Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
13 Bilder

Fronleichnam, Leib des Herrn.....
Katholiken zeigen Präsenz in der Öffentlichkeit.

Bretten. -roal- Den Gemeinden der Römisch-Katholischen Kirche bläst der Wind ins Gesicht. Aus verschiedenen Gründen werden ihre Mitglieder weniger: Leute treten aus, weil sie Kirchensteuer sparen wollen oder mit der allgemeinen 'von oben' vorgegebenen Entwicklung nicht einverstanden sind, oder weil 'die Alten' sterben und junge Katholiken nicht mehr am Gemeideleben teilnehmen wollen und auch ihre Kinder nicht mehr taufen lassen. Dennoch: Wer die Medien im Brettener Land verfolgt sieht, dass die...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
10 Bilder

Pfingsten, Fest des Heiligen Geistes
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- Traditionell feiern die Evangelische Kirchengemeinde Kürnbach-Bauerbach und die Katholische Pfarrei Bauerbach am Pfingstmontag einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Auf dieser örtlichen Ebene gibt es keine Probleme in der konfessionellen Zusammenarbeit, ungeachtet der theologischen Fragen weiter oben. Die Evangelischen haben in Bauerbach kein eigenes Kirchengebäude; sie halten ihre Gottesdienste in St. Peter und nutzen auch das Pfarrheim. Diese unproblematische...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©.
5 Bilder

Christi Himmelfahrt
Beten, feiern oder beides?

Bretten-Bauerbach. -roal- Für Katholiken sind beten und feiern keine Gegensätze. Im Gegenteil, sie ergänzen sich. Sichtbar an Christi Himmelfahrt, bekannter als 'Vadderdag'. Viele ziehen von Fest zu Fest, selbstverständlich auch Katholiken. Diese besuchen vorher aber einen Gottesdienst, wenn sie ihren Glauben ernst nehmen. Anlass ist, dass Jesus, der Sohn Gottes, vierzig Tage nach Ostern in den Himmel zu Gott Vater aufgenommen wurde ('aufgefahren ist'). Selten lebt an diesem Tag der uralte...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
11 Bilder

Der Maibaum steht
Aufregung, Nervenkitzel, Applaus und Feierlaune

Bauerbach. -roal- Die KLJB, die Buben, Mädchen, Heranwachsende und junge Frauen und Männer der katholischen Landjugendbewegung haben wieder den Maibaum auf dem Dorfplatz Bauerbach gestellt und bei lauem Vorsommerwetter ein zünftiges Fest gefeiert. Die jetzige Vorstandschaft hatte den Ehrgeiz, einen höhren Baum zu stellen, diesen mit Hilfe des Försters im Wald gefällt, geschält und zum Dorfplatz transportiert. Die Feuerwehr hat die Bürger- und die Quellenstraße gesperrt, die Blaskapelle des...

Soziales & Bildung

Headbangers´ Church am 17. Mai 2025
Heavy Metal und Gott - es wird laut!

Am Samstag, 17. Mai 2025, findet um 19:30 Uhr in der kath. Kirche St. Martin Obergrombach zum zweiten Mal ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt: unter dem Titel "Headbangers' Church" wird es laut, denn die Band "Metal GodZ – powered by Gelbsucht and Friends", spielt bekannte Hymnen aus Hard Rock und Heavy Metal. Pastoralreferent Mathias Fuchs sorgt für einen spirituellen Impuls und eine kurze Predigt. Das gemeinsame Gebet rundet den Gottesdienst dann ab. Im Anschluss werden vor der Kirche...

  • 05.05.25
Freizeit & Kultur

HERZLICHE EINLADUNG zum Gottesdienst am 13.04.2025
Oliver Bodrogi - "It's a long way to the top if you wanna Rock'N'Roll" (2. Timotheus 4, 1-8)

Einladung zum Gottesdienst & Livestream mit Oliver Bodrogi Anschließend gemeinsames Mittagessen am 13.04.2025 BRETTEN: Am 13.04.2025 / 10:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten). Das Bild des „Schafs im Wolfspelz“ beschreibt die ungewöhnliche Identität von Oliver: ein Rocker mit einer Leidenschaft für Motorräder, Rockmusik und Gemeinschaft, der gleichzeitig ein überzeugter Christ ist. Der „Wolf“ symbolisiert seine äußere Erscheinung und Vergangenheit, während das „Schaf“ den...

Politik & Wirtschaft

Sexualisierte Gewalt
Kirchen-Kommissionen vor Start

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Die evangelischen Landeskirchen wollen im neuen Jahr die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt vorantreiben. Im März sollen die Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) mit der Arbeit beginnen. Zu den Aufgaben zählt es unter anderem, Betroffene zu hören, Fälle zu erheben, den Umgang damit zu analysieren und Strukturen zu identifizieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen. «Es geht nicht um den Schutz der Institution», betonte die...

Soziales & Bildung

"Vertrauensvolle und einfühlsame Anlaufstelle"
Neues Segensteam unterstützt Menschen an den „Schnittstellen des Lebens“

Bretten/Bruchsal (hk) Menschen den Zugang zu Gottes Segen erleichtern – das ist die zentrale Aufgabe des neuen Segensteams im Evangelischen Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal. Im Interview mit der Brettener Woche/kraichgau.news erläutern Sabrina Holzer und Antje Pollack, die das neue Segensteam bilden, wie sie künftig Menschen an den „Schnittstellen des Lebens“ begleiten möchten und welche Rolle sie dabei als vertrauensvolle Anlaufstelle für Segenswünsche spielen. Wie nehmen Sie Gottes Segen in...

Freizeit & Kultur

Flüchtlingsdebatte
Umsturz in Syrien - Landesbischöfin warnt vor Polarisierung

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach dem Umsturz in Syrien warnt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Baden vor einer Polarisierung in der Flüchtlingsdebatte. Äußerungen in diese Richtung seien nicht besonnen, sagte Heike Springhart in Karlsruhe. Die Lage in dem Land habe sich dramatisch zugespitzt und sei jetzt viel zu unklar, «um das Fass überhaupt aufzumachen». Noch am Freitag habe sie von einer syrisch-orthodoxen Christin eine Mail bekommen mit der Bitte, für die Menschen in Syrien zu beten,...

Freizeit & Kultur

Stadtkirche Bruchsal
Advents-Evensong "Light a candle!"

Bruchsal (red) Am Sonntag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr laden Dekanats-Pop-Chor & Band wieder ein zum beliebten Advents-Evensong in die Stadtkirche Bruchsal: Unter dem adventlichen Motto "Light a candle!" singt der Dekanats-Pop-Chor, begleitet von der Band, aktuelle christliche Pop-Musik, also Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel Choir), Praise & Worship, moderne Chormusik und Neue Geistliche Lieder - zum Hören und Mitsingen. Pfarrer Benedikt Ritzler sorgt für adventliche Impulse, Gebete,...

Soziales & Bildung
v.l.n.r Vorsteher Andreas Knies, röm-kath. Priester Harald-Mathias Maiba, ev. Pfr. Ralf Bönninger und Hirte im Ruhestand Wolfgang Schwartinsky | Foto: -roal-©
19 Bilder

Erzähl mir vom Frieden
Brettener Kirchen arbeiten künftig enger zusammen

Bretten. -roal- Die evangelische Kirchengemeinde Bretten und Gölshausen, die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal und die Neuapostolische Kirche Bretten bilden künftig die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Region Bretten. Im Rahmen einer feierlichen Andacht wurde die Gründungsurkunde unterzeichnet und die Ziele des ACK der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 'Rohbau' ist errichtet, das 'Richtfest' wurde gefeiert. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

Freizeit & Kultur

Bürger- und Musikverein Gölshausen, Jahreskonzert
Konzert in der Kirche

Der Bürger- und Musikverein Gölshausen veranstaltet am 24.11.2024  ein Konzert in der Kirche. Zum wiederholten Male startet dieses Event in der Kirche  von Gölshausen, um die besondere Akustik zu nutzen. Mit einem Probewochenende in Heilbronn haben sich die Musiker bestens auf das Konzert vorbereitet, damit  Ihnen ein einmaliges Erlebnis gewährt ist. Um 17.00 Uhr ist der Beginn. Dieses Jahr  wird  Musik aus Film und Musical gespielt.  Zum Ausklang gibt es heiße Wurst, Brezel, Sekt und  Bier....

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung EFG-Bretten - Bibelforum
Leben am reich gedeckten Tisch – von Glaubensfrust zu ganzer Hingabe

BRETTEN - Herzliche Einladung zum Bibelforum mit Nicola Vollkommer Am 05.11.2024 / 20:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Die Buchautorin und Referentin Nicola Vollkommer ist am 5. November 2024 um 20 Uhr im Bibelforum zu Gast. Das Thema lautet „Leben am reich gedeckten Tisch – von Glaubensfrust zu ganzer Hingabe“.  Der berühmte Psalm 23 verspricht frisches Wasser, grüne Auen und einen reich gedeckten Tisch. Doch hält der christliche Glaube wirklich, was er da gelobt? Was ist...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
23 Bilder

... es ist so weit.
Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des OGV Bauerbach

Bauerbach. -roal- Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Am Sonntag, den 13. Oktober feiert der Obst- und Gartenbauverein seine Vereinsgründung vor 100 Jahren. Der FestablaufDer Tag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr in der Mehrzweckhalle, zelebriert von Pfarrerin Sabine Hanselle sowie Pfarrer Harald-Mathias Maiba, musikalisch umrahmt vom Gesangverein Bauerbach und dem ev. Kirchenchor Kürnbach-Bauerbach, beide geleitet von Michael Mößner. Im anschließenden Festakt werden...

  • 06.10.24
Soziales & Bildung

Vereinbarung für die Zukunft
Dekanat Bruchsal legt Grundlagen für die neue Pfarrei Edith Stein

Region (red) Zum 1. Januar 2026 wird aus den dreizehn Seelsorgeeinheiten des Dekanats Bruchsal die neue Pfarrei Edith Stein. Ende September verabschiedeten die Delegierten der Kirchengemeinden im Dekanat in einer gemeinsamen Sitzung eine Vereinbarung, die wichtige Weichen für die Zukunft stellt. Sie enthält alle Ergebnisse und Entscheidungen, die im Laufe der Übergangszeit bis 2026 getroffen wurden oder vorbereitet werden und bildet somit ein „Scharnier“ zwischen den bisherigen Strukturen und...

Freizeit & Kultur

Kunstinstallation in Stadtkirche in Karlsruhe
„Die Erde in ihrer ganzen fruchtbaren Schönheit und Zerbrechlichkeit“

Karlsruhe (red) „Erlebe das blaue Wunder.“ Unter diesem Titel wird die Installation „Gaia“ des britischen Künstlers Luke Jerram ab dem 14. September in der Evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe zu sehen sein. Gaia, die detailgetreue Abbildung der Erde, wird für drei Wochen im Altarbereich der „Bischofskirche“ am Marktplatz hängen und sich dabei um sich selbst drehen. Die Ausstellung und das dazugehörige Programm laufen bis zum 6. Oktober. „Beginne zu verstehen, wie sehr es die Menschheit...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Mann raubt 90-Jährige in Kirche aus und verletzt sie

Heilbronn (dpa/lsw) Ein Mann soll eine 90 Jahre alte Frau in einer Kirche in Heilbronn verletzt und ausgeraubt haben. Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei beleidigte der 40-Jährige die Seniorin zuerst und forderte von ihr Geld. Dann soll er sie auf den Boden der Kirche gestoßen und auf sie eingetreten haben. Schließlich flüchtete er mit der Tasche der Frau aus der Kirche in die Innenstadt. Seniorin muss ins Krankenhaus Die wehrlose Seniorin erlitt den Ermittlern zufolge eine...

Freizeit & Kultur

HERZLICHE EINLADUNG zum Theatergottesdienst
Eva-Maria Admiral - Das STÜCK vom GLÜCK . Vom (Un) Glück und anderen Menschlichkeiten

Einladung zum Theatergottesdienst & Livestream (Eva-Maria Admiral) anschl. Gartenfest am 21.07.2024 BRETTEN. Am 21.07.2024 / 10:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Das interaktive Theaterkabarett von und mit Eva-Maria Admiral Eva-Maria Admiral schlüpft in den Kittel von Paula Jablunska, Assistentin am Institut für Glücksforschung – So ergänzen sich entwaffnender Humor und bestechende Wissenschaft zu einer verblüffenden Bestandsaufnahme. Entdecken Sie den Glückspiloten in sich...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

HERZLICHE EINLADUNG EFG-BRETTEN
Ladies Night mit Eva-Maria Admiral - „Schön ohne Aber“

BRETTEN. Am 20.07.2024 / Einlass ab 19:00 Uhr – Beginn ab 19:30 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) Ein Abend von Frauen für Frauen. Mit Eva-Maria Admiral. Was schätzen Sie? Wie viele Frauen sind mit Ihrem Körper zufrieden? Umfragen zufolge sind es gerade mal 7 Prozent! Die überwältigende Mehrheit der Frauen ist unzufrieden oder fühlt sich nicht wohl in ihrem Körper. Das ist keine Kleinigkeit. Wie wir uns und unseren Körper sehen, beeinflusst unser Selbstbewusstsein, die...

Soziales & Bildung
Der Standartenreiter
40 Bilder

Petrus hat es wieder gut gemeint
Pferdeprozession in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- "Sie gehört zum Ort, sie gehört zur Stadt-Bretten, sie gehört zum Kraichgau, die Bauerbacher Pferdeprozession", war in den Vorankündigungen zu lesen.  Am 23. Juni hat wieder alles gepasst. Wie all die Jahre zuvor hat es in den entscheidenden Stunden vom Morgen des Tages bis Ende der Festlichkeiten nicht geregnet. Der Einladung der Kath. Pfarrei St. Peter als Veranstalter und der Ortsverwaltung waren viele Gäste gefolgt. Sie sahen bei der Prozession durch den Ort und...

Freizeit & Kultur

Stadtradeln in Bretten am 23. Juni
"Die Kirche radelt mit!"

Bretten (red) Die römisch-katholische Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal veranstaltet am Sonntag, 23. Juni, eine Radeltour unter dem Motto "Die Kirche radelt mit!". Beginn ist um 15 Uhr an der St. Laurentius-Kirche in Bretten. Die weiteren Etappen im Überblick: 16 Uhr: Bauerbach, St. Peter16.45 Uhr: Büchig, Heilig Kreuz17.15 Uhr: Neibsheim, St. Mauritius17.30 Uhr: Gondelsheim, Guter Hirte18.30 Uhr: Jöhlingen, St. MartinTour auch individuell befahrbar"Egal welche Etappe Sie mitfahren, wir...

Soziales & Bildung
Hinweis: Im Internet findest du bessere und schärfere Bilder der Monstranzbohne.  | Foto: -roal-©
3 Bilder

Die Monstranzbohne
Eine christliche Legende

Bretten-Bauerbach. -roal- Unlängst, am Fronleichnamstag, zogen Katholiken in feierlichen Prozessionen durch die Straßen. Sie bekannten sich dadurch sichtbar zu ihrem Glauben, in der Überzeugung, dass Gott sie auf ihrem Weg auf dieser Welt begleitet, und baten um seinen Segen.  Bei der Prozession wird die Hostie, eine geweihte Oblate, in einer Monstranz, einem kostbaren Schaugefäß, durch die Straßen getragen. Und um die Monstranz dreht sich die Legende der Bohne. Die MonstranzbohneDie...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
25 Bilder

Leib des Herrn
Gemeinsame Fronleichnamsprozession

Bretten-Bauerbach. -roal- Die Fronleichnamsprozession ist für Katholiken ein öffentliches Bekenntnis des Glaubens; sie bekunden, dass Gott sie auf ihrem Weg begleitet, und bitten ihn um seinen Segen. Am 30. Mai führten sie die Pfarreien St. Peter Bauerbach, Heilig Kreuz Büchig und St. Mauritius Neibsheim gemeinsam in Bauerbach durch. Fronleichnam, was ist das? Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag wird das Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert - Fronleichnam. Das Wort leitet...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
12 Bilder

Führe zusammen, die getrennt sind!
Ökumenischer Gottesdienst in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- Jährlich feiern die Evangelische Kirchengemeinde Kürnbach-Bauerbach und die Katholische Pfarrei Bauerbach am Pfingstmontag einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Auf dieser örtlichen Ebene gibt es keine Probleme in der konfessionellen Zusammenarbeit, ungeachtet der theologischen Fragen weiter oben. Die Evangelischen halten ihre Gottesdienste in St. Peter und nutzen auch das Pfarrheim. Diese Zusammenarbeit fand am Pfingtsmontag wieder sichtbaren Ausdruck beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.