DWD

Beiträge zum Thema DWD

Freizeit & Kultur

Perseiden beobachten
Überwiegend klare Nacht für Sternschnuppen erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Endlich ist es so weit: In der Nacht zum Dienstag sollen wieder besonders viele Sternschnuppen am Himmel über Baden-Württemberg zu sehen sein. Und die Voraussetzungen für die sogenannten Perseiden sehen gut aus, denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet kaum Bewölkung für die Nacht. Im besten Fall können die Menschen 20 bis 30 Sternschnuppen pro Stunde sehen. Gute Chancen im nördlichen Baden-WürttembergBesonders gut stehen die Chancen im Norden von Baden-Württemberg....

Freizeit & Kultur

Wetter in Baden-Württemberg
Kurze Hitzewelle erreicht am Montag ihren Höhepunkt

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet in den nächsten Tagen mit starker Hitze in großen Teilen Baden-Württembergs. «Sonntag bis Dienstag werden die drei heißesten Tage», sagte ein DWD-Meteorologe über die bevorstehende Hitzeperiode. Am Montag könnte sogar der Jahres-Hitzerekord von 35,4 Grad Ende Juli in Müllheim (Breisgau-Hochschwarzwald) geknackt werden. Dann rechnen die Meteorologen am Rheingraben mit Temperaturen um die 36 Grad. Auch etwa im Raum Stuttgart...

  • 09.08.24
Freizeit & Kultur

Unwetter und Starkregen möglich
Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrig

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einer teilweise stürmischen Nacht müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg heute auf viele Schauer und Gewitter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Unwetterpotenzial. Vor allem bis zum Nachmittag solle es durchziehende Gewitter geben, gepaart mit lokalen Unwettern. Die Menschen erwartet dort Starkregen mit bis zu 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde, Hagel mit einer Korngröße von bis zu zwei Zentimetern und Sturmböen mit bis zu...

Freizeit & Kultur

Regnerischer Samstag
Gewitter am Wochenende im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich am Samstag auf Regen und Gewitter einstellen. Bei wechselnd bis stark bewölktem Himmel soll es zunächst ein paar Schauer geben, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes sagte. «Im Laufe des Nachmittags kommt es besonders im Raum Stuttgart zu Schauern und Gewittern.» Dort, wo es Gewitter gibt, sei demnach auch Starkregen gering wahrscheinlich. Bis zu 40 Liter pro Quadratmeter können in einer Stunde fallen. Die Temperaturen...

Freizeit & Kultur

Gewitter und Unwetter im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Heute kann es in ganz Baden-Württemberg zu teils schweren Gewittern und Schauern kommen. Bereits am Sonntagmorgen werden Gewitter im Elsass erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Laufe des Tages breite sich die Gewittergefahr dann über das ganze Land aus. Hagel und Windböen möglichInsbesondere im Südosten und am Hochrhein sei gegen Abend mit örtlichen Unwettern zu rechnen, so die Meteorologen. Lokal können bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter in...

Freizeit & Kultur

Bisher heißester Tag des Jahres?
Bis zu 35 Grad am Samstag im Südwesten möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird heiß in Baden-Württemberg: Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) könnte am Samstag zwischen Karlsruhe und Mannheim die 35-Grad-Marke geknackt werden. Aber auch weiter südlich werden verbreitet mehr als 30 Grad erwartet, wie ein DWD-Meteorologe erklärte. Es könne der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Weite Teile des Bundeslandes mit HitzewarnungenFür den Südosten rechnen die Wetterexperten für das Wochenende mit 27 bis 30 Grad, für den Nordwesten mit 29 bis 33 Grad....

Blaulicht

Am Samstagabend
DWD spricht von Tornadogefahr in Süd- und Nordbaden

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst hat vor einer Tornadogefahr am Samstagabend in Süd- und Nordbaden gewarnt. Laut einem DWD-Sprecher vom Freitag ziehen dann aller Voraussicht nach extreme Gewitter von Frankreich her aufkommend in diese Richtung. Sie sollen bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner, Orkanböen und heftigen Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden bringen. Einzelne Tornados nicht ausgeschlossenEinzelne Tornados seien nicht ausgeschlossen, hieß...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Schauer und Gewitter im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Diese Woche soll das Wetter in Baden-Württemberg von Schauern und Gewittern dominiert werden. Auch Unwetter seien wegen des heftigen Starkregens möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Entlang des Hochrheins, in Oberschwaben und Südbaden müssen sich die Menschen am Dienstag und Mittwoch auf Starkregen mit Niederschlägen von 25 Litern pro Quadratmeter, Sturmböen und kleinkörnigen Hagel einstellen. Lokale Schauer und Gewitter am DienstagDer Dienstag startet nach...

Freizeit & Kultur

"Dauerregenlage ist beendet"
Im Südwesten Sonne statt Dauerregen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten können sich Experten zufolge auf einen Wetterwechsel einstellen. Am Dienstag soll es heiter sein, es kann gebietsweise noch vereinzelt Schauer geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart berichtete. Mancherorts sei Nebel möglich. Die Temperaturen dürften am Rhein annähernd 25 Grad erreichen. "Dauerregenlage ist beendet"Der DWD hatte bereits seine Unwetterwarnungen vor Dauerregen für ganz Baden-Württemberg aufgehoben. «Die Dauerregenlage...

Freizeit & Kultur

Wind und Regen angekündigt
Weiter durchwachsenes Wetter im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem zunächst trockenen Start in den Mittwoch müssen sich Menschen im Südwesten vielerorts auf Regen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) verdichten sich die Wolken von Westen her im Tagesverlauf und Regen breitet sich aus. Am Nachmittag könne es teils zu Schauern kommen. Stürmische Böen im SchwarzwaldIm Hochschwarzwald erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen des DWD starke bis stürmische Böen mit einer Windgeschwindigkeit um 55 Kilometer...

Freizeit & Kultur

Gewitter und Regen im Ländle, keine Hochwassergefahr

Stuttgart (dpa/lsw) Regen und Gewitter: Die Menschen in Baden-Württemberg können sich in den kommenden Tagen weiterhin auf nasses Wetter einstellen. Schon am Pfingstsonntag sollte es einzelne Gewitter geben, insbesondere im Norden des Ländles, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die meiste Chance auf Sonne gab es weiter südlich. Bis 25 Grad im KraichgauDer Pfingstmontag startet dann zunächst heiter mit einigen Wolken, wie es weiter hieß. Im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken und...

Freizeit & Kultur

April macht, was er will
Nach Sommerwetter nun Schnee

Stuttgart (dpa/lsw) Sonne und Sommerwetter am Wochenende, Schnee und Frostgefahr nur wenige Tage später: Nach einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll es bereits im Laufe des Dienstags im Schwarzwald, auf der Südwestalb und im Allgäu oberhalb von 800 Metern schneien. Es könne auch glatt werden, teilten die Meteorologen mit. Auch in den kommenden Tagen seien immer wieder Schnee oder Schneeschauer möglich. Typisches Aprilwetter also, alles dabei. Wind, Schauer und Gewitter am...

Freizeit & Kultur

Erster Sommertag
Wohl so heiß wie noch nie Anfang April

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg gibt es nach vorläufigen Zahlen einen bundesweiten Wärme-Rekord für die ersten zehn Tage des Aprils seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen: Am Samstag wurden in Ohlsbach im Rheintal 30,1 Grad gemessen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der bisherige Wärme-Rekord von 27,7 Grad wurde damit deutlich überschritten. Gleichzeitig konnten sich die Menschen in weiten Teilen des Landes über den ersten Sommertag des Jahres mit Temperaturen über 25 Grad...

Freizeit & Kultur

Sommer kommt schon im Frühling
Saharastaub nähert sich

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg stehen am Samstag zum ersten Mal in diesem Jahr die Zeichen auf Sommer - und das mitten im Frühling. Erwartet werden Temperaturen um die 25 Grad, teils auch bis 30 Grad. «Rekordverdächtig warm» für diese Jahreszeit könnte es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) werden. Saharastaub am SonntagUnd auch am Sonntag könnte es sommerlich warm werden. Mit einer kleinen Einschränkung: Denn wie bereits am Osterwochenende zieht Staub aus der Sahara...

Freizeit & Kultur

Sommerwetter im Südwesten
Bis zu 30 Grad am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Während man am Donnerstag in Baden-Württemberg noch den Regenschirm bereithalten sollte, lohnt es sich fürs Wochenende Sonnenbrille und Sonnencreme herauszuholen. Zwischen 24 und 30 Grad sollen die Höchstwerte am Samstag bei meist wolkenfreiem Himmel erreichen, am Sonntag werden es bis zu 28 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte. Regnerischer Donnerstag Demnach erwartet den Südwesten am Donnerstag zunächst noch typisches Aprilwetter: Bei 12 bis...

Freizeit & Kultur

Eier im nassen Gras
Regen an Ostern erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Das Osterwochenende bringt T-Shirt-Wetter nach Baden-Württemberg - zumindest zunächst: Bisherigen Prognosen zufolge schrammt der Karsamstag im Südwesten in diesem Jahr knapp an einem Sommertag vorbei. Vielerorts über 20 Grad am Karsamstag «Vielerorts werden wir die 20 Grad überschreiten», sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Jüngste Prognosen hätten Höchstwerte von 23 Grad in Mannheim vorhergesagt. Die hohen Temperaturen sind demnach recht gleichmäßig...

Freizeit & Kultur

Wind, Regen und Gewitter
Durchwachsenes Wetter am Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Baden-Württemberg durchwachsenes Wochenend-Wetter angekündigt. Schon der Freitag soll Wind, Regen und teilweise auch Gewitter bringen, heißt es auf der Internetseite des DWD. Örtliche Schauer am Samstag Auch am Samstag könne es örtlich Schauer geben. Immerhin werde es im Tagesverlauf trockener. Auf höheren Lagen können stärkere Winde dazukommen. Am Sonntag ist das Wetter laut DWD-Vorhersage ebenfalls gemischt. Der Tag starte...

Freizeit & Kultur

Frühlingshaftes Wetter
20 Grad am Donnerstag in Teilen Baden-Württembergs erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg können sich am Donnerstag auf frühlingshaftes Wetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert bis zu 20 Grad im Oberrheingraben. Laut DWD blieb die 20-Grad-Marke in diesem Jahr bisher unerreicht. Außerdem sagte der Wetterdienst für den Donnerstag viel Sonne im gesamten Bundesland voraus. Freitag wieder mit RegenAm Freitag könne es dann wieder etwas regnen. Die Temperaturen erreichen laut DWD voraussichtlich bis zu 18 Grad. In...

Freizeit & Kultur

"Vom Winter keine Spur"
Südwesten mit wärmstem Winter seit Messbeginn

Stuttgart (dpa/lsw) Zu warm, zu sonnig und oft viel zu trocken: Baden-Württemberg hat den mildesten Winter erlebt, seit die Temperaturen gemessen werden. Vor allem der zu Ende gehende Monat Februar habe sich eher als März oder April präsentiert, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit. «Von Winter war selbst in den Hochlagen keine Spur», hieß es. Dieser habe eine Durchschnittstemperatur von 4,2 Grad Celsius erreicht, auch der Februar lag demnach mit 6,9 Grad Celsius deutlich über...

Freizeit & Kultur

Wetter bleibt mild und nass
Gewitter am Wochenende erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt auch in den nächsten Tagen überwiegend grau und regnerisch. Am Wochenende seien einzelne, kurze Gewitter möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mit. Mit milden Temperaturen sei zunächst noch bis morgen zu rechnen: Am Mittwoch werden es laut DWD neun bis 15 und am Donnerstag acht bis 16 Grad. Sonne am Freitagnachmittag Danach soll es etwas kühler werden. Der DWD rechnete für das Wochenende mit Temperaturen von fünf...

Freizeit & Kultur

Frühlingsgefühle im Februar?
Bis zu 18 Grad erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Für Frühlingsgefühle ist es nie zu früh: Der Februar zeigt sich aktuell von seiner milden Seite. Und auch für Donnerstag und Freitag rechnen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit ungewöhnlich milden Temperaturen. Außergewöhnlich mild Im Raum Reutlingen seien am Freitag bis zu 18 Grad möglich, sagte ein Wetterexperte. Am Oberrhein im Breisgau stünden am Donnerstag die Chancen für 17 Grad gut. Das seien außergewöhnlich milde Temperaturen für Mitte Februar. «So...

Freizeit & Kultur

Wetter am Fastnachtsdienstag
Glätte und Frost in Teilen Baden-Württembergs

Stuttgart (dpa/lsw) Am Fastnachtsdienstag können sich die Menschen im Südwesten auf meist trockenes Wetter einstellen. Noch am Morgen kann es im Bergland und im Süden vereinzelt zu Glätte und Frost kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Während sich im Norden die Wolken durchsetzen, scheint im Süden vielerorts die Sonne. Die Temperaturen reichen von fünf Grad im Bergland bis zwölf Grad am südlichen Oberrhein. Vorhersage für Aschermittwoch Der Aschermittwoch zeigt sich anfangs...

Freizeit & Kultur

Gebietsweise Sturmböen und orkanartige Böen
Windiges Wetter im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Teils sonnig, teils wolkig, vor allem aber windig soll es im Südwesten in den kommenden Tagen werden. Gebietsweise kann es auch zu Sturmböen und orkanartigen Böen kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Vielerorts wolkig bis stark bewölkt Tagsüber wird es demnach vielerorts wolkig bis stark bewölkt, gegen Nachmittag setzt sich in Teilen Baden-Württembergs zeitweise die Sonne durch. Es bleibt meist trocken mit Höchstwerten bis zu zwölf Grad am...

Freizeit & Kultur

Sonnigste Region Deutschlands
Wetterrekorde für den Südwesten im Januar

Stuttgart (dpa/lsw) Mit mindestens rund 85 Stunden ist Baden-Württemberg im Januar die sonnigste Region in Deutschland gewesen. Im Vergleich zu den Werten der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990 gab es ein Plus von fast 75 Prozent, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstag nach einer ersten Auswertung noch vor Monatsende mitteilte. Weiteres Extrem: Bundesweiter Kälterekord Der Januar hatte noch ein Extrem: Am 20. Januar wurde zudem in Leutkirch im Allgäu (Landkreis Ravensburg)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.