Lindemanns

Beiträge zum Thema Lindemanns

Soziales & Bildung
Der Viereckhof der Familie Hammer bei Waldetschlag im Böhmerwald, Foto um 1950  | Foto: Archiv Hammer
13 Bilder

Erinnerungen an Vertreibung und Enteignung
Die Heimat kehrt zurück

Konrad Hammer war vier Jahre alt, als er mit seinen Großeltern und Eltern im Juni 1946 den Bauernhof der Familie im Böhmerwald von heute auf morgen verlassen musste. Die Biografie des Bretteners ist kein Einzelschicksal. Geschichten von Migration, Flucht und Vertreibung beherrschen die Menschheitsgeschichte. Die Integration von rund 12 Millionen deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg ­stellte Deutschland vor eine schier unlösbar erscheinende Aufgabe, die man heute durchaus als...

Freizeit & Kultur
Albrecht Altdorfer (1480 – 1538): Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Der Troß, Gemälde, etwa 1513 bis 1515 | Foto: Albertina, Wien. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei: Albrecht_Altdorfer_040.jpg
4 Bilder

Literatur zur Stadtgeschichte
Die Welt der Landsknechte als Buch

Bretten. Fast alle von uns wissen: Im Jahre 1504 wird die kurpfälzische Stadt Bretten während des Landshuter Erbfolgekrieges von 20.000 Mann unter der Führung von Ulrich von Württemberg 18 Tage lang belagert und beschossen. Die Verteidiger halten stand. Am Peter-und-Paul-Tag 1504 wird Frieden geschlossen und die Belagerung geht mit einem Fest zu Ende, das wir bis heute feiern. Leitfaden für NeugierigeDieses Buch beschreibt die Zeit um 1504, die Stadt Bretten und den Verlauf der Belagerung samt...

Freizeit & Kultur
Stimmungsvolle Comedy zum Fest: Bernd Neuschl präsentiert neue Texte. | Foto: Katrin Gerweck
3 Bilder

Er ist endlich wieder da
Neuschl – der Brettener Weihnachtself

Bretten. Gugg e mol do: Schrille Texte zur stillen Nacht liefert Bernd Neuschl kurz vor der Bescherung in gleichnamigem Brettener Theater. Am 21. Dezember gastiert der vielseitige Comedian mit einer Neuauflage seines Programms „Alle Jahre fieser“ im Gugge-mol-Theater. Clevere Comedy Das Publikum erwartet pointierte Parodien sowie jede Menge humorvolle Texte zum Fest der Feste. Neuschl präsentiert clevere Christmas Comedy und beschenkt uns mit literarisch-humorvollen Texten. Da der Nikolaus am...

Freizeit & Kultur

3x1 Buch zu gewinnen
Morsezeichen aus der Einsamkeit

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch „Morsezeichen aus der Einsamkeit“ von G. K. Ruediger, erschienen bei Lindemanns. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wovon erzählen die Geschichten? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 3. Januar 2022. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Abgeschieden in den Bergen, dem Himmel ganz nah,...

Freizeit & Kultur

4x1 Exemplar zu gewinnen
„Ein herrliches Vergessen“ von Petra Hauser

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 4x1 Buch „Ein herrliches Vergessen“ von Petra Hauser, erschienen im Verlag Lindemanns. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wo kommt der Protagonist auf die Welt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 13. April 2020. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Als Willi geboren wird, in Straßburg im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.