Bauerbächer Glockenfest am 15. März
Im Kirchturm hängen über 500 Jahre alte Glocken

6Bilder

Im Kirchturm St. Peter hängen zwei große Glocken, welche 1518 und 1519, also schon vor dem 30jährigen Krieg, von dem Glockengießer Lachaman in Heilbronn gegossen wurden und alle Zeitläufte überstanden haben, wie auch immer. Eigentlich unglaublich, aber wahr. Hinzu kommt als 3. Glocke die "Kleine"

Drei Glocken im Bauerbacher Kirchturm

Alle drei sind im deutschen Glockenatlas unter den Einträgen Nr. 773 bis 775 aufgeführt. Die Größte ist die Hosiannaglocke und trägt die Inschrift: osanna heis ich, in unser fraven er leut ich bernhart lachaman gos mich 1518. Ähnlich die zweite Glocke gegossen 1519. Auch über die dritte Glocke, die Kleine, gibt es interessantes Archivmaterial. Die erste Kleine von Lacher in Konstanz gegossen, wurde 1851 geweiht. Im 1. Weltkrieg wurde sie konfisziert. 1932 hat ein in Amerika lebender Bauerbacher Geld für den Guss der einer neuen Glocke gestiftet. Diese wurde 1942 im 2. Weltkrieg konfisziert. Die jetzt im Turm hängende Kleine wurde 1954 gegossen und geweiht. Ältere Bauerbächer erinnern sich noch gut an diesen Tag im November. Wenn diese Geschichte kein Grund für ein Feschtle ist! Schließlich gehören bei den Katholiken beten und feiern zusammen.

Das Feschtle wird verschoben; dem Virus keine Chance

Für kommenden Sonntag war ein "Feschtle" mit Eucharistiefeier und anschließenden Einkehr im Pfarrheim sowie Glockenbesichtigungen im Kirchturm vorbereitet. Die Stadt hat Veranstaltungen in ihren Räumen abgesagt, die Kirchen folgen. Also auch wir warten ab, bis sich die Lage beruhigt; das Bauerbächer Glockenfest wird verschoben.

Autor:

Kirche St. Peter Bauerbach aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.