Hoch lebe der Bauernstand!
Bauerngruppe Alt-Brettheim startet mit vollem Tatendrang ins Jubiläumsjahr des Bauernkriegs

Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
3Bilder
  • Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)
  • Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
  • hochgeladen von Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.

Mit über 80 Teilnehmern fand am Samstag, den 15. März 2025, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim im vollbesetzten Saal der Vogtey statt. Neben den turnusmäßigen Wahlen standen die Planungen für das Bauernjahr 2025 im Mittelpunkt, das im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs steht.

Vorstandswahlen und personelle Veränderungen

Nach den Berichten des Vorstands standen die Wahlen an. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres wurde einstimmig und ohne Gegenkandidat im Amt bestätigt. Auch Schriftführerin Daniela Kerres erhielt erneut das volle Vertrauen der Mitglieder. Eine Veränderung gab es im Finanzbereich: Birgit Lotsch trat aus persönlichen Gründen als zweite Kassiererin zurück und die Bauerngruppe dankte ihr für ihr großes Engagement. Ihre Nachfolge übernimmt Susann Anders. Da sie bisher als Kassenprüferin tätig war, wurde Claudia Martus-Ehrmann als neue zweite Kassenprüferin gewählt. Zudem wurde Marco Härdt in Abwesenheit einstimmig für sein Amt im Beirat bestätigt.

Vielfältiges Programm im Jubiläumsjahr

Im Anschluss an die Wahlen wurden das Peter-und-Paul-Fest sowie die zahlreichen geplanten Aktivitäten besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf Veranstaltungen zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs. So nimmt die Bauerngruppe Anfang Mai an der „Blutostern“-Veranstaltung in Weinsberg teil. Am 23. Mai richtet sie für die Mitglieder der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) eine Bauern-Schlemmerey aus.

Ein echtes Highlight folgt am 24. Mai: Die Bauerngruppe ist Mitveranstalter des großen Bauernkriegsevents „Uffrur – Bretten Anno 1525“. Rund um den Brettener Marktplatz erwartet die Besucher ein historischer Markttag mit vielfältigen Darstellungen, Mitmachstationen und einer Theateraufführung des Württembergischen Landesmuseums.

Darüber hinaus plant die Bauerngruppe eine große Ausfahrt im Juni zum 500. Jubiläum von Luthers Hochzeit. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Beim Event „Bretten schwimmt“ wird die Gruppe als „nasse Leberwürschd“ eine Schwimmstaffel stellen und zudem den Lions Club beim Bahnen zählen unterstützen.

Weitere Ausfahrten sind angedacht, unter anderem nach Erkheim zu „Anno 1525“, zu den Staufener Stadtgeschichten und nach Wackershofen.

Peter-und-Pauls-Gruppe freut sich auf 2025

Mit mittlerweile über 300 aktiven Mitgliedern ist die Bauerngruppe Alt-Brettheim eine der größten Gruppen des Peter-und-Paul-Fests in Bretten. Tradition und Gemeinschaft stehen für die Mitglieder im Mittelpunkt und das Jahr 2025 verspricht zahlreiche spannende Erlebnisse.

Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Alexander Kerres dankt der ehemaligen zweiten Kassiererin Birgit Lotsch für ihr Engagement. | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Volle Reihen bei der Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe | Foto: Robert Hartmann für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
Autor:

Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.