Familien-Tragödie in Ulm
Getötete Siebenjährige war Tochter der Lebensgefährtin

Vor dem Schulzentrum sind mehrere Stellen am Boden markiert.
 | Foto: Ralf Zwiebler/dpa
  • Vor dem Schulzentrum sind mehrere Stellen am Boden markiert.
  • Foto: Ralf Zwiebler/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Ulm (dpa) Im Fall der getöteten Siebenjährigen in Ulm hat nach derzeitigem Ermittlungsstand der Lebensgefährte der Mutter das Mädchen erstochen. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstag und bestätigte einen Bericht von «focus online». Zum Hintergrund der Tat konnte der Sprecher noch keine Angaben machen. Zunächst hatten die Ermittlungsbehörden bekanntgegeben, dass der Mann am Montag seine Tochter getötet habe.

Täter meldete sich bei der Polizei

Der 40-Jährige meldete sich laut Polizeiangaben am Montagabend über den Notruf bei den Beamten. Er gab demnach an, das Mädchen im Bereich eines Schulzentrums im Stadtteil Wiblingen getötet zu haben. Dort wurde er daraufhin von den Beamten festgenommen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.