Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik & Wirtschaft

Belastung für den Stadtbahnbetrieb
AVG kritisiert Baustellen-Kommunikation der DB InfraGO

Region (red) Das Netz der Deutschen Bahn (DB) ist vielerorts marode und sanierungsbedürftig. Zu wenig wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau der klimafreundlichen Schiene investiert. Das bekommt auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zu spüren, so das Verkehrsunternehmen in einer Mitteilung an die Presse. AVG nutzt Infrastruktur der DBDie AVG nutze mit ihren Stadtbahnen auf vielen Strecken am mittleren Oberrhein und in der Region Heilbronn die Infrastruktur der...

Politik & Wirtschaft

Zugausfälle erwartet
Bahnstreik in Frankreich mit Folgen nach Deutschland droht

Paris (dpa) Am Wochenende droht in Frankreich ein Bahnstreik, der sich auch auf den Verkehr nach Deutschland auswirken könnte. Gewerkschafter Fabien Villedieu von Sud-Rail sagte am Dienstag im Sender RTL, angesichts der Ergebnisse eines Treffens mit der Leitung des Bahnkonzerns SNCF am Montagabend sehe er nicht, wie der Konflikt verhindert werden könne. Die Angebote seien sehr weit von den Forderungen entfernt. Sud-Rail und CGT wollen streiken Französischen Medienberichten zufolge hielt neben...

Politik & Wirtschaft

Fahrgäste müssen Geduld aufbringen
Bahnbauarbeiten bei Ried- und Rheintalbahn ab 2024

Frankfurt/Mannheim (dpa/lsw) Im kommenden Jahr müssen sich Nutzer der Bahn auf eine Reihe großer Bauarbeiten in Baden-Württemberg einstellen. Riedbahn: Zugausfälle, Ersatzverkehr und VerspätungenIn rund sechs Wochen wird die stark befahrene Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim zum ersten Mal voll gesperrt. Hintergrund ist eine großangelegte Sanierung. Die erste Phase wird drei Wochen dauern, bevor ab Mitte des kommenden Jahres eine fünfmonatige Vollsperrung folgt. Betroffen ist der Fern-,...

Politik & Wirtschaft

Zugverkehr läuft wieder
Stellwerkstörung in Karlsruhe behoben

Karlsruhe (dpa/lsw) Nach einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs läuft der Zugverkehr wieder weitgehend normal. Das hat eine Sprecherin der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend, 7. Juni, mitgeteilt. Verspätungen und Zugausfälle nach Störung Es kam aufgrund der Störung gegen 17 Uhr zu Verspätungen und Ausfällen - der Zugverkehr war nur eingeschränkt möglich. Nachdem der Schaden am späteren Abend behoben war, fuhren die ersten Züge wieder planmäßig, hieß es weiter.

Politik & Wirtschaft

Fernzüge im Südwesten fahren wieder nach Plan

Nach dem Orkantief „Friederike“ war der Bahnfernverkehr auch in Baden-Württemberg eingeschränkt. Nun sollen alle Züge wieder planmäßig fahren. Stuttgart (dpa/lsw) Zwei Tage nach dem Orkantief „Friederike“ fahren die Fernverkehrszüge im Südwesten wieder nach Plan. Seit Samstag, 20. Januar 2018, gebe es keine Einschränkungen mehr, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage. Wie viele Züge und Fahrgäste von den Ausfällen betroffen waren, ist aber noch unklar. Die Bahn hatte wegen des Sturms...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.