiet der Volksbank Kraichgau aufweist und dass eine...

Politik & Wirtschaft
Thomas Ackermann (Dritter von rechts) freut sich mit dem Aufsichtsrat und dem gesamten Vorstand der Volksbank Kraichgau über seine Auszeichnung. | Foto: Sina Tagscherer

Auszeichnung für Thomas Ackermann
20 Jahre im Aufsichtsrat der Volksbank Kraichgau

Region (red) Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Kraichgau, Thomas Ackermann, wurde im Dezember mit der Ehrennadel und Urkunde des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (bwgv) für sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat einer Genossenschaftsbank ausgezeichnet. Das teilt die Volksbank Kraichgau mit. Einsatz für die genossenschaftliche IdeeAckermann ist seit 20 Jahren als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender dem Genossenschaftswesen verbunden und...

Soziales & Bildung
Große Freude herrschte bei den Vereinen über die Spende für ihre Projekte im Jahr 2024.
 | Foto: Sina Tagscherer

Rund 25.000 Euro für die Region
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt 13 regionale Projekte

Bretten (red) Die Förderung regionaler Vereine und derer Projekte, insbesondere im Rahmen der Bereiche Bildung, Kunst und Kultur, ist einer der Schwerpunkte der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten. So förderte die Volksbankstiftung auch im Jahr 2024 zahlreiche Vereine bei ihrer regionalen Projektumsetzung, wie das Kreditinstitut mitteilt.  Die Akteure der in 2024 geförderten Projekte versammelten sich im Dezember zu einer gemeinsamen Spendenübergabe im Brettener Standort im Silcherweg 1 der...

Soziales & Bildung
Die Sponsoren, Dimitrios Meletoudis für die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten (zweiter von rechts) und Andreas Gehard (ganz rechts) des Mitmachtheaters „Peter und der Wolf“, gespielt von Juri Tetzlaff (gelbes Shirt) und dem Hornensemble der Deutschen Philharmonie Merck.

 | Foto: Ellen Gerisch

Mitmachtheater: Peter und der Wolf
Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fördert die Musikalität von Kindern

Region (red) Diesen Sommer lud die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten die Kindergärten und Grundschulen der Region dazu ein, gemeinsam das von ihnen und dem Bruchsaler Unternehmer Andreas Gehard initiierte Mitmachtheater „Peter und der Wolf“ zu besuchen. Am 21. November war es dann endlich so weit: Die Kraichgauer Kinder durften sich im Bürgerzentrum in Bruchsal versammeln, um das musikalische Theaterstück zu erleben. Das teilt die Pressestelle des Kreditinstituts mit. Gefahr vor dem Wolf...

Soziales & Bildung
Im Rahmen von Informationsnachmittagen für Senioren klärte das Polizeipräsidium Karlsruhe zusammen mit der Volksbank Kraichgau rund 100 Senioren über die Risiken von Trickbetrügern auf.  | Foto: Ellen Gerisch

Sicher am Telefon
Volksbank Kraichgau und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren über Trickbetrüger

Region (red) Trickbetrüger werden immer gerissener und schwieriger zu erkennen. Besonders Senioren sind ein beliebtes Ziel. So versuchen die Betrüger, ihnen weiß zu machen, sie seien eines ihrer Enkelkinder, das dringend Geld benötigt, oder ein Polizeibeamter, der vertrauliche Informationen von ihnen braucht.  Info-Nachmittage für Senioren Im Rahmen von mehreren Informationsnachmittagen für Senioren klärte das Polizeipräsidium Karlsruhe zusammen mit der Volksbank Kraichgau im Oktober rund 100...

Politik & Wirtschaft
Die Volksbank Kraichgau dankte ihren Mitarbeitenden für 25, 40 und 50 Jahre bei der Genossenschaft. | Foto: Jens Kolb

1.435 Jahre für die Genossenschaft
Volksbank Kraichgau feierte mit ihren Mitarbeitenden

Region (red) Nachdem die Volksbank Kraichgau gerade erst mit ihren Mitgliedern auf deren Mitgliederjubiläum angestoßen hat, ehrte die Genossenschaftsbank im Oktober auch ihre Mitarbeitenden für insgesamt 1.435 Dienstjahre in der Volksbank. Das geht aus einer Mitteilung des Kreditinstitutes hervor. Feier in Mingolsheim51 Jubilare freuten sich in diesem Jahr über ihr Mitarbeiterjubiläum in der Volksbank Kraichgau. Dieses feierte die Genossenschaftsbank mit ihren Jubilaren in der Villa Schönborn...

Politik & Wirtschaft
Interessierte Mitglieder und Kunden versammelten sich zur Expertenrunde, in Form des „Steuerberaterfrühstücks“, der Volksbank Kraichgau im Bruchsaler Schloss. Vorstandsmitglied Juan Baltrock begrüßt die Gäste.

 | Foto: Moritz Reupert

"Steuerberaterfrühstück" der Volksbank Kraichgau
Expertenrunde mit Mitgliedern und Kunden

Bruchsal (red) Eines der Mitmachformate, das die Volksbank Kraichgau im Rahmen ihrer Mitgliederakademie für ihre Mitglieder und Kunden erlebbar macht, fand Ende Oktober im Schloss in Bruchsal statt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Kreditinstituts hervor. Frühstück mit Fachvorträgen Interessierte Mitglieder und Kunden versammelten sich dort zur Expertenrunde, auch „Steuerberaterfrühstück“, wie es die Volksbank Kraichgau betitelt, für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte im...

Soziales & Bildung
Mit Sicherheitsweste und Reflektormaus am Schulranzen geht es los in die Schulzeit.

 | Foto: Diana Notheisen

Schulanfang mit Mäusen und Sicherheitswesten
Volksbank Kraichgau sorgt für Sicherheit der Erstklässler

Region (red) Klassenzimmer wurden bunt geschmückt, Schultüten liebevoll gebastelt und Kinder freuten sich auf ihren besonderen Tag, der den Start in einen neuen, ganz bedeutenden, Lebensabschnitt zeichnet! Im September 2024 war es wieder so weit: Die Einschulungen der neuen Erstklässler im Kraichgau standen an. Reflektormäuse und Sicherheitswesten Auch die Volksbank Kraichgau wollte den Kleinsten ihrer Region mit Einschulungsgeschenken eine Freude bereiten – und ihnen gleichzeitig etwas mehr...

Politik & Wirtschaft
27 junge Menschen haben ihre Ausbildung an der Volksbank Kraichgau begonnen.  | Foto: Anna-Lena Zink

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Volksbank Kraichgau freut sich über 27 neue Auszubildende

Region (red) Am 1. September begann für 27 junge Menschen mit dem Start ihrer Ausbildung bei der Volksbank Kraichgau ein neuer Lebensabschnitt. Das teilt die Pressestelle der Volksbank mit. 27 Auszubildende in diesem Jahr Die diesjährigen Auszubildenden der Genossenschaftsbank könnten unterschiedlicher nicht sein und kommen aus allen Ecken des Kraichgaus. Ob Studium oder Berufsschule, auch in diesem Jahr ist beides vertreten. So besuchen die Auszubildenden unter anderem die Berufsschulen in...

Soziales & Bildung
Über 500 Euro Preisgeld, verliehen von Rüdiger Kümmerlin, Vorstandsmitglied der Volksbank Kraichgau (links im Bild), freut sich der TSV Jöhlingen 1891.

 | Foto: Anna-Lena Zink

Preisverleihung in der Volksbank Kraichgau
TSV Jöhlingen für soziales Projekt ausgezeichnet

Region (red) Am 3. September wurde wieder der „bronzene Stern des Sports“ auf kommunaler Ebene von der Volksbank Kraichgau verliehen. Die Preisverleihung fand in Stutensee-Blankenloch statt. Insgesamt verlieh die Genossenschaftsbank laut einer Pressemitteilung drei Preise. Sportvereine werden für soziales und regionales Engagement ausgezeichnet Die Verleihung der „Sterne des Sports“ ist eine Auszeichnung, die Sportvereinen für ihr soziales und regionales Engagement verliehen wird. Bewertet...

Politik & Wirtschaft
Das "KurzMietAngebot" der Volksbank Kraichgau ermöglicht bargeldloses Bezahlen auf Vereinsfesten.
 | Foto: Sina Tagscherer

Beim Vereinsfest mit Karte zahlen
"KurzMietAngebot" der Volksbank Kraichgau

Region (red) Noch schnell Bargeld abheben, um beim örtlichen Vereinsfest Essen und Getränke bezahlen zu können war gestern. Denn die Volksbank Kraichgau ermöglicht es Vereinen in der Region – aufgrund hoher Kundennachfragen – seit kurzem, Kartenzahlungen auf ihren Vereinsfesten anzubieten. Das teilt das Kreditinstitut mit. Kartenterminal leihen Das "KurzMietAngebot" der Volksbank Kraichgau besteht seit ungefähr drei Monaten. Vereine können hier bei der regionalen Genossenschaftsbank für Messen,...

Politik & Wirtschaft
Rege Mitgestaltung und Vernetzung bei der ersten Sitzung des Genossenschaftlichen Beirats der Volksbank Kraichgau.

 | Foto: Sina Tagscherer

Teilhabe im Fokus
Volksbank Kraichgau gründet Genossenschaftlichen Beirat

Region (red) Die Volksbank Kraichgau gründete gerade mit dem Genossenschaftlichen Beirat ein weiteres Gremium zur Mitgestaltung. Das teilt das Kreditinstitut in einer Presseinformation mit. Die regionale Genossenschaftsbank verstehe sich als starke Mitgliederorganisation und größte Personenvereinigung im Kraichgau mit nahezu 150.000 Mitgliedern.  Teilhabe im Fokus „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“, beschreibt die genossenschaftliche Idee, die für die Volksbank Kraichgau DNA...

Soziales & Bildung
Die Spende der Stiftung wird von den Verantwortlichen des Fördervereins sowie der Familienherberge Lebensweg freudig und dankbar entgegen genommen. | Foto: Sina Tagscherer
4 Bilder

15.000 Euro für Herzensprojekte in der Region
Stiftung der Volksbank unterstützt drei regionale Einrichtungen – und startet bereits eine neue Suche

Region (red) Zum zwölften Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau Herzensprojekte in der Region gesucht – und diese auch wieder gefunden: Es freuen sich die evangelische Andreaskrippe in Münzesheim, das Schloss-Café in Gochsheim und der Förderverein der Familienherberge Lebensweg in Schützingen über ihre Spende von jeweils 5.000 Euro für ihre Herzensprojekte. Das Besondere an dieser Suche? Die Mitglieder der Bank durften...

Freizeit & Kultur
Die glücklichen Spendenempfänger freuen sich im Rahmen der einzelnen Spendenübergaben über ihre Förderung.  | Foto: Anna-Lena Zink

Engagement der Volksbank Kraichgau
Über 614.000 Euro für regionale Projekte gespendet

Region (red) In den vergangenen Wochen lud die Volksbank Kraichgau im Rahmen einzelner regionaler Spendenübergaben in den verschiedenen Filialbereichen der Genossenschaftsbank Vereine und gemeinnützige Einrichtungen zum feierlichen Empfang mit symbolischer Scheckübergabe ein. Anlass dazu war die Förderung der geladenen Vereine und Einrichtungen im Jahr 2023. Breites Engagement Wie die Bank mitteilt, habe sie insgesamt im vergangenen Jahr mehr als 375 Projekte und Vorhaben in der Region mit...

Politik & Wirtschaft
Über ihren Ausbildungsabschluss freuen sich (von links) Daniel Weber, Melina Schweizer und Kreshnik Bajraj. Auf dem Foto fehlt Henrik Bediako.

 | Foto: Talisa Torres

Ausbildung geschafft!
Auszubildende der Volksbank Kraichgau freuen sich über erfolgreichen Abschluss

Region (red) Große Freude herrschte kürzlich bei vier Auszubildenden der Volksbank Kraichgau, denn sie haben ihre Ausbildung in der regionalen Genossenschaftsbank erfolgreich gemeistert.  Das teilt die Pressestelle der Bank mit. Auch digitale Betreuung erlernt Neben dem Erlernen der bankkaufmännischen Grundqualifikationen, wurden die Auszubildenden in den zweieinhalb Jahren vor allem auf die sich durch Trends und Treiber wie die Digitalisierung schnell verändernde Zukunft in der Bank...

Soziales & Bildung
Große Freude herrschte bei der feierlichen Spendenübergabe der Volksbank Kraichgau Stiftung im Januar 2024 bei den Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Vereine, Gemeinden, Städte, Schulen, Musikschulen und gemeinnützigen Einrichtungen. | Foto: Simone Schäfer

Über 60.000 Euro gespendet
Volksbank Kraichgau Stiftung fördert Vereine und Projekte im Kraichgau

Region (red) "Mit vereinten Kräften mehr bewegen - unter diesem Motto setzen wir in der Region wichtige Akzente", so Klaus Bieler, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau und Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau Stiftung, im Rahmen seines Grußwortes anlässlich der Spendenübergabe im Januar dieses Jahres. Förderung der Tafeln seit zwei Jahren Im Jahr 2023 förderte die Volksbank Kraichgau Stiftung laut einer Mitteilung ihrer Pressestelle regionale Projekte im Kraichgau mit über...

Politik & Wirtschaft
Thomas Rohrer verantwortet im Vorstand der Volksbank Kraichgau seit dem 1. Januar 2024 das Family Office.
 | Foto: Sina Tagscherer

Neues Vorstandsmitglied der Volksbank Kraichgau
Thomas Rohrer verantwortet das Private Investment Office/Family Office

Region (red) Nachdem Matthias Zander und Andreas Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet, Klaus Bieler zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Dimitrios Meletoudis zu seinem Stellvertreter berufen wurden, begrüßt die Volksbank Kraichgau nun Thomas Rohrer als neues Mitglied im Vorstand der regionalen Genossenschaftsbank. Seit dem 1. Januar 2024 verantwortet Rohrer das Ressort Family Office (vormals Private Investment Office) der Volksbank Kraichgau. Dieses hatte er seit 2017 bis Ende letzten Jahres...

Politik & Wirtschaft
Der Vorstandsvorsitzende Klaus Bieler, Andreas Hoffmann, der Aufsichtsratsvorsitzende Otto Steinmann und Dimitrios Meletoudis, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende (von links).
 | Foto: Gerald Strauss

Über 42 Jahre bei der Volksbank Kraichgau
Vorstandsmitglied Andreas Hoffmann in Ruhestand verabschiedet

Region (red) Der Vorstand der Volksbank Kraichgau, Andreas Hoffmann, verabschiedet sich nach über 42 Jahren Tätigkeit im Genossenschaftswesen in den Ruhestand. Das teilt die Bank mit. Hoffmann habe die heutige Volksbank mit über 26 Jahren im Vorstand maßgeblich mitgestaltet und dabei stets die Nähe zu den Mitgliedern und Kunden sowie regionale Verantwortung und Engagement gelebt. Insbesondere die Fusion zur heutigen Volksbank sei ein Meilenstein in der Entwicklung der genossenschaftlichen...

Politik & Wirtschaft
Dimitrios Meletoudis, Matthias Zander, Otto Steinmann und Klaus Bieler (von links).  | Foto: Gerald Strauss

Nachfolger von Matthias Zander
Klaus Bieler wird Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau

Region (red) Im Dezember 2023 verabschiedete sich der aktuelle Vorstandssprecher der frisch fusionierten Volksbank Kraichgau, Matthias Zander, nach sieben Jahren Vorstandstätigkeit in der regionalen Genossenschaft. Das geht aus einer Presseinformation des Finanzinstituts hervor.  Staffelstab an jüngere Generation übergeben „Für mich ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, den Staffelstab an eine jüngere Generation zu übergeben", so Zander. Und weiter: „Ich werde stets mit großer Dankbarkeit auf...

Soziales & Bildung
Das Azubi-Theater der Volksbank Kraichgau fand im November 2023 unter dem Motto „Glaubwürdigkeit“ im Exil Theater in Bruchsal statt.
 | Foto: Sina Tagscherer

Azubis erobern die Bühne
Auszubildende der Volksbank Kraichgau begeistern im Azubi-Theater

Region (red) Wie das Finanzinstitut mitteilt, ist das Azubi-Theater bereits eine Tradition und fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes der Volksbank Kraichgau. So durften die Auszubildenden der Volksbank Kraichgau an Projekttagen im September bis November 2023 im Rahmen ihrer Bankausbildung bzw. ihres dualen Studiums wieder Bühnenluft schnuppern. Mit dem Azubi-Theater gibt die Volksbank ihren Auszubildenden nicht nur die Chance, einmal auf einer Theaterbühne vor Publikum zu stehen, sondern...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.