Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Soziales & Bildung

Nur auf Futterwiesen entfernen
Giftiges Jakobskreuzkraut breitet sich im Südwesten aus

Stuttgart (dpa/lsw) Es ist giftig und breitet sich auch im Südwesten immer mehr aus: Das gelbe Jakobskreuzkraut stellt vor allem für Pferde und Rinder eine Gefahr dar. Die heimische Pflanze mag besonders sonnige und trockene Standorte. Immer trockenere Sommer begünstigen daher das Wachstum des Kreuzkrauts, erklärt Aniela Arnold, Landschaftsökologin des NABU Baden-Württemberg. Was macht die Pflanze giftig? Gut erkennen kann man das Jakobskreuzkraut an den gelben Blüten. «Die Blätter der Pflanze...

Soziales & Bildung

Rote Liste
Ein Drittel der Farn- und Blütenpflanzen gefährdet

Karlsruhe (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind rund ein Drittel der hier wachsenden Farn- und Blütenpflanzen gefährdet. Das geht aus der nun aktualisierten Roten Liste für diese Gewächse hervor, die die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) veröffentlicht. Zwar hätten sich einige der insgesamt rund 2.260 Arten erholt - etwa die vom Aussterben bedrohte Sand-Silberscharte oder die Wilde Weinrebe, sagte LUBW-Präsident Ulrich Maurer. Der Bestand anderer Arten habe sich aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.