Bauerngruppe Alt-Brettheim

Beiträge zum Thema Bauerngruppe Alt-Brettheim

Freizeit & Kultur
Am 24. Mai wird die Brettener Altstadt zur lebendigen Zeitkapsel. | Foto: Stadt Bretten

Ein Tag voller Geschichte und Spektakel
Bretten Anno 1525 und "Uffrur! ... on the Road" am 24. Mai

Bretten (pm). Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Brettener Innenstadt in eine lebendige Zeitkapsel: Mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen wird die Geschichte der Bauernaufstände auf spannende und interaktive Weise erlebbar. Bretten Anno 1525 – Markt, Geschichte, Musik und Gaukelei Vor 500 Jahren war Bretten ein bedeutender Handelsort – und Schauplatz dramatischer Ereignisse. Am 24. Mai erwacht die Stadt zu neuem Leben: Bauern, Bettler, Adlige und Söldner bevölkern die Straßen,...

Freizeit & Kultur
Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim
3 Bilder

Ein Festmahl am Vorabend des großen Uffrurs
Bauern-Schlemmery

Die Zeiten sind unruhig, das Volk murrt, und die Spannung wächst. Doch bevor die Bauernaufstände ihren Lauf nehmen, laden wir Euch am Freitag, den 23. Mai 2025, um 18 Uhr zu einem festlichen Gelage auf dem Kirchplatz in Bretten ein. Zur Bauern-Schlemmerey soll es Euch an nichts mangeln: Frisches Brot mit Schmalz und Quark eröffnet das Gelage, gefolgt von einer kräftigen Gemüsesuppe, wie sie dem Volke in kargen Zeiten den Magen füllte. Hernach wird wohlgebratenes Spanferkel mit Knödeln...

Freizeit & Kultur
Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
3 Bilder

Hoch lebe der Bauernstand!
Bauerngruppe Alt-Brettheim startet mit vollem Tatendrang ins Jubiläumsjahr des Bauernkriegs

Mit über 80 Teilnehmern fand am Samstag, den 15. März 2025, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim im vollbesetzten Saal der Vogtey statt. Neben den turnusmäßigen Wahlen standen die Planungen für das Bauernjahr 2025 im Mittelpunkt, das im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs steht. Vorstandswahlen und personelle Veränderungen Nach den Berichten des Vorstands standen die Wahlen an. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres wurde einstimmig und ohne Gegenkandidat im Amt...

Freizeit & Kultur
Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der Vogtey | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.

Hoch lebe der Bauernstand!
Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe

Mit knapp 90 Teilnehmern fand am 01.03.2024 die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der vollbesetzten Vogtey statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes wurden Daniel Hochfeld und Susann Anders einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Im Anschluss daran ging es um das Peter-und-Paul-Fest und die anstehenden Ausflüge im Bauernjahr. So wird die Gruppe unter anderem Teil des Bauernkriegslagers in Grüningen sein und beim Maulbronner Klosterfest sowie beim...

Freizeit & Kultur
Die Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. beim Historischen Dorffest in Eggersdorf | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
2 Bilder

Ausflug der Bauerngruppe Bretten zum Herrentag
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin

Bretten. Eine Abordnung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat sich zum sogenannten Herrentag auf nach Eggersdorf vor den Toren Berlins gemacht, um an einem kulturellen Austausch mit ihrer Partnergruppe, dem historischen Bauernvolk Eggersdorf, teilzunehmen. Dort wurde beim historischen Dorffest gemeinsam getanzt, musiziert, gefeiert und gelacht. Aber auch die Unterstützung bei verschiedenen bäuerlichen Darstellungen sowie beim Festbetrieb stand auf dem Programm. Reichstag und Kahn-Fahrt durch...

Freizeit & Kultur
Neu gewählte und bestätigte Vorstandsmitglieder der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. (von links): Patrick Genswein, Isabella Kößler, Birgit Lotsch, Robert Hartmann  | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
2 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Neue Vorstandsmitglieder bei der Bauerngruppe

Bretten. Mit knapp 80 Teilnehmern, darunter auch vielen neuen Mitgliedern, fand jüngst die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 in der Vogtey in Bretten statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes konnten in den Wahlen Robert Hartmann und Isabella Kößler als Beiräte bestätigt werden. Auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind Daniel Simmel und Sebastian Wyrobek. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres dankte beiden für die gute Zusammenarbeit. An ihre Stelle traten Birgit...

Freizeit & Kultur
Im Bild von links: Beate Simmel, Sebastian Wyrobek, Daniel Simmel, Alexander Kerres, Anita Burkhardt, Daniela Kerres, Marcus Argast, Marco Härdt

Alexander Kerres ist neuer Vorsitzender
Generationswechsel bei der Bauerngruppe Alt-Brettheim

Bretten. Mit der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat eine der größten Mittelaltergruppen im "Aquarium", dem Vereinsheim des TSV Diedelsheim, ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Anita Burkhardt gab diese bekannt, dass sie in diesem Jahr als Vorstand nicht mehr zur Wahl stehen werde, um den Weg für die jüngere Generation freizumachen. Anita Burkhardt bedankte sich bei ihren Bäuerinnen und Bauern für das Vertrauen in den letzten 23 Jahren als Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
Stolze Bäuerinnen und Bauern (von links): Anita Burkhardt (Vorsitzende), Christine Kanzler-Hörig, Thomas Fahrer, Sebastian Wermuth und Alexander Kerres (Beirat). | Foto: ak
2 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 feiert Jahresabschluss
Besondere Anerkennung für Thomas Fahrer

Bretten (kn) Die Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat ihren Jahresabschluss mit einem Erntedankfest im Weingut Kern gefeiert. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen tollen Abend. Im Mittelpunkt des Bauernprogramms standen die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. So wurden Christine Kanzler-Hörig und Sebastian Wermuth für 20-jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Besondere Anerkennung für Thomas Fahrer Eine besondere Anerkennung erhielt Thomas Fahrer, der...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. feiert 25 Jahre Seedamm
25 Jahre Bauernlager am Seedamm

Die Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. feiert an diesem Peter-und-Paul Fest das 25-jährige Jubiläum des Bauernlagers am Seedamm. 1994 wagte die Bauerngruppe den Umzug durch das „Tor“ und erweiterte damit das Festgelände. Die Besucher erfreuen sich stets am Bauernlager als Anlauf- und Treffpunkt, in dem man gerne verweilt. Heute zum Auftakt des Peter-und-Paul Festes hat die Bauerngruppe zum Umtrunk und auf ein Vesper mit Leberwurstbrot eingeladen.

Freizeit & Kultur

Bauerngruppe Alt-Brettheim: Personalmangel zwingt zur Einstellung der Gästebewirtung an Peter und Paul

Bei der Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. konnte die erste Vorsitzende Anita Burkhardt von einem erfolgreichen Jahr 2017 berichten. BRETTEN (pm) Bei der Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.konnte die erste Vorsitzende Anita Burkhardt von einem erfolgreichen Jahr 2017 berichten. Die Aktivitäten waren gut besucht. Die Ausfahrten nach Eggersdorf/Berlin, Wittenberg und Wackershofen fanden bei den Mitgliedern Anklang und an Helfern bei den...

Freizeit & Kultur
Die Bauerngruppe Alt-Brettheim ehrte verdiente Mitglieder. | Foto: Anita Burkhardt

Ehrungen der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504

Bretten (ab) Bei ihrer Jahresabschlussfeier hat die Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 Mitglieder, die zehn Jahre und länger im Verein sind, mit der Ehrennadel in Bronze geehrt. Zu den Geehrten gehören Jessica Müller, Sieglinde Rausch, Claudia Simmel und Ulrich Heitlinger. Stellvertretend für den Stadtvogt nahm die Vorsitzende Anita Burkhardt die Ehrung von Ilse Etzel mit der Ehrennadel in Silber für 25-jährige Teilnahme am Peter- und Paul-Fest vor.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.