Ausbildung und Beruf

Beiträge zum Thema Ausbildung und Beruf

Soziales & BildungAnzeige

Viertes Quartal mit positiven Geschäftszahlen
Trotz vieler Belastungen: Relativ stabile Konjunktur im Handwerk

Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten im Rahmen der letzten Konjunkturumfrage von einer positiven Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2022. Eine Mehrzahl der befragten Handwerker/-innen (70,4 Prozent) beurteilte die allgemeine Geschäftslage mit „gut“, für 8,2 Prozent sah die Geschäftslage schlecht aus. Kommt alles doch nicht so schlimm wie befürchtet? Kammerpräsident Joachim Wohlfeil ist sich da nicht sicher: „Fakt ist, dass sich die konjunkturellen...

Soziales & BildungAnzeige

Info-Abend zur Studien- und Hochschulwahl
Welche Hochschule passt zu mir?

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik? Universität, Hochschule für angewandte Wissenschaften oder Duale Hochschule? Viele Studiengänge, gerade in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, gibt es an verschiedenen Hochschularten. Welche davon passt zu den Erwartungen, Fähigkeiten und Zielen der Studieninteressierten? Wie unterscheidet sich ein Studium an den drei Hochschulformen voneinander? Wie steht es um die beruflichen Perspektiven? Diese und viele weitere Fragen werden...

Soziales & BildungAnzeige

Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten
„Ausbildung lohnt sich – für Jugendliche wie für Betriebe“

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lässt sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen! In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Kurzum: Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter. Deshalb ruft die Handwerkskammer Karlsruhe alle Jugendlichen...

Soziales & BildungAnzeige

Med. FA und Kfz-Mechatroniker auf Platz 1
BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen

Zum zweiten Mal in Folge haben Frauen in der dualen Berufsausbildung die meisten neuen Ausbildungsverträge im Beruf der „Medizinischen Fachangestellten“ abgeschlossen. Mit 16.656 (2021: 17.154) neuen Verträgen behauptete sich dieser Beruf auf Platz 1 der „Rangliste 2022 der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse – Frauen“ vor der „Kauffrau für Büromanagement“ mit 16.116 (2021: 16.725) neuen Verträgen. Dahinter folgen die „Zahnmedizinische Fachangestellte“, die „Verkäuferin“, die...

Politik & Wirtschaft

"Wir brauchen eine bessere Ausbildungsqualität"
DGB fordert bessere Information über Ausbildung

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Gewerkschaftsbund mahnt eine bessere Information junger Schulabgänger über die berufliche Ausbildung an. Ohne eine hochwertige Berufsorientierung und eine intensive Berufsberatung hätten es junge Menschen schwerer, in eine passende Ausbildung zu kommen, teilte Bezirksjugendsekretärin Leonie Knoll am Mittwoch, 15. Februar, in Stuttgart mit. Angesichts des schleichenden Bedeutungsverlustes der dualen Berufsausbildung in den vergangenen Jahren sei hier dringender...

Politik & Wirtschaft

Erfolgreiche Ausbildungsbörse in Oberderdingen
Rund 50 Ausbildungsberufe vorgestellt

Oberderdingen (kn) Die 20. Interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen am Samstag, 4. Februar, war ein voller Erfolg. 40 Unternehmen und Institutionen nahmen an der Messe teil. Darunter auch die Blanc & Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG, Richard Wolf GmbH, Seeburger AG oder SEW-Eurodrive. Marktsituation für Bewerber günstig Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete die Ausbildungsbörse im Beisein der...

Politik & Wirtschaft

Deutlich weniger ausländische Bewerber
Höchstwert: Über 11.300 Ausbildungsplätze unbesetzt

Stuttgart (dpa/lsw) Zum aktuellen Lehrjahr sind im Südwesten über 11.300 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. "Das ist ein neuer, bedauerlicher Höchstwert", sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Montag, 21. November, bei einem Spitzengespräch zum Ausbildungsmarkt in Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Plus von 11,6 Prozent. Verkauf, Hotels, Gaststätten und medizinische Hilfsberufe Vor allem der Verkauf, die Hotels und Gaststätten und die medizinischen...

Soziales & Bildung

Beruf im Wandel
Brunnenbauer lernen im Tiefbau, wie man Grundwasser abpumpt

Region (txn) Einen eigenen Trinkwasserbrunnen bauen – davon träumen nicht nur Landwirtinnen und Gärtner, die ständig bewässern müssen, sondern zunehmend auch Menschen, die Konserven und Kerzen für den Notfall bunkern. Was hier und da sicher dafür sorgt, dass Brunnenbauer zum Mittelpunkt der Party werden! Denn sie wissen, wie’s geht, weil sie in der Regel eine dreijährige Ausbildung absolviert haben. Teils im Betrieb, teils in der Berufsschule lernen Brunnenbau-Azubis unter anderem, bei welcher...

Soziales & Bildung

Um 4 Uhr aufstehen?
Fünf Vorurteile über die Arbeit im Bäckerhandwerk

Region (ots) Das Bäckerhandwerk ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Diese halten insbesondere junge Menschen davon ab, eine Bäckerlehre zu beginnen oder die Branche auch nur in Erwägung zu ziehen. Dabei entsprechen die meisten Vorurteile nicht der Realität. "Um vor allem junge Menschen zu erreichen, müssen Bäckereien mit den gängigen Vorurteilen aufräumen und mit den eigenen Benefits nach außen treten", erklärt Justin Kießig, Geschäftsführer der KW Media GmbH. "Auf die häufigsten Kritikpunkte...

Soziales & Bildung

Behindertengerechte Arbeitsplätze rechnen sich
„Hochqualifizierte Arbeitnehmer in Arbeitsmarkt integrieren“

Region (txn) In Zeiten zunehmenden Fachkräftebedarfs sollten Unternehmen ihren Blick verstärkt auf das Potenzial von Menschen mit Behinderung lenken. Denn sie können vorweisen, was heute unerlässlich ist: eine Qualifikation. Mehr als die Hälfte aller schwerbehinderten Arbeitslosen verfügt über eine abgeschlossene berufliche oder akademische Ausbildung. „Behindertengerechte Arbeitsplätze sind in der Lage, solche hochqualifizierten Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, weiß...

Soziales & Bildung

Gut versichert in der Ausbildung
Krankenversicherung und Haftpflichtversicherung abschließen

Region (txn) Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden: Rentenversicherung, Pflegevetxnrsicherung und Arbeitslosenversicherung. Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls einen Anteil in diese Versicherungen ein. Ist die Ausbildungsvergütung sehr gering (unter 325 Euro), übernimmt der Arbeitgeber sogar die gesamten Beiträge. Wer bisher über die Familie...

Politik & Wirtschaft

Öffentliche Hand mit Nachwuchssorgen
Öffentlicher Dienst umwirbt junge Leute

Stuttgart (dpa/lsw) Dem öffentlichen Dienst steht ein personeller Aderlass bevor. Tausende junge Menschen fehlen, die in Ämtern, Parkanlagen oder Kindergärten ihre berufliche Zukunft sehen. "Bei einer Lücke von derzeit 30.000 bis 40.000 leeren Stellen allein im Südwesten ist ein Imagewandel unverzichtbar", meint der Landeschef des Beamtenbundes, Kai Rosenberger. "Uns fehlen vorne und hinten Leute - deshalb müssen wir für junge Menschen attraktiver werden", sagt er der Deutschen Presse-Agentur....

Soziales & BildungAnzeige
Teamgeist gestärkt: Ausflug der Auszubildenden und FSJler der Stadt Bretten im September 2019.
14 Bilder

Gute Übernahmechancen
Die Stadt Bretten bildet in acht Ausbildungsberufen aus

Bretten (kn) Die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern haben ihr besonders gefallen. „Wenn man Men-schen bei ihren Anliegen helfen kann, mit denen sie in den Bürgerservice der Stadt Bretten kommen, ist das ein gutes Gefühl“, sagt Fabienne Riedlinger. Das Praktikum, das die heute 24-Jährige bei der Stadtverwaltung Bretten absolviert hat, hat sie davon überzeugt, den Beruf der Verwaltungsfachan-gestellten zu erlernen. Während ihres Praktikums durfte sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Soziales & BildungAnzeige
2 Bilder

Mit einer soliden Ausbildung zum Erfolg
Rostan bildet zum/zur Anlagemechaniker/in SHK aus

Oberderdingen (kn) Wer handwerkliches Geschick besitzt und Freude am Umgang mit Technik und Menschen hat, ist bei der Rostan GmbH in Oberderdingen genau richtig! Auszubildende erwarten eine solide Ausbildung in Theorie und Praxis sowie viele Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufen. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bietet das Unternehmen viele interessante Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Sanitär, Lüftung, Heizung und Blechverarbeitung. Die Berufsbilder für die...

Soziales & BildungAnzeige
2 Bilder

Rostfreie Liebe – unsere Welt aus Edelstahl
Ausbildung bei NEUMO in Knittlingen

Knittlingen (kn) Knittlingen Edelstahl ist ein magisches Material: Es ist rein, widerstandsfähig, es weigert sich zu altern und wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. „In dieser spannenden Welt des Edelstahls sind wir von NEUMO zuhause. Bei uns kommen die unterschiedlichsten Talente, Kompetenzen und ein geballtes Know-how zusammen, um gemeinsam Produkte auf höchsten Qualitätsstandards zu produzieren.“ Die NEUMO-Ehrenberg-Gruppe ist eine...

Soziales & BildungAnzeige
Foto: Neff
2 Bilder

Selbstständigkeit und Ideen sind gefragt
Ausbildung bei der BSH Hausgeräte GmbH in Bretten

Bretten (kn) Kennst Du schon die Neff GmbH? Hast du Dich schon einmal gefragt, was sich eigentlich in den großen grauen Gebäuden am Rande von Bretten verbirgt? Die Neff GmbH als Teil der BSH Hausgeräte Gruppe ist ein traditionsreicher Standort, der Backöfen und Dunstabzugshauben hier in Bretten herstellt. „Wir setzen auf moderne Produktionssysteme, haben eine komplexe Lagerlogistik und arbeiten in dynamischen Teams, um hochwertige Produkte liefern zu können. Basis unseres Erfolges sind unsere...

Soziales & BildungAnzeige

„powered by Klumpp“
Bei der Klumpp GmbH ist die Freude an Technik gefragt

Bretten (kn) Die Klumpp GmbH ist mit drei Standorten und über 450 Mitarbeitern einer der großen Automobilzulieferer Deutschlands. In den Werken in Deutschland und Rumänien entstehen Drehteile aus verschiedensten Metallen. Es gibt kaum ein Auto, das nicht „powered by Klumpp“ ist. Für die Herstellung der hochpräzisen und komplexen Drehteile zeichnet der Zerspanungsmechaniker mit dem Schwerpunkt Automatendrehtechnik verantwortlich. Hierbei ist neben akkuratem Arbeiten und handwerklichem Geschick...

Soziales & BildungAnzeige

Weiterbildung bei carriere & more private akademie
Intensives Lernen und konzentrierte Wissensaufnahme

Fellbach (kn) Eine von der DIHK veröffentlichte Studie zeigt: Fachwirte, Meister oder IHK Betriebswirte müssen sich nicht hinter ihren Kollegen mit Studium verstecken. Von ihnen sind 47 Prozent Führungskräfte, bei den Akademikern sind es 39 Prozent. Aufgaben, Verantwortungsbereich und das Gehalt entwickeln sich mit einer Fortbildung positiv. Über 70 Prozent der Absolventen geben an, dass sie noch im Jahr des Abschlusses ihr Gehalt verbessern konnten. Zwei Drittel aller Arbeitgeber bewerten...

Soziales & BildungAnzeige
Foto: Harsch
Video 3 Bilder

Ausbildung bei der Firmengruppe Harsch
Frischluftfanatiker, große Maschinen oder Organisationstalent?

Bretten (kn) Das Projekt Zukunft beginnt jetzt! Bei der Firmengruppe Harsch können junge Erwachsene jetzt ihr Projekt Zukunft starten und auch nach der Ausbildung gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen. Den Schulabschluss in der Tasche? Folgende Ausbildungsplätze sind ab September 2022 noch möglich: Straßenbauer (m/w/d), Betonfertigteilbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d) oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Weitere Informationen unter www.harsch.de/karriere oder auf dem Facebook- und...

Soziales & Bildung
Eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen bietet eine ganz individuelle Fach-, Führungs- oder Bildungskarriere.


 | Foto: RKH Kliniken
3 Bilder

Bock auf Karriere?
Mit Menschen arbeiten. Für Menschen arbeiten.

Region (kn) Kopf, Herz und Bauch haben sich bereits für eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen entschieden? Dann ist die Gesundheits- und Krankenpflege genau das richtige. Der Pflegeberuf hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Zunehmend geht es in der modernen Pflege und Medizin um den Erhalt der Gesundheit und die Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils. Aus diesem Grund gehören die Anleitung, Beratung und Schulung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen...

Soziales & BildungAnzeige
2 Bilder

Tag der Ausbildung und des Studiums
Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding laden in die Ausbildungsakademie ein

Oberderdingen (kn) „Zukunft klar machen!“ lautet das Motto des diesjährigen Tags der Ausbildung und des Studiums der Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding. Interessierte können sich in der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie auf dem Werksgelände der E.G.O.-Gruppe am Samstag, 7. Mai 2022 von 10 Uhr bis 13 Uhr informieren. Durch Mitmach-Aktionen oder Gespräche mit Auszubildenden, Studierenden und Ausbildern können wertvolle Einblicke und praktische Informationen über die...

MarktplatzAnzeige
Gesucht werden vor allem Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetriebe. | Foto: Stadtwerke Bretten
3 Bilder

Azubis als Fachangestellte für Bäderbetriebe
Ausbildung bei den Stadtwerken Bretten

Bretten (kn) Lust auf eine spannende Ausbildung? Als Energieversorger in der Region Kraichgau ermöglichen die Stadtwerke Bretten jungen Menschen eine zukunftsorientierte Ausbildung und damit den sicheren Start ins Berufsleben. In welchen Bereichen suchen die Stadtwerke Bretten dringend Nachwuchskräfte? Gesucht werden vor allem für die Badewelt Bretten Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetriebe. Was macht die Ausbildung bei den Stadtwerken Bretten und der Badewelt Bretten so besonders?...

Soziales & Bildung

Grußwort von OB Wolff zum Ausbildungstag
Unternehmen in der Region hautnah erleben

Schon der im 19. Jahrhundert lebende deutsche Politiker August Bebel sagte: „Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.“ Daher ist es umso wichtiger, sich schon früh und intensiv über die verschiedenen beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Der Brettener Ausbildungstag am 26. März bietet dafür die optimale Gelegenheit. Denn eine solide Ausbildung ist in einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt immer wieder ändert, wichtiger denn je....

Soziales & Bildung

19. Interkommunale Ausbildungsbörse goes digital
Ausbildungsberufe virtuell vorgestellt

Oberderdingen (kn) Die 19. Interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Zaisenhausen und Sternenfels fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zum wiederholten Mal digital statt. 25 Unternehmen und Organisationen sowie etwa 200 Schüler der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen, der Strombergschule Oberderdingen, der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld sowie Schüler von Schulen aus der Nachbarschaft nahmen daran teil. "Nutzt die Chance, geht auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.