Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bauerbach

Bauerbach – Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Bauerbach trafen sich am 22.03.2025 um Ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Vorsitzender Günter Pfalzgraf konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und stellte die form- und fristgerechte Einberufung zur diesjährigen Mitgliederversammlung fest. Nach Verlesung der Tagesordnung wurde den im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Bereits in seinen Begrüßungsworten blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück, welches mit der Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Vereinsbestehen seinen Höhepunkt fand.

Schriftführerin Dorothea Suss lies ausführlich das Vereinsgeschehen seit der letzten Generalversammlung Revue passieren mit dem im April 2024 abgehaltenen und sehr gut besuchten Frühlingsfest, den beiden angebotenen Schnittkursen, welche vom 2. Vereinsvorsitzenden Ralf Martin durchgeführt wurde und weiteren Aktivitäten. Auch konnte Dorothea Suss von den zahlreichen Vorstandssitzungen berichten, welche im Rahmen der Vorbereitung des Jubiläumsfestes in regelmäßigen Abständen abgehalten wurden. Abgerundet wurde das Vereinsjahr u.a. durch einen Adventssteckkurs.

Von einer soliden Kassenlage berichtete Kassierer Martin Schmitt. Wie gewohnt ging er sehr detailliert auf das Zahlenwerk ein, egal ob Frühlingsfest, Jubiläum oder sonstige Einnahmen oder Ausgaben. Es wurde fast auf den Cent genau berichtet und mit Stolz verkündete er, dass das Sparkonto weiter gefüttert werden konnte. Die Kassenprüfer bestätigten eine gewohnt einwandfreie Buchführung und beantragten die einstimmig erfolgte Entlastung des Vorstands.

Bereits bei der Generalversammlung im März 2024 kündigte Günter Pfalzgraf an, nach Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2025 für keine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Viele Vereine haben das Problem, keinen 1. Vorstand für die Vereinsführung zu finden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde vorzeitig bei einer einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, dass die bestehende Satzung geändert werden soll in der Form, dass künftige mehrere gleichberechtigte Vorstände den Verein führen. Dies in der Hoffnung, eher einen Nachfolger für den scheidenden 1. Vorsitzenden Günter Pfalzgraf zu finden. Den ausgearbeiteten Entwurf der künftigen Satzung hat Herbert Weigl vorgestellt und zur Diskussion freigegeben. Seitens der Veranstaltung gab es keinerlei Nachfragen und Änderungswünsche, so dass beschlossen wurde, den vorgestellten Entwurf zur Eintragung im Vereinsregister dem Registergericht vorzulegen.

Bei den anstehenden Wahlen standen die Posten des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers, zweier Beisitzer sowie eines Kassenprüfers an. Da der 1. Vorsitzende Günter Pfalzgraf sich nicht wieder zur Wahl stellte, erklärte sich Herbert Weigl bereit, künftig als Vorstand des Vereins zu fungieren. Dessen Wahl erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen zu den Beisitzern wurde Axel Frey im Amt bestätigt und Lili Zinn, Sandra Frey und Barbara Östreicher wurden neu hinzugewählt. Stefan Göpferich wurde zum Kassenprüfer gewählt.

Ein besonderes Highlight des Abends war neben der Ehrung verschiedener Mitglieder für langfristige Mitgliedschaft beim Verein die Ehrung des ausscheidenden 1. Vorstandes Günther Pfalzgraf. Mit 25 Jahren als 1. Vorstand und zuvor als 2. Vorstand tätigt, als Baumwart etliche Schnittkurse geleitet, Adventsgesteckkurse abgehalten, Insektenhotels mit Grundschülern gebaut und so manches Fest organisiert, war Anlass genug, von den anwesenden Mitgliedern die Ehrenvorstandschaft angetragen zu bekommen. Der 2. Vorstand Ralf Martin überreichte dem sichtlich gerührten Günter Pfalzgraf die Ehrenvorstandschafts-Urkunde und zudem wurde ihm noch ein großer Geschenkkorb überreicht.

Nachdem noch die anstehenden Termine für das Jahr 2025 vorgetragen wurden, ging es über zu einem Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung mit einem Lichtbildvortrag als „Film“ abgefasst. Mit diesen Eindrücken ging die harmonisch verlaufene Versammlung zu Ende.

Unterschrift zum Bild:

Überreichung der Ehrenvorstands-Urkunde und des Geschenkkorbes an Günter Pfalzgraf durch die Vorstände Ralf Martin (links) und Herbert Weigl (rechts). Foto: OGV Bauerbach/Sandra Frey

Dorothea Suss

Autor:

Dorothea Suß aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.