Elektrifizierung

Beiträge zum Thema Elektrifizierung

Bauen & WohnenAnzeige
Für die Kombination aus Wärmepumpe und Holzfeuerstätte ist eine Abgasanlage einzuplanen, beispielsweise ein Keramikschornstein. | Foto: DJD/BDH/Schiedel
6 Bilder

Kombi: Wärmepumpe plus Holzfeuerstätte
Im Neubau sollte ein Keramikschornstein deshalb von vornherein eingeplant werden

(DJD). Im Neubau ist die Wärmepumpe eine der gängigsten Heizungsvarianten. Egal ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe: Beide Technologien decken den niedrigen Wärmebedarf von Neubauten ab und nutzen Umwelt- oder Erdwärme zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Von hybrider Wärmeerzeugung spricht man, wenn die Wärmepumpe etwa mit einer Holzfeuerstätte kombiniert wird. Welche Vorteile bringt dieses Duo, und warum sollte man deshalb einen Keramikschornstein von vornherein mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.