Bauerbach

Beiträge zum Thema Bauerbach

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bauerbach Bauerbach – Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Bauerbach trafen sich am 22.03.2025 um Ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Vorsitzender Günter Pfalzgraf konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und stellte die form- und fristgerechte Einberufung zur diesjährigen Mitgliederversammlung fest. Nach Verlesung der Tagesordnung wurde den im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Bereits in...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Frühlingsfest

Frühlingsfest OGV Bauerbach | Einladung zum Frühlingsfest. Der Obst und Gartenbauvereins e.V. Bauerbach veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 ab 10.30 Uhr sein Frühlingsfest im Vereinsheim, An der Talbrücke 5, in Bauerbach. Der Verein hält wieder wie gewohnt eine gut bestückte Speisekarte bereit. Bei schönem Wetter und blühenden Apfelbäumen, wird ein Besuch für Wanderer und Radfahrer gerne genutzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dorothea Suss

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Frühlingsfest

Einladung zum Frühlingsfest, des OGV Bauerbach Der Obst und Gartenbauvereins e.V. Bauerbach veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 ab 10.30 Uhr sein Frühlingsfest im Vereinsheim, An der Talbrücke 5, in Bauerbach. Der Verein hält wieder wie gewohnt eine gut bestückte Speisekarte bereit. Bei schönem Wetter und blühenden Apfelbäumen, wird ein Besuch für Wanderer und Radfahrer gerne genutzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dorothea Suss Autor: Dorothea Sußaus BrettenOGV Bauerbach | Einladung zum...

Soziales & Bildung

Stadtteilnachrichten
LandFrauen Bauerbach, Vortrag

Die LandFrauen Bauerbach laden am Dienstag, den 1. April 2025 zu einem Vortrag ein. Es referiert Frau Claudia Rühle, Heilpraktikerin aus Ruit zum Thema: "Löwenzahn und seine Wirkung auf die Gesundheit". Beginn: 19.00 Uhr im Vereinsraum "alte Schule", Bauerbach. Bitte anmelden unter 07258-7744 Frau Schneider. Gäste sind willkommen.

Freizeit & Kultur
Bild v.l.n.r: Scheidender stv. Jugendleiter Marco Böckle; scheidende Schatzmeisterin Elsbeth Westermann
                     Neuer Schatzmeister Tristan Schwebel; OSM Gerhard Göpferich

Jahreshauptversammlung
Änderungen im Vorstand

Bauerbach (GG) Am Freitag den 14. März fand im Schützenhaus Bauerbach die Generalversammlung der Schützen statt. 31 Mitglieder haben an der Sitzung teilgenommen, das waren knapp 23% der Mitgliedschaft. Nach einer kurzen Begrüßung durch Oberschützenmeister Göpferich wurde die Totenehrung vorgenommen. Die Tagesordnung wurde durch die Anwesenden genehmigt und dann auch zügig abgearbeitet. Frank Müller als Vertreter von Ortsvorsteher Torsten Müller überbrachte die Grüße des Ortschaftsrates. Der...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Spendenübergabe

1924 fanden sich einige „Obstzüchter“ zusammen und gründeten den Obstbauverein Bauerbach, Vorgänger des heutigen Obst- und Gartenbauverein Bauerbach e.V. Im Oktober 2024 wurde das sich daraus ergebende hundertjährige Bestehen mit einem Festgottesdienst, Ehrungen mit Einbindung der Verleihung der Landesehrennadel für ein langjähriges engagiertes Mitglied gebührend unter Mitwirkung örtlicher Vereine gefeiert. Zu diesem Anlass des Vereinsjubiläums wurde eine Festschrift aufgelegt, welche durch...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Winterschnitt des OGV - Bauerbach

Winterschnitt am 15.03.2025 des OGV Bauerbach Trotz trüben, kaltem Wetter, fanden sich 18 Interessierte zum diesjährigen Winterschnitt des OGV- Bauerbach auf dem Vereinsgelände zusammen. Ralf Martin begrüßte die Truppe. Fachkundig erklärte er, auf was man achte müsse um einen guten Ertrag zu erreichen. Aufmerksam wurden seine Anleitungen und Beispielen gefolgt. Ralf Martin beantwortete Fachkundig und gerne alle Fragen. Anschließend fand man sich im Vereinsheim zu einer warmen Wurst und Getränk...

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bretten
LandFrauen Bauerbach - Kreativabend

Am Mittwoch, den 19. März 2024, laden die LandFrauen und LandBienen zu einem Kreativabend ein. An diesem Abend werden unter der Anleitung von Melanie Steiger Osterhasen gebastelt. Alle die gerne basteln und interessiert sind,  sind herzlich eingeladen. Die  Veranstaltung findet im Vereinsraum der LandFrauen in der alten Schule Bauerbach statt. Beginn: 20.00 Uhr .

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Winterschnittkurs

Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?15.03.2025 14:00 Uhr Wo? OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015Bretten OGV Bauerbach |Einladung zum Winterschnittkurs am 15.03.2025 in Bauerbach. Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der Schnittkurs wird...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Generalversammlung des OGV - Bauerbach Die diesjährige Generalversammlung findet am 22.03.2025 um 18.30Uhr im Vereinsheim des OGV in Bauerbach, An der Talbrücke 5 statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den jährlichen Wahlen und Berichten auch die Änderung der vereinseigenen Satzung. Änderungsanträge zur Tagesordnung können bis zum 14.03. 2025 beim Vorsitzenden Günter Pfalzgraf eingereicht werden.Der Vorsitzende Günter Pfalzgraf nimmt sowohl Änderungen zur Tagesordnung als auch Wünsche zur...

Sport

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 21. März, um 20:00 Uhr im Clubhaus statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der  Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Anträge können bis spätestens 11. März bei den Vorständen Daniel Schmitt, Andreas Ament, Bastian Pfitzner und Dennis Specht eingereicht werden. Zur Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Freizeit & Kultur
Wie immer sehr bunt und sehr lustig: Am Rosenmontag ist in Bauerbach wieder Kinderfasching.  | Foto: Harmonie

Am Rosenmontag wird es närrisch
Kinderfasching und Rosenmontagparty in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (pr). Am Rosenmontag geht es in Bauerbach auch in diesem Jahr wieder bunt zu. Ab 13.01 Uhr treffen sich die kleinen und etwas größeren Narren in der Mehrzweckhalle zum Kinderfasching. Es wartet eine Party für die ganze Familie, bei der die Kinder natürlich im Mittelpunkt stehen. Spieleteam hat Gaudi vorbereitetDas Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach hat ab 13.31 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Spielen und lustigen Aktionen für Prinzessinnen, Cowboys,...

Freizeit & Kultur
Informationen auf Büchigs Dorfplatz. Ortsvorsteher Rouven Hipp berichtet. | Foto: privat
4 Bilder

Ortsrundgang in Büchig
Dreikönigstreffen mit dem Bürgerverein

Das jährliche gemeinsame Tun des Bürgervereins Diedelsheim fängt am Dreikönigstag an. Traditionell geht es da an die frische Luft nach den vielen Tag in der guten Stube und gutem Essen. Dieses Jahr war Brettens Ortsteil Büchig das Ziel, wo die Gruppe von Rouven Hipp, dem jetzigen Ortsvorsteher, begrüßt wurde. Mit dabei waren die Ortschaftsräte Grimm und Gerweck, die den vielfältigen Ausführungen des OV Hipp ergänzende Informationen hinzufügten. Eine kleine Stärkung mit köstlichen Springerle und...

Sport

Aufstieg der A-Jugend in die Kreisliga perfekt!!!
JSG Kraichtal - JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim/Oberderdingen 2:3 (0:1)

Nachdem in der Qualifikationsrunde der Kreisklasse A eine Pattsituation zwischen Kraichtal und unserer JSG bestand, musste ein Entscheidungsspiel her. Dies fand am vergangenem Sonntag in Menzingen statt. Die Anfangsminuten gehörten den Kraichtalern. Sie kamen besser ins Spiel und verzeichneten bereits nach wenigen Minuten zwei Torabschlüsse. Die erste nennenswerte Aktion unserer Mannschaft brachte gleichzeitig die Führung. In der 31. Spielminute wurde Mika Herbstritt sehenswert in Szene...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
25 Bilder

Tradition lebt ...
Bauerbacher Martinikerwe 2024

Bretten-Bauerbach. -roal-. Die Bauerbacher Martinikerwe wird Anfang November zum Ausklang des Erntejahres gefeiert. DamalsDas Dorf war landwirtschaftlich geprägt. Keller, Scheuer und Speicher waren gefüllt. Knechte und Mägde waren ausbezahlt und wechselten manchmal die Stellung. Grund genug, ein zünftiges Fest zu feiern. Der jeweilige Musterjahrgang stellte als 'Kerwebuben' die im Dorf üblichen Berufe dar. Eine Clownsfigur, Bajass genannt, trieb mit einer aufgeblasenen Saublase, die an einer...

Blaulicht
Da aufgrund des Zustands des Mannes eine Gefährdungslage nicht ausgeschlossen werden konnte, umstellten die Polizisten das Wohngebäude sowie die angrenzende Garage. | Foto: privat

Senior in psychiatrische Einrichtung eingewiesen
Strafverfahren wegen versuchten Totschlags

Bretten-Bauerbach (dpa/lsw/red) Am Montag, 30. September, ist nach einem größeren Polizeieinsatz im Brettener Stadtteil Bauerbach ein 84-jähriger Mann vorläufig festgenommen worden (wir berichteten). Nach Angaben der Polizei soll sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und Zugriff auf eine Schusswaffe gehabt haben. Eine Zeugin alarmierte die Beamten gegen 9.10 Uhr. Demnach soll er sich seiner Familie gegenüber verdächtig verhalten haben, wie es in der Mitteilung hieß. In der...

Blaulicht
Foto: privat
3 Bilder

Rentner soll auf SEK-Beamte geschossen haben
84-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand verschanzt sich in Garage

Bretten-Bauerbach (red) In der Kronenstraße in Bauerbach (Bretten) findet derzeit aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung im innerfamiliären Kontext eine größere polizeiliche Einsatzlage statt. Das teilt die Polizei auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit.  Psychischer Ausnahmezustand Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich ein 84-Jähriger in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Er hält sich in der Garage eines dortigen Wohnhauses auf. Ein Zugriff auf eine mutmaßliche...

Soziales & Bildung
Der Standartenreiter
40 Bilder

Petrus hat es wieder gut gemeint
Pferdeprozession in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- "Sie gehört zum Ort, sie gehört zur Stadt-Bretten, sie gehört zum Kraichgau, die Bauerbacher Pferdeprozession", war in den Vorankündigungen zu lesen.  Am 23. Juni hat wieder alles gepasst. Wie all die Jahre zuvor hat es in den entscheidenden Stunden vom Morgen des Tages bis Ende der Festlichkeiten nicht geregnet. Der Einladung der Kath. Pfarrei St. Peter als Veranstalter und der Ortsverwaltung waren viele Gäste gefolgt. Sie sahen bei der Prozession durch den Ort und...

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Wendekreis könnte sich nach Bauerbach verschieben
Pläne für zweigleisigen Ausbau der Kraichgaubahn werden konkretisiert

Landkreis Karlsruhe (red) Auf der Strecke der Stadtbahnlinie S4 zwischen Karlsruhe und Bretten (Kraichgaubahn) führen gleich mehrere eingleisige Abschnitte dazu, dass der Betriebsablauf nicht optimal ist. Die Kapazitäten zu erweitern, ist daher ebenfalls nicht möglich. Immer wieder treten Verzögerungen und Verspätungen auf. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses, die am Donnerstag, 20. Juni, im Panoramasaal der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) stattfand, wurden die aktuellen Pläne zum...

Blaulicht
Die Kreuzung der beiden Kreisstraßen 3503 und 3506 bei Bretten-Büchig soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Landkreis baut Kreisverkehr
K3503 und K3506 bei Büchig ab 24. Juni vollgesperrt

Bretten-Büchig (red) Die Kreuzung der beiden Kreisstraßen 3503 und 3506 bei Bretten-Büchig soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, 24. Juni. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Vollsperrung zwischen Büchig und OberackerDemnach wird die K 3503 dann zwischen dem Abzweig der K 3504 nach Büchig/Hügellandstraße und dem Kreisverkehr bei Oberacker für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Auch die K 3506 zwischen Büchig und Bauerbach ist dann nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.