Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Bauen & WohnenAnzeige
Beim Fenstertausch sollten die neuen Modelle mit Bedacht gewählt werden. Der Fachhandel steht diesbezüglich mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: djd / REHAU AG + Co

Holz oder Kunststoff?
Bei Fenstern auf Nachhaltigkeit achten

Region (djd). Wer ein neues Haus baut oder sein altes modernisiert, sollte bei den Baumaterialien von Anfang an Wert auf ein hohes Maß an Nachhaltigkeit legen. Denn wie der Verband Fenster + Fassade mitteilt, verbraucht laut EU-Berechnungen jeder Bundesbürger pro Kopf und Jahr im Schnitt knapp 15 Tonnen Rohstoffe – ein Viertel davon entfällt auf den Bereich Wohnen. Gerade bei den Fenstern ist ein großes Sparpotenzial in Sachen Rohstoffnutzung vorhanden. Hier stehen gleich mehrere Materialien...

Politik & Wirtschaft
Waldemar Titov und Thomas Schlegel vom Institut für Ubiquitäre Verkehrssysteme an der Hochschule Karlsruhe erklären Alexander Pischon (von links), Sprecher der Geschäftsführung der AVG, die Funktionen des interaktiven Fensters | Foto: IUMS

Ein interaktives Wagenfenster
Forschung zum Anfassen in der regionalen Stadtbahn

Region (kn) Das interaktive Fenster „SmartWindow“ in einer Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) lädt die Fahrgäste zum Anfassen ein: Das Fenster im Wagen 900 ermöglicht nicht nur den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft, sondern bietet auch interaktive Fahrplandaten, Liniennetzpläne und Informationen zu Sehenswürdigkeiten. Ein Projekt der Hochschule KarlsruheDas Fenster ist Teil des Projekts „SmartMMI“, das federführend von der Hochschule Karlsruhe (HKA) durchgeführt wird....

Wellness & LifestyleAnzeige
Die Rückkehr aus dem Urlaub kann zum Albtraum werden. Wie man sich vor ungebetenen Gästen in der Urlaubszeit schützt, zeigt die Website www.nicht-bei-mir.de | Foto: djd/Initiative Nicht-bei-mir
5 Bilder

Einbrecher machen keinen Urlaub

Wer während des Urlaubs ausgeplündert wird, bemerkt den Schaden meist erst bei der Rückkehr. Mit einfachen Verhaltensregeln kann man die Einbruchsgefahr in der Ferienzeit effektiv reduzieren. (djd). Urlaubszeit ist Einbruchszeit, die entsprechenden Meldungen gehen dann gehäuft bei der Polizei ein. Während die Haus- oder Wohnungsbesitzer im Meer oder Hotelpool planschen, räumen Einbrecher in Seelenruhe die Zimmer aus. Der Schaden wird meist erst bei der Heimkehr bemerkt. Einbruchszahlen steigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.