Baden

Beiträge zum Thema Baden

Freizeit & KulturAnzeige
Die Lese der Trauben ist ein Höhepunkt im Weinjahr. Im Schwäbischen ist der Trollinger die häufigst angebaute Sorte. Oft wird er mit Lemberger cuviert. Produziert wird er unter anderem am Stromberg. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus/Christian Ernst

Hohe Weinkultur
Wo Baden und Württemberg sich berühren

Region (pr/Land der 1.000 Hügel). Wo die edlen Tropfen zu Hause sind: In der Region treffen die beiden Weinbauregionen Württemberg und Baden aufeinander. Doch was charakterisiert die beiden Gebiete? Ein kleiner Überblick.  Württemberg ist mit einer Größe von insgesamt 11.500 Hektar das viertgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für Erzeugnisse von exquisitem Niveau. Vor allem die Rotweine spielen hier eine ganz besondere Rolle.  Trollinger steht auf Platz 1Bis zur Qualitätsrenaissance...

Blaulicht
Der Deutsche Wetterdienst hat vor einer Tornadogefahr am Samstagabend in Süd- und Nordbaden gewarnt.  | Foto: Alexander Wolf/onw-images/dpa

Am Samstagabend
DWD spricht von Tornadogefahr in Süd- und Nordbaden

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst hat vor einer Tornadogefahr am Samstagabend in Süd- und Nordbaden gewarnt. Laut einem DWD-Sprecher vom Freitag ziehen dann aller Voraussicht nach extreme Gewitter von Frankreich her aufkommend in diese Richtung. Sie sollen bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner, Orkanböen und heftigen Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden bringen. Einzelne Tornados nicht ausgeschlossenEinzelne Tornados seien nicht ausgeschlossen, hieß...

Politik & Wirtschaft
Die Landesvereinigung Baden in Europa fordert eine stärkere politische Beteiligung des badischen Landesteils.  | Foto: Jürgen Priewe - stock.adobe.com

Vorsitzender von Landesvereinigung fordert 45 Prozent badische Abgeordnete
Baden fordert politische Gleichberechtigung

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Landesvereinigung Baden in Europa fordert eine stärkere politische Beteiligung des badischen Landesteils. Sowohl im Landtag als auch in der Landesregierung dominierten in Württemberg lebende Politiker - stärker, als es den Unterschieden in der Bevölkerung angemessen sei, kritisierte der Vorsitzende, Robert Mürb. Das sei entscheidend, wenn etwa über Ausgaben für Straßenbau oder Kultur entschieden werde. "Wo sie wohnen, kennen sie sich aus", erläuterte er. "Das...

Freizeit & Kultur
Badens schmale Taille zum Anfassen
6 Bilder

Ausflugstipp zu geografischer Besonderheit
Badens Wespentaille

Region(wb) Unweit, südwestlich unserer Region, kann man die Stelle erkunden, an der der Landesteil Baden seine ehemals schmalste Stelle hatte. Während die westliche Grenze zu Frankreich der Rhein bildet, ist der östliche Punkt mitten im Wald auf der Grenzlinie der Landkreise Rastatt und Calw. Nur etwas mehr als 17 Kilometer war das alte Großherzogtum hier breit. Auf der Gemarkung Gaggenau-Michelbach gelegen, befindet sich die Stelle mitten in einem Wald. Es ist der Mönchhofsattel, der vom...

Freizeit & Kultur

Gesundheitsamt rät vom Baden in Flüssen weiter ab

Beim Sprung ins kühle Nass rät das Landesgesundheitsamt nach wie vor von allen Fließgewässern ab. Stuttgart (dpa/lsw) Trotz Verbesserungen in den vergangenen Jahren weisen die Flüsse teils noch sehr starke Konzentrationen an mikrobiologischen Verunreinigungen durch Krankheitserreger auf, wie die Hygieneexpertin des Landesgesundheitsamtes, Silke Fischer, am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Die Badeseen im Südwesten hingegen hätten in aller Regel beste Wasserqualität, würden überwacht und seien...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.