Kita

Beiträge zum Thema Kita

Soziales & Bildung
Foto: .
4 Bilder

Wössinger KiTa feiert!
70 Jahre jung - Oberlinhaus

Wössingen - In diesem Jahr wird die evangelische KiTa Oberlinhaus 70 Jahre jung. Jung deshalb, weil die aktuellen Nutzer naturgemäß immer im Kindesalter sind. Jung auch deshalb, weil die Kita seit siebzig Jahren etliche Generationen von Wössinger Kindern beheimatet und sich den Veränderungen und Herausforderungen der Zeit und der Pädagogik angepasst hat. Ein guter Grund zu feiern ist ein solches Jubiläum allemal. Zu diesem Fest laden die Mitarbeitenden der KiTa, die Kinder, die Eltern und die...

Soziales & Bildung

Für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Online-Fortbildung zu Hygiene beim Essen in der Kita

Region (pm). Eine Online-Fortbildung für Erzieher, Tageseltern, Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche in Kinderbetreuungs-Einrichtungen zur Hygiene beim Essen in der Kita bietet das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Dienstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kerstin Bauer, Ernährungs- und Hygienetechnikerin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), frischt in der Fortbildung im Kompaktformat Hygieneregeln aus dem Kita-Alltag auf, die beim pädagogischen Kochen, beim gemeinsamen...

Freizeit & Kultur

Adventsgottesdienst der Evang. Kirchengemeinde
Gottesdienst in Diedelsheim am 1. Advent 2024 und gemütliches Beisammensein im Anschluss

Die Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim lädt Sie ganz herzlich am 1. Advent, dem 01.12.2024 um 11:00 Uhr zum Hauptgottesdienst in die Diedelsheimer Kirche ein, den der neue Pfarrer Jan-Niklas Stock halten wird. Unterstützt wird dieser Gottesdienst auch durch die Beteiligung des Posaunenchors und der KiTa "Arche Noah". Im Anschluss an den Gottesdienst freut sich die Gemeinde, wenn Sie – wie in den Vorjahren - noch verweilen, um bei einem geselligen Beisammensein auf dem Kirchplatz vor der...

Politik & Wirtschaft

Kosten hängen stark vom Wohnort ab
Auswertung zeigt Unterschiede bei Kita-Gebühren im Südwesten

Köln/Stuttgart (dpa/lsw) Wie viel Geld Eltern für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen müssen, hängt in Baden-Württemberg stark vom Wohnort ab. Während die Betreuung in Heilbronn für Kinder ab drei Jahren kostenlos ist, müssen Eltern in anderen Städten je nach Einkommen mehrere Hundert Euro im Monat bezahlen. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Deutschlandweite Untersuchung Untersucht wurden die...

Soziales & Bildung

„Kleine Hände, große Zukunft“
Kita-Wettbewerb bringt Kindern das Handwerk nahe

REGION. Echten Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schulter zu schauen, Werkzeuge auszuprobieren und selbst einmal mit dem Hammer Hand anzulegen – für Kinder ist das ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt haben Kita-Kinder bundesweit die Möglichkeit, selbst die facettenreiche Welt des Handwerks zu entdecken und sie mit eigenen Händen im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Im Rahmen der elften Auflage des beliebten Poster-Wettbewerbs öffnen Handwerksbetriebe in ganz Deutschland ihre Türen...

Politik & Wirtschaft

Kinderbetreuung in Baden-Württemberg
Zehntausende Plätze fehlen für geltenden Rechtsanspruch

Gütersloh (dpa/lsw) Baden-Württemberg hat auch weiterhin keine Aussicht, den Bedarf an Kita-Plätzen trotz eines massiven Ausbaus in den vergangenen Jahren zu decken. Damit unterläuft das Land in vielen Teilen des Südwestens den Rechtsanspruch der Eltern auf eine Betreuung. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen zwischen Mannheim und dem Bodensee fast 60.000 Kita-Plätze. Seit 2013 gibt es allerdings einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Seither muss eigentlich jedem Kind ab dem...

Politik & Wirtschaft

Fehlende Kitas als gravierendes Problem
Bruchsal schafft offene Treffen für Eltern

Bruchsal (red) „Wir wissen, dass das Thema Kinderbetreuung und fehlende Kita-Plätze in aller Munde sind. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, wie wir die betroffenen Eltern unterstützen können“, sagt Bettina Joa vom Bruchsaler Amt für Familie und Soziales. Schnell war die Idee der Veranstaltung „Eltern helfen Eltern“ geboren, die im Oktober ihren ersten Termin hatte. Neben dem Team des Amtes für Familie und Soziales waren Natascha Dittrich vom Jugendamt Karlsruhe und Familienberaterin...

Politik & Wirtschaft

Wegen Fachkräftemangel
Kabinett billigt Lockerungen von Personalvorgaben für Kitas

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen des großen Fachkräftemangels will das Land Kitas in Baden-Württemberg erlauben, unter bestimmten Bedingungen von Personalvorgaben abzuweichen. Einer Regierungssprecherin zufolge stimmte das Kabinett am Dienstag der Einführung eines sogenannten «Erprobungsparagrafen» zu. Nun muss sich der Landtag mit dem Gesetzentwurf befassen. Rahmen für neue Ideen und Konzepte schaffenZiel der neuen Regelung ist es nach früheren Angaben des Kultusministeriums, einen rechtssicheren...

Politik & Wirtschaft

Tag des offenen Denkmals
Oberderdingen siedelt Kinderbetreuung in denkmalgeschützten Gebäuden an

Oberderdingen (red) Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ konnten Interessierte am Sontag, 10. September, bundesweit hinter die Kulissen schauen. Das Motto im 30. Jubiläumsjahr lautete „Talent Monument“. In ganz Deutschland waren über 6.000 Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten geöffnet, deren Geschichte und Architektur der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Denkmalgeschütztes Gehöft wird zu Wohnhaus mit Kita In Oberderdingen konnte man die „Hauptstraße 35“ besichtigen, ein...

Soziales & Bildung

„Alte Schlossgartenhalle“ als Interimslösung
Krippengruppe im neuen Gemeindekindergarten Flehingen gestartet

Oberderdingen-Flehingen (kn) Wie überall im Land sind die U3- und Ü3-Plätze für die frühkindliche Bildung und Betreuung auch in der Gemeinde Oberderdingen knapp. Der Bedarf an U3-Plätzen für das Kindergartenjahr 2022/2023 ist in der Gemeinde um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das teilt die Gemeinde in einer Presseinformation mit. Deshalb hat der Gemeinderat festgelegt, die „Alte Schlossgartenhalle Flehingen“ als Interimslösung für einen neuen Gemeindekindergarten beizubehalten,...

Politik & Wirtschaft

"Wir wollen Blockaden auflösen"
Städtetag will Weg aus Kita-Misere zeigen

Stuttgart (dpa/lsw) Hilfskräfte statt Erzieher und veränderte Öffnungszeiten: Mit flexibleren Lösungen wollen die Kommunen einem Bericht zufolge die unter Fachkräftemangel ächzenden Kitas im Land entlasten. Dazu verlange der Städtetag vom Land eine Öffnungsklausel im Landesgesetz, berichtete der Südwestrundfunk. Geschäftsführer Ralf Broß sagte dem SWR: Müssten die Städte nicht so enge Vorgaben etwa beim Fachkräftekatalog erfüllen, "würden sich ganz neue Perspektiven öffnen." So sollten...

Soziales & Bildung

Martinsfest Kita Grüne Aue
Mit anderen teilen: 200 Euro für Tafelladen

Bretten (kn) Am Dienstag, 8. November, veranstaltete die Kita Grüne Aue ein Martinsfest. Im Schein der selbst gebastelten Laternen sangen Kinder, Erzieherinnen und Eltern Martinslieder. St. Martin soll für uns alle ein Vorbild sein, mit denjenigen, die weniger haben, zu teilen. In der Vorbereitung dachten die Kinder über das Thema Teilen nach. Dabei entstand die Idee, sich hier vor Ort zu engagieren und mit Brettener Mitbürgern, denen es nicht so gut geht, zu teilen. Lichtertanz bei Übergabe...

Soziales & Bildung

Ausnahmeregelung für Kitas
Zwei Kinder mehr pro Gruppe

Stuttgart (dpa/lsw) Das Land reagiert auf die angespannte Lage in den Kitas und macht Abstriche bei Standards in der Kinderbetreuung. Kultus-Staatssekretär Volker Schebesta (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart, es könne wie in der Corona-Pandemie wieder größere Gruppen geben. Die Ausnahmeregelung sehe vor, dass die Höchstgruppenstärke im Ausnahmefall um bis zu zwei Kinder überschritten werden kann. «Die Änderung der Verordnung ist aber auf das laufende Kitajahr begrenzt»,...

Politik & Wirtschaft

Fachkräftemangel
Studie: Im Südwesten fehlen nächstes Jahr 57.600 Kitaplätze

Stuttgart/Gütersloh (dpa/lsw) In Baden-Württemberg fehlen nach einer neuen Studie im kommenden Jahr 57.600 Kitaplätze. Trotz des massiven Ausbaus in den vergangenen Jahren gebe es noch immer viel zu wenige Plätze, um den Betreuungsbedarf der Eltern zu decken, heißt es in einer Analyse der Bertelsmann Stiftung vom Donnerstag. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten die Kommunen als Kita-Träger zusätzlich 16.800 Fachkräfte einstellen. Die Stiftung schätzt die Kosten dafür auf über 700 Millionen Euro...

Soziales & Bildung

Spendenaufruf
Einladung, Gutes zu tun!

Die kath. Kita St. Elisabeth gibt Ihnen die Gelegenheit, jetzt in die Zukunft zu investieren und Ihr Firmenimage nachhaltig zu stärken! Benötigt werden insgesamt 5.500 Euro für einen motorisierten Krippenbus mit Unterstand. Dieser ermöglicht es unseren jüngsten Kindern, bei Ausflügen und Spaziergängen gemeinsam teilzunehmen und die Umwelt zu entdecken. Wir bieten Ihnen an, Ihr Firmenlogo auf dem Bus anzubringen und damit tolle Werbung für Sie als kinderfreundliche Firma zu machen. Außerdem wird...

Soziales & Bildung

Herzlich willkommen, Azubis!
Ausbildungsbeginn beim Trägerverein Schneckenhaus

Bretten (kn) Der Trägerverein Schneckenhaus teilt mit, dass er auch zum aktuellen Ausbildungsstart am 1. September wieder zwölf motivierte Auszubildende gewinnen konnte. Der Verein betreibt neun Kindertagesstätten in Bretten und der Region. Der alljährliche Azubi-Tag fand am 7. September statt und stand unter dem Motto „Warum es schön ist, Erzieher*in zu sein“. Wohl der Kinder im Mittelpunkt Nach einem ersten Kennenlernen erstellten die Azubis ein gemeinsames Leitbild für ihre Ausbildungszeit....

Soziales & Bildung

"Eltern schätzen das familiäre Betreuungsumfeld"
Mangel an Tagesmüttern durch finanzielle Risiken und Raumnot

Bretten/Region (hk) Vor allem für Kinder unter drei Jahren entdecken immer mehr Eltern eine Tagesmutter oder einen Tagesvater als gleichwertige Alternative zur Krippe, um ihre Kinder sicher betreut zu wissen. Je nach individuellem Bedarf ist die Tagespflege auch eine Ergänzung zur institutionellen Betreuung in Kindertagesstätten oder Schulen für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren. Tagespflegepersonen arbeiten im Auftrag des Jugendamtes, das als öffentlicher Träger auch die Aufsicht über die...

Soziales & Bildung
Foto: hk
25 Bilder

Anfang September startet der Betrieb
Kita im Steinzeugpark wurde ihrer Bestimmung übergeben

Bretten (hk) „Bolle stolz“ war Bürgermeister Michael Nöltner nach eigenen Worten bei der feierlichen Übergabe der Kita im „Steinzeugpark“ in Bretten am Dienstag, 19. Juli. Das Gebäude mit zentraler Lüftungsanlage und Anschluss an das Nahwärmenetz der Stadtwerke Bretten durch ein Blockheizkraftwerk werde neue Maßstäbe setzen, betonte Nöltner. Der Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau GmbH, Gerd Lehmann, sprach sogar von einem „kleinen Wahrzeichen“ für Bretten. Wohnortnahe Versorgung wird...

Freizeit & Kultur

Sportliches Sommerfest der Kita Grüne Aue
Kita-Kinder sind stolze Medaillen-Besitzer

Bretten. Am vergangenen Samstag, 9. Juli, fand auf dem TV-Platz das große Sommerfest mit Kinderolympiade der Kita Grüne Aue statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den TV Bretten, der uns dieses wunderschöne Fest durch die Nutzung der gesamten Anlage ermöglicht hat. Feierlicher Einzug ins Stadion Startschuss war um 10.30 Uhr mit dem Song  „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Burani. Die vier Kindergartengruppen zogen stolz mit ihren Erzieherinnen ins Stadion ein, in den Händen die...

Soziales & Bildung
Der Bundestagsabgeordnete Rainer Semet (zweiter von links) erforschte beim „Tag der kleinen Forscher“ mit den Kindern des Kindergartens Arche Noah in Göbrichen die Umwelt. | Foto: Claudius Schillinger
2 Bilder

Kindergarten "Arche Noah"
Kinder erforschen die Umwelt

Neulingen-Göbrichen (kn) Wie versickert Wasser in unterschiedlichen Böden? Wie fühlt sich das Barfußlaufen über verschiedene Untergründe an? Was klebt alles unter den Schuhen, wenn man im Freien geht? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich die Kinder des evangelischen Kindergartens „Arche Noah“ in Göbrichen beim „Tag der kleinen Forscher“ beschäftigt. Mit großem Interesse war dieses Jahr der Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis Rainer Semet (FDP) dabei. Er beteiligte...

Freizeit & Kultur

Große Tombola der Kita "Grüne Aue"

Der Elternbeirat der Kita "Grüne Aue" veranstaltet am Sonntag, den 26. Juni 2022 ab 11 Uhr eine große Tombola vor dem Kletterwald Bretten (Salzhofen 10) zu Gunsten der Kita. Bei der Tombola gibt es tolle Gutscheine und Sachpreise für Groß und Klein zu gewinnen sowie Trostpreise für jeden Loskäufer. Herzlichen Dank an alle beteiligten Brettener Einzelhändler und weiteren Sponsoren für die freundliche Unterstützung!

Soziales & Bildung

«Der wichtigste Punkt sind die Rahmenbedingungen»
Kita-Verband will feste Zeiten für pädagogische Aufgaben

Stuttgart (dpa/lsw) Die Vorsitzende des Verbands Kita-Fachkräfte Baden-Württemberg, Anja Braekow, fordert für Erzieherinnen und Erzieher feste Zeiten für pädagogische Aufgaben. «Der wichtigste Punkt sind für uns die Rahmenbedingungen, zum Beispiel verbindliche Zeiten zur Vor- und Nachbereitung. Lehrer haben das ganz selbstverständlich - aber die Leute in der Kita sollen Entwicklungsdokumentationen, Elterngespräche, Planung, Reflexion der pädagogischen Arbeit so nebenher machen oder gar in der...

Politik & Wirtschaft

Warnstreiks
Kitas im Südwesten sollen erneut geschlossen bleiben

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Eltern müssen sich in der kommenden Woche erneut darauf einstellen, eine andere Lösung für die Betreuung ihrer Kinder zu finden. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft die Erzieherinnen und Erzieher im Südwesten ab Dienstag in mehreren Kommunen erneut zu Warnstreiks auf. Verbesserung der Arbeitsbedingungen kein Thema von Gesprächen Verdi-Vizechefin Hannah Binder sagte am Freitag in Stuttgart, um die immer größere Fachkräftelücke im Sozial- und Erziehungsdienst zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.