Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Der 53-jährige Angeklagte im Prozess zu einer mutmaßlichen Erpressung der Drogeriemarktkette dm im September 2019 wartet in einem Sitzungssaal des Landgerichts auf den Prozessbeginn. | Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

Urteil wurde verkündet
Wie Bitcoin-Spuren und eine Perücke zum dm-Erpresser führten

Karlsruhe (Susanne Kupke, dpa) Er war strafrechtlich ein völlig unbeschriebenes Blatt. Doch dann schickte er einen Erpresserbrief an die Drogeriemarktkette dm, bastelte zu Hause eine kleine Bombe und ließ den Sprengsatz in einer dm-Filiale hochgehen: Das Karlsruher Landgericht hat am Freitag einen 53-Jährigen zu sieben Jahren Haft verurteilt - wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung. Außerdem muss der zuletzt in der Schweiz...

  • Region
  • 15.04.23
Blaulicht
Wegen eines illegalen Motorrad-Korsos hat es für 120 Biker aus Baden-Württemberg verschiedene Strafanzeigen gegeben. | Foto: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Gefährliche Fahrmanöver
120 Biker wegen illegalen Motorrad-Korsos angezeigt

Rhein-Neckar-Kreis (dpa/lsw) Wegen eines illegalen Motorrad-Korsos hat es für 120 Biker aus Baden-Württemberg verschiedene Strafanzeigen gegeben. Bei einigen kam es zu Wohnungsdurchsuchungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Datenträger, Handys und Motorräder wurden sichergestellt. Bei dem Korso hatten sich etwa 160 Motorradfahrer im Rahmen eines «Halloween-Rideout» im vergangenen Oktober im Rhein-Neckar-Kreis getroffen, um gemeinsam nach Heidelberg zu fahren. Dabei wurden den Angaben...

  • Region
  • 13.04.23
Blaulicht
Aus dem Ruder gelaufen ist eine Verlobungsfeier in Karlsruhe. | Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Karlsruhe
Verlobungsfeier endet in Polizeieinsatz

Karlsruhe (dpa/lsw) Aus dem Ruder gelaufen ist eine Verlobungsfeier in Karlsruhe. Laut Polizei führten Streitigkeiten in der Nacht zum Ostersonntag zu Körperverletzungen und es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro. Ein Zeuge hatte die Polizei gerufen, weil sich etwa sieben Menschen geschlagen haben sollen. Bei Eintreffen der Beamten bot sich ihnen auf einem Parkplatz nahe der Verlobungsfeier eine unübersichtliche Lage im Dunkeln, sagte ein Sprecher am Dienstag. Polizei war mit 15...

  • Region
  • 11.04.23
Blaulicht
Vor dem Schulzentrum sind mehrere Stellen am Boden markiert.
 | Foto: Ralf Zwiebler/dpa

Familien-Tragödie in Ulm
Getötete Siebenjährige war Tochter der Lebensgefährtin

Ulm (dpa) Im Fall der getöteten Siebenjährigen in Ulm hat nach derzeitigem Ermittlungsstand der Lebensgefährte der Mutter das Mädchen erstochen. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstag und bestätigte einen Bericht von «focus online». Zum Hintergrund der Tat konnte der Sprecher noch keine Angaben machen. Zunächst hatten die Ermittlungsbehörden bekanntgegeben, dass der Mann am Montag seine Tochter getötet habe. Täter meldete sich bei der Polizei Der 40-Jährige meldete sich laut...

  • Region
  • 11.04.23
Blaulicht
Bislang unbekannte Eierdiebe haben in Wurmberg im Enzkreis zwei übergroße Ostereier aus Styropor mitgehen lassen. | Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Kurioser Vorfall im Enzkreis
Diebe stehlen überdimensionale Ostereier

Wurmberg (dpa/lsw) Bislang unbekannte Eierdiebe haben in Wurmberg im Enzkreis zwei übergroße Ostereier aus Styropor mitgehen lassen. Die «Kunst-Ostereier», wie die Polizei sie in einer Mitteilung am Montag beschrieb, sind jeweils rund zwei Meter hoch und 60 Kilo schwer. Zusammen seien sie etwa 2000 Euro wert. Außerdem sind sie mit bunten Wappen und Schriftzügen bemalt. Das eine Ei zierte demnach die Insel eines Kreisverkehrs. Das andere war vor einem Gasthof ausgestellt. Von zweitem Ei fehlt...

  • Region
  • 10.04.23
Blaulicht
Einsatzkräfte der Polizei und Spurensicherung bei einer Wohnung im baden-württembergischen Hockenheim im Einsatz. | Foto: René Priebe/PR-Video/dpa

Ermittlungen im Rhein-Neckar-Kreis
Zwei tote Kinder in Wohnung und Festnahme

Hockenheim (dpa) Nach dem Fund von zwei toten Kindern in einer Wohnung im baden-württembergischen Hockenheim sind noch viele Fragen offen. Die Ermittler gehen aber nach bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die sieben und neun Jahre alten Geschwister getötet wurden. Die Leichen wurden am Ostersonntag gefunden, am Tatort klickten die Handschellen: Eine 43 Jahre alte «Angehörige» sei wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes festgenommen worden, teilten die Staatsanwaltschaft und das...

  • Region
  • 10.04.23
Blaulicht
Ein betrunkener Autofahrer ist mit seinem Fahrzeug gegen eine Betonsäule im Michaelstunnel in Baden-Baden gekracht. | Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Unfall in Baden-Baden
Auto kracht gegen Betonsäule: Fünf Schwerverletzte

Baden-Baden (dpa/lsw) Ein betrunkener Autofahrer ist mit seinem Fahrzeug gegen eine Betonsäule im Michaelstunnel in Baden-Baden gekracht. Er und seine vier Mitfahrer wurden bei dem Unfall am frühen Ostersonntag schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 32-Jährige war demnach vermutlich zu schnell unterwegs gewesen. Der Wagen fuhr in den Tunnel und prallte dann im Bereich des Beschleunigungsstreifens gegen die Säule. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs Alle fünf Verletzten wurden...

  • Region
  • 09.04.23
Blaulicht
Mitarbeiter der Polizei und der Feuerwehr sichern den Tatort. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

Was geschah in Asperg?
SEK-Einsatz und Festnahme nach tödlichen Schüssen in Asperg

Asperg (dpa) Nach den tödlichen Schüssen in Asperg in der Region Stuttgart hat ein Spezialeinsatzkommando der Polizei einen Mann festgenommen. Wie ein Polizeisprecher am Sonntag weiter sagte, wurde der Mann am frühen Samstagabend an einem Wohnhaus abgeführt. Es gebe einen Zusammenhang zu der Bluttat vom frühen Samstagmorgen, bei der ein 18-Jähriger getötet und ein weiterer 18-Jähriger schwer verletzt worden waren. Ob der Festgenommene tatverdächtig ist, wollte der Sprecher mit Verweis auf die...

  • Region
  • 09.04.23
Blaulicht
Ein Apothekenzeichen ist am Eingang einer Apotheke angebracht.
 | Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Verdächtiger wollte Kontakt zu bestimmter Person
Geiselnahme in Apotheke: Täter wollte nicht nur Lösegeld

Karlsruhe (dpa/lsw) Der Geiselnehmer, der in einer Karlsruher Apotheke mehrere Menschen in seine Gewalt gebracht hatte (wir berichteten), forderte neben Lösegeld auch dringend, mit einer Person in seinem Umfeld zu sprechen. Der Mann habe sieben Millionen Euro gewollt und gleichzeitig verlangt, mit diesem einen Menschen reden zu können. "Es ging dem Verdächtigen bei seiner Tat auch um den Kontakt zu dieser Person", sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. "Da scheint irgendetwas in seiner...

  • Region
  • 15.03.23
Blaulicht
Polizisten stehen an einem Stromkasten in Karlsruhe. | Foto: Martin Oversohl/dpa

War eine der Geiseln Mittäterin?
Ermittlungen nach Geiselnahme in Karlsruher Apotheke

Karlsruhe (dpa) Nach der stundenlangen Geiselnahme in einer Apotheke in der Karlsruher Innenstadt (wir berichteten) laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat. Ein polizeibekannter 20-Jähriger hatte nach Angaben der Polizei am Freitag elf Geiseln in seiner Gewalt - fast fünf Stunden lang. Schließlich erfolgte der Zugriff durch Spezialkräfte, wie ein Polizeisprecher vor Ort sagte. Nach ersten Erkenntnissen blieben alle Geiseln und auch der Täter körperlich unverletzt. Gegen eine zweite...

  • Region
  • 11.03.23
Blaulicht
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. | Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Rechnung in Höhe von 17.000 Euro
Frau von Teerkolonne um mehrere Tausend Euro betrogen

Gerstetten (dpa/lsw) Eine Anwohnerin in Gerstetten (Landkreis Heidenheim) ist am Freitagnachmittag von einer Teerkolonne um mehrere Tausend Euro betrogen worden. Ein Unbekannter hatte ihr angeboten, die beschädigte Hofeinfahrt zu einem festen Quadratmeterpreis zu teeren, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Frau willigte ein und wenig später fuhr die Teerkolonne an. Sie teerten jedoch überwiegend die Straße vor dem Grundstück und nicht den vereinbarten Bereich. Ermittlungen dauern an Der...

  • Region
  • 04.03.23
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. | Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Bahnstrecke in Pforzheim war gesperrt
Strafgefangener flieht vor Polizei und stürzt auf Gleise

Pforzheim (dpa/lsw) Ein entwichener Strafgefangener ist bei seiner Flucht vor der Polizei fünf Meter in die Tiefe gestürzt und auf Bahngleise gefallen. Der Mann sei schwer verletzt, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Die Beamten wurden demnach gerufen, weil der Mann jemanden mit einem Messer bedroht hatte. Mann stürzte fünf Meter in die Tiefe Daraufhin flüchtete er und kletterte über eine Leitplanke eine Böschung herab. Über eine Mauer stürzte er fünf Meter in die Tiefe und landete im...

  • Region
  • 04.03.23
Blaulicht
Foto: VRD - stock.adobe.com

Täter überfällt Supermarkt und Taxifahrer
Polizei sucht Zeugen für Überfall in Berghausen

Pfinztal (ots) Ein noch unbekannter Mann hat am Montagabend, 6. Februar, zunächst eine Mitarbeiterin eines Edeka-Supermarktes in der Wöschbacher Straße in Pfinztal-Berghausen, danach eine Bäckereifachverkäuferin und schließlich einen Taxifahrer mit einem Messer bedroht (wir berichteten). Von allen drei Opfern soll der Mann Bargeld gefordert haben. Kunde wird mit Reizgas besprüht Nach bisherigen Erkenntnissen hat der gesuchte Täter am Montag gegen 19.30 Uhr zuerst eine Mitarbeiterin an der Kasse...

  • Region
  • 07.02.23
Blaulicht
Foto: © Thaut Images - stock.adobe.com

Polizei warnt vor Betrugsmasche
1.040 Euro über WhatsApp erbeutet

Nagold (ots) Am Mittwochabend, 25. Januar, ist es Betrügern erneut gelungen, unter Nutzung des Kurznachrichtendienstes WhatsApp, Geld zu ergaunern. Der Täter meldete sich mit einer unbekannten Mobilfunknummer zunächst per SMS bei der in Nagold wohnhaften Geschädigten. Dabei behauptete der Täter, ein Kind der Angeschriebenen zu sein, welches sein Handy verloren hätte und daher eine neue Rufnummer habe. Im weiteren Verlauf brachte der Gauner über WhatsApp die Geschädigte dazu, eine...

  • Bretten
  • 27.01.23
Blaulicht
Foto: js-photo - stock.adobe.com

Täter ließen von ihrem Vorhaben ab
Einbrecher in Walzbachtal und Dettenheim bei der Tat gestört

Walzbachtal/Dettenheim (ots) Einbrecher waren am Mittwoch, 25. Januar, in Walzbachtal und Dettenheim aktiv, wurden aber durch Hundegebell und anwesende Hausbewohner in die Flucht geschlagen. Gegen 18.30 Uhr drang nach Angaben der Polizei ein Unbekannter durch eine Terrassentür in ein Haus in der Adlerstraße in Rußheim ein und sah sich offenbar in mehreren Zimmern um. Durch Geräusche wurden die Bewohner alarmiert und entdeckten den Eindringling in ihrem Schlafzimmer. Als der Dieb auf die Zeugen...

  • Region
  • 26.01.23
Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Verdacht des Besitzes von Kinderpornografie
Ermittlungen zu Hakenkreuz-Chats ausgeweitet

Stuttgart (dpa/lsw) Das Landeskriminalamt (LKA) hat die Ermittlungen gegen Polizisten wegen des Verdachts der Volksverhetzung nun auch auf den Verdacht des Besitzes von Kinderpornografie ausgeweitet. Man habe die Mobiltelefone der Verdächtigen ausgewertet und sei dabei auf ein Video mit kinderpornografischem Inhalt gestoßen, teilte die Behörde am Dienstag mit. Das Video sei im Sommer 2019 von einem der Verdächtigen in einer Chatgruppe gepostet worden. Nun werde gegen weitere Mitglieder dieser...

  • Region
  • 25.01.23
Blaulicht
Foto: © Andreas Gruhl - stock.adobe.com

Drogen per Post
Verdächtige sollen kiloweise Marihuana gehandelt haben

Stuttgart (dpa) Sieben Männer sollen Hunderte Kilogramm Marihuana aus Spanien geschmuggelt und in Deutschland verkauft haben. Der 27 Jahre alte Hauptverdächtige aus Stuttgart empfing die Drogen per Post, wie ein Zollsprecher am Mittwoch mitteilte. Seit April sollen mindestens 43 Marihuanasendungen von ihm oder einem 24 Jahre alten Tatbeteiligten in Empfang genommen worden sein. Die Aufgaben der anderen Beschuldigten im Alter von 19 bis 47 Jahren galten den Angaben nach der Logistik, dem...

  • Region
  • 25.01.23
Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Am Flughafen festgenommen
Mutmaßliche Millionendiebin stellt sich - aber die Beute fehlt

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Millionendiebstahl bei einer Geldtransportfirma in Stuttgart ist die gesuchte Verdächtige am Stuttgarter Flughafen festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde die 42-Jährige am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt, der den bestehenden Haftbefehl in Vollzug setzte. Die Frau war am Montagabend mit einem Flugzeug aus Montenegro am Stuttgarter Flughafen angekommen. Bundespolizei und Polizeibeamte hatten mit ihrer Ankunft gerechnet. Die...

  • Region
  • 24.01.23
Blaulicht
Foto: OFC Pictures - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Räuberische Erpressung in der Innenstadt

Karlsruhe (ots) Ein 17-Jähriger wurde am Montagabend, 9. Januar, Opfer eines Raubüberfalls in der Karlsruher Innenstadt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verließ der junge Mann gegen 19.15 Uhr ein Geschäft in der Kaiserstraße und wurde kurz darauf von zwei Unbekannten unter Vorhalt eines Messers aufgefordert, sein Bargeld herauszugeben. Nachdem die Täter ihre Forderung mit einer weiteren Drohung untermauerten, händigte das Opfer schließlich einen geringen...

  • Region
  • 11.01.23
Blaulicht
Foto: archiv

Bestechung und versuchter Betrug
Bewährungsstrafen im Korruptionsprozess

Karlsruhe (dpa) Im Prozess um Bestechung, versuchten Betrug und Vorteilsannahme sind ein Amtsrichter, ein pensionierter Polizist und ein Autohändler zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das entschied das Karlsruher Landgericht am Dienstag. Demzufolge erhielt der suspendierte Richter zwei Jahre auf Bewährung, der Ex-Polizist neun Monate und der Autohändler ein Jahr auf Bewährung. Die laut Gericht 60, 67 und 49 Jahre alten Männer waren unter anderem wegen versuchten Betrugs, Rechtsbeugung und...

  • Region
  • 10.01.23
Blaulicht
Foto: OFC Pictures - stock.adobe.com

Auffangbehälter stand tagelang offen
Bis zu 5000 Liter Gülle ausgelaufen

Wildberg (dpa/lsw) Bis zu 5000 Liter Gülle sind in Wildberg (Kreis Calw) in die Erde gesickert. Offenbar standen die Ventile eines Auffangbehälters tagelang offen, teilte ein Polizeisprecher am Montag mit. Der Stallmist habe sich so von Donnerstag bis Samstag in einem Umkreis von 300 Metern über das Erdreich ergossen. Ermittlung wegen Umweltdelikten Eine Gefahr für die Umwelt bestünde trotz Kontamination kleinerer örtlicher Gewässer nicht. Wie es zur Öffnung der Ventile kam, war vorerst unklar....

  • Region
  • 09.01.23
Blaulicht
Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Kriminalität
Kein Schocker auf Streife: Taser nur für Spezialeinheiten

Stuttgart (dpa/lsw) Anders als in anderen Bundesländern werden Streifenpolizisten in Baden-Württemberg auch weiterhin nicht mit einem Elektroschocker ausgerüstet, um einen Angriff abzuwehren und Kriminelle außer Gefecht zu setzen. «Eine flächendeckende Einführung von Tasern ist aktuell nicht geplant, wird als Option aber kontinuierlich überprüft», sagte Landesinnenminister Thomas Strobl der Deutschen Presse-Agentur. Der Einsatz der Geräte, die bei Angreifern eine kurzzeitige Lähmung im...

  • Bretten
  • 01.01.23
Blaulicht
Foto: Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com

Kriminalität
Geldautomat in Pforzheim gesprengt

Pforzheim (dpa/lsw) Unbekannte haben einen Geldautomaten in Pforzheim (Enzkreis) gesprengt. Die Fahndung nach den Tätern war den Angaben eines Polizeisprechers zufolge zunächst nicht erfolgreich. Nach ersten Erkenntnissen konnten die Täter am frühen Donnerstagmorgen kein Geld erbeuten. Der Vorraum der Bank sei beschädigt, so der Sprecher. Die Schadenshöhe war zunächst unklar. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite...

  • Region
  • 29.12.22
Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Landkreis Heilbronn
Betrogene Musikfans stehen bei Fake-Konzert vor leerer Bühne

Ilsfeld (dpa) Rund 300 Musikfans sollen von einem 25-Jährigen zu einem offenbar fingierten Konzert nach Ilsfeld (Landkreis Heilbronn) gelockt und um ihr Eintrittsgeld betrogen worden sein. Der junge Mann habe die Tickets für den angeblichen Auftritt eines syrischen Musikers über das Internet angeboten und eine Halle angemietet, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die geprellten Konzertbesucher reisten demnach aus ganz Deutschland nach Baden-Württemberg an, sie standen am Sonntag aber vor...

  • Region
  • 28.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.