MGB

Beiträge zum Thema MGB

Soziales & Bildung
2 Bilder

Neuigkeiten vom Melanchthon-Gymnasium

Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, da sie in Zukunft das Leibniz-Gymnasium in Östringen leiten wird. Die Schulgemeinschaft wünscht ihr zu dieser neuen Herausforderung viel Erfolg, Kraft und Freude. Schulleiterin Elke Bender ehrte ihre Stellvertreterin in einer emotionalen Rede. Es war ihr anzumerken, wie schwer es fällt, eine so geschätzte Kollegin gehen lassen zu müssen. Sie lobte...

Soziales & Bildung
12 Bilder

Die Theater-AG des MGB präsentierte „Kriegsgelyste“

Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe ausgewählte Szenen aus der „Lysistrate“ von Aristophanes und eine Eigenproduktion als Reaktion auf das antike Drama im zweiten Teil. Aristophanes‘ Stück thematisiert den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den damit verbundenen Leiden. Getragen von dieser...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Feierlicher Neustart am MGB: Einweihung der neuen Aula und des sanierten Bronnerbaus

Am Melanchthon-Gymnasium Bretten wurde am Freitag nicht nur gefeiert, sondern auch tief durchgeatmet: Nach vier langen, nervenaufreibenden Jahren voller Baustellenlärm, Umzügen und Planänderungen konnte endlich die neue Aula feierlich eingeweiht werden. Gleichzeitig wurde der aufwendig sanierte Bronnerbau offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Somit glänzte an diesem Tag das gesamte Schulhaus in neuem Gewand. Bereits zu Beginn der Feierlichkeiten brachte Bürgermeister Michael Nöltner in...

Soziales & Bildung

Maxim Belousow vom MGB gewinnt Melanchthon-Preis der Melanchthon-Schülerpreis-Stiftung

Er teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule. Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom MGB Louisa Hübner und Maxim Belousow vorgeschlagen. Die Voraussetzungen für die Nominierung sind ein Notendurchschnitt von mindestens 1,5. Gefordert sind außerdem Kenntnisse über den berühmten Sohn der Stadt, den Reformator und Universalgelehrten Philipp Melanchthon, aber vor allem auch gesellschaftliches Engagement.Im Anschluss an die Auswahlgespräche...

Soziales & Bildung

MGB-Chor: Vocal Vibes - Ein Abend, viele Stimmen

Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen“. Mit Elan und Singfreude entführte der Chor sein Publikum in die unterschiedlichsten Genres der Chor-Literatur. Das Konzert war in Abschnitte unterteilt, die sich entlang der Emotionen Liebe, Ernsthaftigkeit, Trauer und Lebensfreude ausrichteten, wie Ursula Benzing erläuterte. Getragen wurde der Abend von der Idee, weiblichen Stimmen...

Soziales & Bildung

Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-Gymnasium

Mit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjährigen Landesdurchschnitt um drei Zehntel. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde dreimal erreicht, bei 25 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma. Schulleiterin Elke Bender nahm in ihrer Festrede Bezug auf das diesjährige Abimotto des Jahrgangs. Dieses lautet: „Abiversal-12 Jahre im falschen Film“. Auch wenn die Hitzewelle an den beiden Prüfungstagen des mündlichen Abiturs eine...

Soziales & Bildung
3 Bilder

MGB Big Band brilliert

Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngster und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt. Es ist Sommer. Die Aula des Melanchthon-Gymnasiums ist proppenvoll. Die Bands heben die Stimmung auf Rekordhoch. Der Bronnerbau des MGB ist saniert, die Aula glänzt mit einem schönen Foyer und eine neue Bühne bietet einen noch besseren Sound. Den Abend eröffneten am Samstag wie immer die Jazz Youngsters. Und zwar mit dem markanten und allseits bekannten...

Soziales & Bildung
Foto: .
2 Bilder

Big Band Konzerte am MGB

„Dance With Somebody“ heißt das neue Programm, mit dem die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band zum ersten Mal in der neuen Aula des MGB auftreten werden. Auch nach dem Umbau werden die beiden Ensembles den Saal wie in alten Zeiten zum Kochen bringen, in diesem Jahr mit mitreißenden Titeln wie „Rock Around the Clock“, „Seven Nation Army“, „Spain“ und natürlich „I Wanna Dance With Somebody“. Die Konzerte finden statt am Samstag, den 12. Juli, und Sonntag, den 13. Juli, jeweils um 18.00 Uhr,...

Soziales & Bildung
Das neu und wiedergewählte Vorstandsteam des Fördervereins des Melanchthon-Gymnasiums Bretten e.V. | Foto: Lars Vollmer.
2 Bilder

Neuwahlen und große Projektvielfalt
Mitgliederversammlung des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Der Förderverein des MGB hat Anfang Mai zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Neben dem Bericht des Vorsitzenden mit Rückblick auf ein sehr erfolgreiches 2024 gab es Neuwahlen zu den Posten des Ersten Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Beisitzer sowie Kassenprüfer. Zahlreiche Projekte wurden seit der letzten Versammlung durchgeführt und die Freude auf das im Sommer 2025 stattfindende Schulfest ist greifbar. Am 6. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des...

Soziales & Bildung

Auszeichnung auf Landesebene
Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums Bretten wird als Vorbild vorgestellt

Bretten. Große Ehre für den Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums (MGB): Der Verein wurde im aktuellen Newsletter des Landesverbands der Schulfördervereine Baden-Württemberg (LSFV BW) als einer der herausragenden Gymnasial-Fördervereine im Land vorgestellt. „Das ist eine besondere Anerkennung für unser Engagement“, freut sich Michael Ellwanger, Vorstandsvorsitzender des MGB-Fördervereins. In Baden-Württemberg gibt es rund 4.000 allgemeinbildende Schulen, von denen etwa 70 bis 90 Prozent über...

Soziales & Bildung

Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium

Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die Nationalsozialisten mit deutscher Gründlichkeit alles genau dokumentiert hätten. Auch die am MGB traditionell verankerte Verlegung von Stolpersteinen sei schließlich nur möglich, da es Akten gebe, in denen von den engagierten Schülerinnen...

Soziales & Bildung

Gemeinsam Helfen - MGB zeigt Herz!
Die Unterstützung des Brettener Tafelladens hat beim MGB Tradition

Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten wieder eine erfolgreiche Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisiert! Dank zahlreicher Spenden konnten viele Kisten randvoll mit unverderblichen Lebensmitteln und Drogerieartikeln gefüllt werden. "Gerade in schwierigen Zeiten ist die Unterstützung für die Tafelläden wichtiger denn je", sagt Steffen Müller, Lehrer am MGB, "Mit dieser Aktion leistet das MGB einen wertvollen Beitrag zur Grundversorgung...

Soziales & Bildung

Juniorwahl am MGB

Das Projekt der Juniorwahl wurde parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar durchgeführt und existiert seit 1999. Insgesamt nahmen deutschlandweit über 7000 Schulen teil. Am MGB wurde die Juniorwahl in der Woche vor der Wahl des Bundestags abgehalten. Beteiligt waren die Klassenstufen 9-J2, also ca. 330 Schülerinnen und Schüler. Um dem Projekt Gewicht zu verleihen, legte man Wert auf die realistische Umsetzung: jeder Schüler und jede Schülerin erhielt eine offizielle Wahlbenachrichtigung und es...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Konzert der Streicherensembles des Melanchthon-Gymnasiums

Am Freitag vergangener Woche konnten die Ensembles nach den langen Jahren des Umbaus endlich wieder „ihre“ Aula bespielen. Robert Gervasi machte gleich zu Beginn deutlich, wie groß die Freude in der Musikfachschaft ist, diese Location mit seiner hervorragenden Akustik für die Konzerte wieder nutzen zu können. Die Streicherklasse 5 zeigte, dass sie trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle nicht nur tapfer ihr Programm durchspielen können, sondern ihre Streichinstrumente gekonnt beherrschen....

Soziales & Bildung
2 Bilder

MGB: Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus

Auf Einladung der Stadt Bretten versammelten sich gestern viele der am Umbau Beteiligten, um in der Aula gemeinsam einen Meilenstein der Geschichte des MGB zu feiern. Oberbürgermeister Nico Morast hatte als Erster das Wort und betonte die Bedeutung der Bildung und die Relevanz der richtigen Rahmenbedingungen besonders für die Zukunft. Er gab seiner Hoffnung Ausdruck, man möge die schönen Räume mit Leben füllen. Dies tat gleich zu Beginn der Chor unter Leitung von Ursula Benzing mit zwei...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Viertklässlerinformation am Melanchthon-Gymnasium

Am gestrigen Mittwoch fand für die interessierten Viertklässler und deren Eltern die jährliche Infoveranstaltung am Melanchthon-Gymnasium statt. Die ganze Schulgemeinde war auf den Beinen und investierte den Nachmittag und frühen Abend, um die Schule würdig zu repräsentieren und den potentiellen Neuen am MGB ein breites Spektrum an Eindrücken zu vermitteln. Natürlich ging es darum, die Leistungsfähigkeit als Gymnasium zu zeigen, aber auch den Spaß und die Freude, die zu erwarten sind, wenn man...

Soziales & Bildung

Informatik-Biber Wettbewerb am MGB

Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr aus Deutschland mehr als 540.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bearbeiteten dabei verschiedene Aufgaben rund um das Thema Informatik. Dabei mussten sie zum Beispiel Muster erkennen und vergleichen, Daten codieren bzw. decodieren, die richtige oder beste Reihenfolge finden oder Ablaufdiagramme und Algorithmen aufstellen und...

Soziales & Bildung

Erfolgreich gewirtschaftet
MGB-Schülerfirmen spenden für die Schulgemeinschaft

Bretten (red) Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) neigt sich dem Ende zu: Die Schülerfirma „MGB_Merch“ übergab neue Sitzsäcke an die Unterstufen-Bibliothek im Wert von 500 Euro. Von der Schülerfirma „Saftbär“ konnte an den Abijahrgang 2025 eine Spende für den Abiball/Abistreich im Wert von 350 Euro übergeben werden. Die Spende des „Melanchthon-Ladens“ (Schulbäcker) steht noch aus - hier darf die Schulgemeinschaft über den Spendenzweck mitentscheiden.

Soziales & Bildung
Im Bild von links nach rechts: Michael Ellwanger (Vorstandsvorsitzender), Julia Böttle (Julia Böttle Mediendesign)
 | Foto: Julia Böttle
4 Bilder

Neue Homepage: Infos zu Schulprojekten & Aktionen
Neue Website des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Ohne einen professionellen Internetauftritt kann heute kein Verein mehr punkten. Mit großer Freude berichtet der Vorstand des Fördervereins innerhalb der MGB-Schulgemeinschaft, dass der seit 1971 existierende Förderverein pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/2025 seine neue moderne Website online gestellt hat! „Schauen Sie sehr gerne vorbei und stöbern Sie durch die Seiten. Es gibt vieles zu entdecken, was unseren Verein und unsere engagierte Arbeit ausmacht", so Michael Ellwanger,...

Soziales & Bildung

Pädagogischer Tag am Melanchthon-Gymnasium

Die Digitalisierung als Chance und Herausforderung. Seit Langem beschäftigt man sich am Melanchthon-Gymnasium mit diesem Thema. Nun investiert die Schulgemeinde einen ganzen Tag, um in diesem Bereich weiter Fortschritte zu machen. Mit Hilfe einiger Experten vom ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) werden sich Schüler*innen, Eltern und das Kollegium intensiv mit Schwerpunktthemen beschäftigen. Am Montag, dem 30. September, stehen unter anderem Themen wie „Tools und Unterrichtsideen...

Soziales & Bildung

Feierliche Einschulung der „Setzlinge“ am Melanchthon-Gymnasium

In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf das tapfere Durchhaltevermögen der Piraten bei Asterix und Obelix. Sie erinnerte daran, dass die Piraten meist von den Galliern auf hoher See geentert und verprügelt werden. Zudem bekomme ihr Kapitän zu aller Schmach auch noch den Namen „Enternix“. Ihm falle damit eine fast tragische Rolle zu. Nicht selten versenke der Piratenkapitän sein Schiff sogar gleich selbst, um nicht schon wieder Prügel von den Galliern zu beziehen. Aber die Piraten...

Soziales & Bildung

Theater AG des Melanchthon-Gymnasiums mit Zusatzveranstaltungen im Gugg-e-mol

Am Dienstag, den 1. Oktober präsentiert die Theater AG der Mittel- und Oberstufe ihre Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und findet im Gugg-e-mol Kellertheater statt. Auf Anfrage des Organisationskomitees der Stadt Bretten kommt es zu einer Neuauflage. Dadurch haben diejenigen die Chance das durchaus kontroverse und intensive Theaterstück zu sehen, die vor den Ferien nicht die Möglichkeit hatten. Hier ein Auszug aus dem...

Soziales & Bildung

Die Musical Kids des MGB verzaubern das Publikum

Hätte man selbst drei Wünsche frei wie in dem Märchen von Aladin, könnte man sich hinsichtlich der beiden Abende in der Stadtparkhalle nicht mehr wünschen. Die Kostüme und das Bühnenbild sind äußerst liebevoll gestaltet, Lichttechnik und Ton vervollständigen den professionellen Eindruck der Produktion. Hier wird mit computergesteuerten Scheinwerfern, Blitzen und Nebelmaschine gearbeitet und das immer auf den Punkt. Beeindruckend sind die eigens für die Performance geschneiderten Kostüme, die...

Soziales & Bildung

Theater am MGB: DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht

Am vergangenen Donnerstag und Freitag führte die Theater-AG2 ihre Eigenproduktion „DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht“ im Gugg-e-mol Kellertheater auf. Die Entfaltung von sechs sehr unterschiedlichen Charakteren, den DimaMas, die alle für eine andere Ideologie stehen und jede für sich um die Alleinherrschaft ihrer selbst und der Idee kämpfen, braucht seine Zeit. Vor allem, weil sie ganz unterschiedliche Motivationen haben, die Gesellschaft auf die Schnelle durch ihre Willkür zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.