Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Freizeit & Kultur

"Suchen und Fragen"
Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde

„Suchen und Fragen“ Ökumenischer Gottesdienst für Trauernde St. Magdalena, Sickingen So, 13.04.2025 (Palmsonntag) um 14:30 Uhr Und plötzlich ist alles anders! Der Verlust eines geliebten Menschen bringt tiefgreifenden Veränderungen – persönlich bei jedem einzelnen und in den Verbindungen, die dieser Mensch zwischen uns und anderen geschaffen hat. Es kommen viele Fragen auf. Darauf Antworten zu finden, ist oft ein langsamer, mühevoller und sehr intensiver Prozess des Suchens. So möchten wir Sie...

Freizeit & Kultur

Vom 5. März bis 20. April
Ökumenische Aktion ruft zum "Klimafasten" auf

Karlsruhe (pm). Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“, zu dem auch die Evangelische Landeskirche in Baden gehört, lädt dazu ein, vom 5. März bis zum 20. April den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Am Aschermittwoch startet zum elften Mal das „Klimafasten“, eine ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. 24 evangelische und katholische Partnerinnen und Partner möchten mit der Aktion zu einem klimabewussten Alltag motivieren. In diesem Jahr ist...

Freizeit & Kultur
Eine Bockleiter versinnbildlichte den Grundsatz "Nur gemeinsam kommen wir weiter" v.l. Bürgermeister Tobias Borho, Pfarrer Klaus Vogel, Pfarrer Wolfram Stockinger und Pfarrer Ulrich Thümmel | Foto: Martin Stock
4 Bilder

Von der Mauritiuskirche zu St. Mauritius
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Oberöwisheim bewegte Kraichtal

Kriachtal-Oberöwisheim. "Großer Gott wir loben dich. Herr wir preisen deine Stärke" mehr als 300 Menschen aus den Kraichtaler Gemeinden stimmten diesen Choral in der katholischen Kirche St. Mauritius in Oberöwisheim an. Er bildete den emotionalen Höhepunkt und Abschluss eines außergewöhnlichen ökumenischen Gottesdienstes am Pfingstmontag in Oberöwisheim. Der Gottesdienst bewies den Zusammenhalt der Christinnen und Christen in Kraichtal. Traditionell feierten sie den „Geburtstag der christlichen...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Einträchtig nebeneinander
Walzbachtaler Hoffnungshütten bekommen Zuwachs

Walzbachtal (wb) Äußerlich unterscheiden sich die beiden Holzhütten die derzeit auf dem Jöhlinger Kirchplatz und dem Wössinger Rathausplatz stehen kaum. Sind sie beide erst geöffnet, offenbart sich jedoch schnell der Unterschied bezüglich des Angebotenen. Trotzdem ist der Grundgedanke Hoffnung hier wie dort der gleiche. Die eine Hütte ist ein ökumenisches Angebot der Kirchen, die schon zum zweiten Mal in der Adventszeit ein Angebot für das seelische Gleichgewicht machen. Man findet...

Soziales & Bildung
Professor Dr. Günter Frank, Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten. | Foto: EMA

500 Jahre Reformation: Einsichten und Ausblicke - Gespräch mit dem Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, Professor Dr. Günter Frank

Das gemeinsame Erinnern ist epochal neu, zu diesem Ergebnis kommt Professor Dr. Günter Frank. Der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Brettenzieht im Gespräch mit Brettener Woche und kraichgau.news eine vorläufige Bilanz des Reformationsjubiläums. BRETTEN (ch) Das 500. Reformationsjahr neigt sich seinem Ende zu. Mit dem Reformationstag am kommenden Dienstag, 31. Oktober, der ausnahmsweise zum bundesweiten Feiertag erklärt wurde, findet das Gedenken an die von Martin Luther vor 500...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.