Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Freizeit & Kultur

Feuerwerksverkauf: Vorsicht bei Böllern

Kurz vor dem Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk mahnen die zuständigen Minister in Baden-Württemberg bei Böllern zur Vorsicht. Stuttgart (dpa/lsw) «Wir alle können dazu beitragen, die Unfall- und Brandgefahr in der Silvesternacht deutlich zu vermindern, indem wir sorgsam mit Feuerwerk und Böllern umgehen», sagte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart. Dazu gehöre auch, zum Jahreswechsel Dachfenster geschlossen zu halten und auf Balkonen kein leicht brennbares...

Freizeit & Kultur

Nebel zwischen den Jahren in Baden-Württemberg

Den Südwesten erwarten nebelige Tage vor dem Jahreswechsel. Stuttgart (dpa/lsw) Ursache dafür sei ein winterlicher Hochdruckeinfluss, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Mittwoch. Der Nebel soll sich in den meisten Regionen in Baden-Württemberg im Laufe des Tages auflösen. Am Rhein könne es allerdings bis Freitagmorgen nebelig bleiben. Die Temperaturen seien in niederen Lagen mit minus einem Grad kälter, als in den höheren Lagen. Hier können laut DWD Temperaturen bis...

Blaulicht

Viele Kinder und Jugendliche durch Pyrotechnik verletzt

Durch Böller und andere Feuerwerkskörper haben sich zahlreiche junge Menschen in der Silvesternacht in Baden-Württemberg schwere Verletzungen zugezogen. Freiburg/Mühlacker/Althengstett (dpa/lsw) Zwei minderjährige Schüler wurden im Breisgau beim Start einer Silvester-Rakete verletzt, wie Florian Lampert, Facharzt für Plastische Chirurgie an der Uniklinik Freiburg, am Montag sagte. Anstatt abzuheben sei der Feuerwerkskörper sofort explodiert und habe die beiden so schwer verletzt, dass sie noch...

Recht & Finanzen

Zum neuen Jahr gilt längere Frist für die Steuererklärung

Gute Nachrichten für Steuerzahler: Vom 1. Januar 2018 verlängert sich generell die Frist für die Einreichung von Steuererklärungen. Stuttgart (dpa/lsw) Nachdem sie bereits für elektronisch eingereichte Erklärungen um zwei Monate ausgedehnt worden war, gilt jetzt auch für die Erklärung in Papierform eine verlängerte, insgesamt siebenmonatige Frist, die nun bis Ende Juli des Folgejahres reicht. Das teilte das Finanzministerium in Stuttgart mit. Neuordnung des Grundbuchwesen Zudem tritt zum...

Freizeit & Kultur

Müll aus der Silvesternacht selbst aufräumen

Böller, Raketen, leere Sektflaschen - in der Silvesternacht fällt jede Menge Müll an. Der für den Verbraucherschutz und den Ländlichen Raum zuständige Minister Peter Hauk (CDU) ruft Feiernde auf, solche Hinterlassenschaften selbst zu entsorgen. Stuttgart (dpa/lsw) "Für viele Menschen gehören Böller und Raketen selbstverständlich zu Silvester und niemand soll darauf verzichten, den Jahreswechsel ausgiebig zu feiern", sagte Hauk am Donnerstag. "Zu einem verantwortungsvollen Miteinander gehört es...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.