Auto

Beiträge zum Thema Auto

KFZ & ZweiradAnzeige

Sicherheit für die jüngsten Mitfahrer
So schützt man Kinder im Auto

Region (aum). Wer Kinder in seinem Auto mitnimmt, trägt die Verantwortung für deren Sicherheit. Wer die gesetzlichen Vorschriften missachtet, gefährdet nicht nur die Gesundheit des kleinen Mitfahrers, sondern riskiert auch ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Körpergröße von 1,50 Meter einen geeigneten Sitz nutzen müssen. Geeignet sind Kindersitze, die nach ECE-Norm (orangefarbenes...

KFZ & ZweiradAnzeige

Im Ernstfall
Richtiges Verhalten am Unfallort

Region (aum). Bei rund 2,5 Millionen Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr in Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, an einem Unfall beteiligt zu sein oder als erster an einem Unfallort einzutreffen. Ob als Unfallbeteiligter oder potenzieller Helfer: Sofern möglich, sollte umgehend die Warnblinkanlage eingeschaltet werden, um weitere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf Gefahren aufmerksam zu machen. Wer auf einen Unfall zurollt, sollte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand abstellen. Beim...

KFZ & ZweiradAnzeige

Tipps für den Reifenwechsel
Maximale Sicherheit durch präzises Lenkverhalten und kürzere Bremswege

Region (txn). Die Temperaturen steigen, es wird wärmer – Zeit für die Sommerreifen. Doch warum ist dieser Wechsel so wichtig? Und welche Folgen hat es, wenn das Auto ganzjährig mit Winterreifen unterwegs ist? Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße – und diese Verbindung ist kleiner, als viele denken. Die Standfläche eines Reifens entspricht in etwa der Größe einer Postkarte. Das bedeutet, dass selbst bei einem schweren SUV alle vier Reifen zusammen eine Aufstandsfläche...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

KFZ & ZweiradAnzeige

Frische, pollenfreie Luft zum Aufatmen
Auto-Innenraumfilter mindestens einmal im Jahr tauschen

Region (djd). Überempfindlichkeiten zum Beispiel gegen Blütenpollen sind eine regelrechte Volkskrankheit: Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer allergischen Erkrankung betroffen, berichtet das Robert Koch-Institut. Viele von ihnen leiden ganz besonders in der Heuschnupfensaison. Doch eine Triefnase und entzündete Augen sind nicht nur einfach lästig – diese Begleiterscheinungen der Allergie können auch zu gefährlichen Situationen führen, wenn sie beispielsweise die...

KFZ & ZweiradAnzeige

Kleine Schäden mit großer Wirkung
Schon minimale Steinschläge können die Funktion moderner Fahrassistenzsysteme beeinträchtigen

Region (djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung oder adaptive Tempomaten. Doch was passiert, wenn die Frontscheibe beschädigt ist?...

Politik & Wirtschaft

TRD Mobil - Mobilität und Sicherheit
Sicher durch den Tunnel: ADAC gibt wertvolle Tipps

(TRD/BNP) Tunnels auf deutschen Autobahnen zählen zu den sichersten weltweit. Dennoch herrschen oft Unsicherheiten bei Autofahrern im Falle eines Staus, Unfalls oder Brandes. Der ADAC bietet klare Handlungsanweisungen für solche Ausnahmesituationen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Grundlegende Regeln im Tunnel: Abblendlicht einschalten: Sorgt für bessere Sichtbarkeit. Radio anstellen und Verkehrsfunk hören: Informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen....

KFZ & ZweiradAnzeige

Neuregelungen im Straßenverkehr 2025
Papierführerschein bis 19. Januar umtauschen

Region (aum) Am 1. Januar 2025 sind zahlreiche neue Regelungen im Straßenverkehr für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft getreten. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einen Überblick über wichtige Neuerungen und ihre Konsequenzen. Papierführerschein umtauschenWer 1971 oder später geboren wurde und noch im Besitz eines rosafarbenen oder grauen Papierführerscheins ist, muss diesen bis spätestens 19. Januar 2025 in einen fälschungssicheren Scheckkartenführerschein...

Freizeit & Kultur

Bruchsaler Altkennzeichen kehrt zurück
BR-Kennzeichen kann ab 15. Januar reserviert werden

Bruchsal (red) Das Altkennzeichen „BR“ aus dem früheren Landkreis Bruchsal kehrt zurück und kann ab 15. Januar 2025 reserviert werden. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Kennzeichen wird ab 3. Februar ausgegebenNachdem das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Antrag des Landkreises Karlsruhe auf Wiedereinführung des BR-Kennzeichens genehmigt hat, kann das neue Kennzeichen ab 3. Februar 2025 in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und...

KFZ & ZweiradAnzeige
Besonders im Winter sind Bremsen, Stoßdämpfer und das gesamte Fahrwerk wichtig für die Sicherheit. | Foto: DJD/Kfzgewerbe
4 Bilder

Unterschätzte Winterfallen fürs Auto
So besteht das Fahrwerk die Kälteprüfung

(DJD). Winterreifen sind unerlässlich, um mit dem Kfz sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit untauglicher Bereifung unterwegs ist, dem drohen neben Unfallgefahren sogar Bußgelder. Der Umstieg auf Winterräder ist eine gute Gelegenheit, auch das gesamte Fahrwerk genauer unter die Lupe nehmen zu lassen. 1. Die Reifen: Profil zeigen! Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe liegt bei 1,6 Millimeter - viel zu wenig, um bei Schnee oder Nässe...

Politik & Wirtschaft

Krise in der Automobilindustrie
Wirtschaftsministerin: «Es geht jetzt um alles»

Stuttgart (dpa/lsw) Ob Gewinneinbrüche bei den Autobauern Mercedes-Benz und Porsche, oder Stellenabbau bei den Zulieferern ZF und Bosch: Die Nachrichten aus der Autoindustrie im Südwesten waren zuletzt häufig keine guten. Bei Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) schrillen deshalb die Alarmglocken. «Um es ganz klar zu sagen: Es geht jetzt um alles», teilte sie der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mit. Die Automobilindustrie stehe vor der größten...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Zoute Grand Prix
2 Bilder

Zoute Grand Prix in Knokke-Heist, Belgien
Classic Cars, Lifestyle & eine frische Brise

Jeden Herbst verwandelt sich der belgische Küstenort Knokke-Heist in ein Mekka für Autoliebhaber aus aller Welt. Die 15. Ausgabe des Zoute Grand Prix findet vom 3. bis 6. Oktober 2024 statt. Dann wird der beliebte Ferienort einmal mehr Auto-, Kunst-, Kultur- und Lifestyle-Fans in seinen Bann ziehen. Besucher von nah und fern sind vom 3. bis 6. Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos, der Kunst und des Lifestyles. Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten...

  • 30.10.24
Blaulicht

Schaden im mittleren vierstelligen Bereich
Unbekannte beschädigen Autos in Königsbach-Stein

Königsbach-Stein (red) In Königsbach-Stein wurden in der Nacht auf Freitag, 4. Oktober, mehrere Autos beschädigt. Das teilt die Polizei mit.  Fünf Autos beschädigtNach derzeitigem Stand wurden in der Zeit zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 8 Uhr, insgesamt fünf Fahrzeuge in der Walther-Rathenau-Straße sowie in der Brühlstraße durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten,...

KFZ & ZweiradAnzeige

Komfortabel und stabil
Tipps für den Fahrradtransport mit dem Auto

(mid/ak-o) Wer sein Fahrrad mit auf Reisen nehmen möchte, muss auch den Transport organisieren. Wenn Bus und Bahn nicht infrage kommen, ist oft der Pkw das Mittel der Wahl. Für den komfortablen Transport von Fahrrädern und Pedelecs mit dem Auto empfehlen sich Heckträger, die auf der Kugel der Anhängerkupplung befestigt werden. Sie sind besonders stabil – auch schwere Pedelecs können dort unbedenklich transportiert werden. Erhältlich sind entsprechende Träger ab rund 250 Euro – High-End-Modelle...

KFZ & ZweiradAnzeige

Urlaub mit dem Auto
Was im Ausland zu beachten ist

(mid/ak-o) Wenn es im Ausland zu einem Unfall oder einer Panne kommt, kann dies Reisende vor besondere Herausforderungen stellen. Ein gründlicher Check des Fahrzeugs vor Reiseantritt kann viele Pannen verhindern. Dazu gehört die Überprüfung von Scheinwerfern, Batterie, Zündkerzen, Ölstand, Reifendruck und Profiltiefe. Zudem sollten Warndreieck, Verbandskasten und Warnwesten für alle Insassen an Bord sein. Wichtige Dokumente wie Pässe und Notfallkontakte sollten griffbereit sein. Die...

Freizeit & Kultur

Pfingstferien
Wo Autofahrer an der Zapfsäule sparen können

Stuttgart/Brüssel (dpa/lsw) Wer über die Pfingstferien mit dem Auto ins Ausland fährt, kann je nach Route an der Zapfsäule sparen. Inländisch zu tanken, ist aus baden-württembergischer Perspektive oft preiswerter als in den angrenzenden Ländern, wie die aktuellen Spritpreisdaten der EU-Kommission zeigen. Demnach ist Österreich die günstigste Wahl unter den Nachbarländern: Benzin ist hier rund 22 Cent pro Liter billiger, Diesel knapp 5 Cent. Preisvergleich zeigt höhere Kosten in der Schweiz und...

Blaulicht

Unfall mit zwei Verletzten bei Oberderdingen
82-Jährige wird von Lkw gestreift

Oberderdingen (red) Bei einem Verkehrsunfall bei Oberderdingen wurden auf der L1103 am Dienstagmittag, 30. April, zwei Personen verletzt. Das teilt die Polizei mit. Lkw streift Renault Nach bisherigen Ermittlungen geriet eine 82-jährige Fahrerin eines Renault Twingo gegen 12.15 Uhr von Bretten kommend in Richtung Oberderdingen mit ihrem Auto aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer konnte noch ausweichen, jedoch streifte er den Renault, sodass sich...

KFZ & ZweiradAnzeige

Wege mit Bedacht wählen
Wer zahlt bei Wasserschaden am Auto

(mid/ak-o) Wer in Überflutungsgebieten mit dem Auto unterwegs ist, sollte seine Wege mit Bedacht wählen. „In Senken und Unterführungen kann sich bei starken Niederschlägen Wasser ansammeln. Autofahrer sollten keinesfalls mit Schwung durch das Wasser fahren, sondern, wenn überhaupt, vorsichtig im Schritttempo“, warnt Oliver Reidegeld, Sprecher des ADAC Hessen-Thüringen. „Tiefe und Strömungsgeschwindigkeit des Wassers können von außen schlecht eingeschätzt werden. Autos könnten mitgerissen werden...

KFZ & ZweiradAnzeige
Beim Klimaanlagen-Check prüft der Kfz-Mechaniker alle Teile der Anlage und ihre Funktionen. | Foto: DJD/Kfzgewerbe/Heike Wippermann
2 Bilder

Mit kühlem Kopf in die heißen Tage steuern
Klimaanlagencheck sichert Funktion und vermeidet teure Schäden

(DJD). An heißen Sommertagen möchten Autofahrer nicht mehr auf eine Klimaanlage im Fahrzeug verzichten. Sie bietet mehr Komfort, und wer unterwegs einen kühlen Kopf behält, kann sich auch besser auf den Straßenverkehr konzentrieren und ermüdet weniger schnell. Voraussetzung für zuverlässige Funktion, saubere Luft und energieeffizienten Betrieb ist aber, dass die Klimatisierung einwandfrei funktioniert. Ein regelmäßiger Klimaanlagencheck in der Kfz-Fachwerkstatt gibt hier mehr Sicherheit....

KFZ & Zweirad
Der Turanza 6 ENLITEN wurde mit den wegweisenden Enliten Technologien entwickelt. | Foto:  Quelle: Bridgestone/TRD mobil
2 Bilder

Auto und Verkehr
Reifenhersteller des Jahres 2024 ausgezeichnet

(TRD/BNP) Eine Spitzentechnologie von Bridgestone in der Reifenindustrie wurde nun für ihre Leistung und Innovation ausgezeichnet, was zu einer gesteigerten Reifenleistung und verbesserten Nachhaltigkeitseigenschaften führen soll. Die ENLITEN Leichtbau-Reifentechnologie aus dem Hause des japanischen Reifenherstellers, verspricht, zukünftige Autoreifen in Leichtbauweise sicherer und leistungsfähiger zu machen. Sie soll nicht nur den Fahrkomfort verbessern, sondern auch den Materialverbrauch und...

Blaulicht

Drei Personen bei Unfall leicht verletzt
Autofahrer kollidiert mit Rettungswagen in Bruchsal

Bruchsal (red) Bei einer Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw wurden am Mittwochmorgen, 20. März, in Bruchsal drei Menschen leicht verletzt. Rettungswagen will links überholen Wie aus einer Mitteilung der Polizei hervorgeht, befuhren die Fahrzeugen gegen 9.30 Uhr die B3 stadteinwärts. Als der Autofahrer nach links in die Ernst-Blickle-Straße abbiegen wollte, kollidierte er mit dem Rettungswagen, der ihn mit eingeschaltetem Sondersignal links überholte. Dabei kamen beide...

Politik & Wirtschaft

Weltweit rund 250.000 Fahrzeuge betroffen
Rückrufaktion bei Mercedes-Benz

Stuttgart (dpa) Mercedes-Benz hat weltweit rund 250.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Ein Sprecher des Autobauers bestätigte am Dienstag den in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf. Betroffen sind laut KBA die Modelle AMG GT, C-Klasse, CLE, E-Klasse, EQE, EQS, GLC, S-Klasse und SL aus dem Baujahr 2023. In Deutschland sind vermutlich mehr als 37.000 Fahrzeuge betroffen. Wegen fehlerhafter Sicherungen droht Motorversagen und Brandgefahr Dem Sprecher zufolge...

KFZ & ZweiradAnzeige
Auf das lästige Scheibenkratzen könnten viele gut und gerne verzichten. Eine Standheizung fürs Auto sorgt auf bequeme Weise für freie Sicht und einen angenehm vorgewärmten Innenraum. | Foto: DJD/Webasto/Red Riding Hood - stock.adobe.com
4 Bilder

Kratzen und frieren war gestern
Eine Standheizung im Auto sorgt für entspannende Wärme und freie Sicht

(DJD). Wer mit dem Auto fährt, sollte in den Wintermonaten täglich den Wetterbericht verfolgen und bei entsprechenden Temperaturen den Wecker früher stellen: Wenn die Autoscheiben zufrieren oder sogar Schnee fällt, ist vor dem Abfahren erst einmal das lästige Freischaufeln und Kratzen angesagt. Das kostet wertvolle Zeit, insbesondere, wenn das Werkzeug unzureichend ist. Die Hände werden kalt, die Kleidung nass und bei größeren Fahrzeugen sind oft gar nicht alle Scheiben gut erreichbar. Die...

Freizeit & Kultur

Teilnahme am 68. Deutscher Turniersport-Endlauf
Wochenende in Gütersloh

Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltete der MSC Gütersloh mit dem MCO Brackwede im Auftrag des ADAC Regionalclubs Ostwestfalen-Lippe den Bundesendlauf im Automobilturniersport in Verl.  Die besten PKW-Turnierfahrer aus ganz Deutschland versammelten sich um ihre Meisterschaft auszufahren.  Den meisten Menschen dient das Auto als Fortbewegungsmittel.  Für Aktive des Motorsports hingegen ist es weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand, sondern vereint Leidenschaft mit sportlichem Können.  Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.