Erziehung (6)
Bretten: Diakonisches Werk | „Felix ist immer in Aktion. Er kann sich nicht auf seine Aufgaben konzentrieren und ist leicht ablenkbar. Verlangt man etwas von ihm, so befolgt er dies meistens nicht …“ (Schilderung einer Mutter)
So ähnlich werden alltägliche Situationen mit einem „ADHS-Kind“ von Eltern oder LehrerInnen beschrieben. Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben mit Schwierigkeiten in der Konzentrations- und...
Bruchsal: Diakonisches Werk Bruchsal | Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Bruchsal bietet ab Februar 2019 ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung an. Das Gruppenangebot möchte Eltern in dieser oft schwierigen Phase begleiten und ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen sie die Situation bewältigen und neue Lösungen finden können.
Eltern lernen aus der Achterbahn der Gefühle und Konflikte auszusteigen und wieder gut für...
Bretten: FAM | Unsere Kinder werden heute in zwei Welten hineingeboren –die reale Welt und die virtuelle Welt. Gerade die virtuelle Welt gewinnt für unsere Kinder in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Was bedeutet das für den elterlichen Erziehungsauftrag? Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bretten bietet in Zusammenarbeit mit FAM e.V. einen Elternabend für Kinder im Kindergarten- bzw. Grundschulalter an....
Bretten: Diakonisches Werk | Workshop für Eltern beim Diakonischen Werk in Bretten
Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen
Werkes Bretten bietet in Zusammenarbeit mit der
„Praxis für systemische Lösungen“ aus Karlsruhe den
vierteiligen Elternworkshop im Diakonischen Werk,
Schulgasse 1 in Bretten an.
Der Kurs findet immer montags, (09.04., 16.04., 23.04., 30.04.2018 )
jeweils von 19.00 -22.00 Uhr statt.
Die Anforderung, das...
kraichgau.news verlost 3x1 Buch "Kinder brauchen Musik" von Ulla Nedebock, erschienen bei humboldt Elter&Kind.
Da werden Kindheitserinnerungen wach: an die Mutter, die einen mit „La-le-lu“ in den Schlaft gesungen hat oder an den Opa, der einem bei „Heile, Heile Gänschen“ die Hände kitzelte. Und wie sehnsüchtig wartete man bei „Hoppe, Hoppe Reiter“ auf das „Plumps“! Auch heutzutage gehören Rhythmus und Musik zu einer...
Kürnbach: Grundschule | Unterhaltsamer Vortrag von Detlef Träbert -
Zeit scheint für uns alle knapp zu sein. Viele Menschen klagen über zunehmenden Stress. Aber stimmt das wirklich? Gab es nicht vor 50 Jahren wesentlich längere Arbeitszeiten als heute? Musste man damals im Haushalt nicht viel mehr Tätigkeiten von Hand verrichten, für die es heute Maschinen gibt? Tatsächlich machen wir uns offenbar selbst arm an Zeit. Und unsere Kinder? Die...