Bretten schwimmt 1504
Bretten schwamm 1.780 km

- Cora Heidenreich schwamm mit 61,4 km die weiteste Strecke des Wettbewerbs. Zweite der Frauenwertung wurde Petra Gerhäuser mit 37,5 km.
- Foto: Robert Hartmann.
- hochgeladen von Thomas Lindemann
Am vergangenen Wochenende fand in der Brettener Badwelt zum achten Mal das große Benefizschwimmen des Lions Club Bretten-Stromberg „Bretten schwimmt 1504“ über 25 Stunden und vier Minuten statt. 2020 und 2021 musste es wegen Corona ausfallen, nun knüpfen die Lions an die Erfolgsjahre davor an. Der Neustart 2023 war nicht so erfolgreich wie gewohnt und erhofft. Die Bretten-Stromberger Lions haben seither an Konzept und Kosten gefeilt und sind jetzt erneut an den Start gegangen. Mit Erfolg.
Von vier bis 85 Jahre
200 Schwimmerinnen und Schwimmer sowie 24 Schulteams mit insgesamt rund 160 Schülerinnen und Schülern schwammen als Einzeldisziplin oder in Mannschaften und für spezielle Cups tags und nachts um die Wette. Die mit 61,4 km weiteste Strecke, nicht nur der Frauen, konnte Cora Heidenreich für sich verbuchen, gefolgt von Daniel Zehner mit 54,65 km. Jüngste Schwimmerin war die vier Jahre alte Freda Krimmel, ältester Schwimmer, seit der ersten Austragung des Schwimmens 2014 stets am Start, der 85 Jahre alte Dr. Friedrich Schnizler. Dies bestätigt einmal mehr, dass der Schwimmevent eine Veranstaltung für die ganze Familie ist.
Breite Unterstützung Brettener Vereine
Als samstags um 14 Uhr der Startschuss fiel, waren die Zählerbänke durchweg blau-weiß. Mitglieder des „Fanfaren- und Trommlerzug Bretten“ waren angetreten, in den ersten Stunden die Bahnen der Teilnehmer zu zählen. Auch die „Bauerngruppe Alt-Brettheim“ war in beeindruckender Mannschaftsstärke zum Zählen angetreten und ist auch überaus erfolgreich mitgeschwommen. Dank der Unterstützung des „Obst- und Gartenbauverein 1883 Bretten“ sowie des „Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg“ war am Sonntag vom Weißwurst-Frühstück um 11:00 Uhr bis zur Siegerehrung gegen 16:00 Uhr auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Kuchenkrümel sind keine übrig geblieben. Mit insgesamt 1.780 geschwommenen Kilometern konnten durch Oberbürgermeister Nico Morast und Lions-Präsidentin Lara Droll zahlreiche Pokale vergeben und Medaillen umgehängt werden.
Starkes ehrenamtliches Engagement
Unter großem Applaus wurde das Engagement aller Beteiligten sowie der zahlreichen erforderlichen Sponsoren gewürdigt und der Hoffnung auf die Fortführung von „Bretten schwimmt 1504“ Ausdruck verliehen. Spendenzweck der Lions Activity ist neben der Unterstützung örtlicher Vereine, wie etwa des TV Bretten, des VfB Bretten und des Fanfarenzuges, die das Event ebenso tatkräftig unterstützt haben, die notwendige Förderung von Schwimmunterricht. „Wir werden nun alles auswerten, hoffen auf ein gutes Ergebnis und entscheiden dann, ob wir die Veranstaltung auch in Zukunft ausrichten können.“, so Club-Sekretär Jürgen Bischoff. Die offiziellen Endergebnisse können hier eingesehen werden:Ergebnisse Bretten schwimmt 2025
Autor:Thomas Lindemann aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.