Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim e.v.
Sommernachtsfest beim Musikverein Neibsheim

Am Samstag den 24.Mai 2025 veranstaltet der Musikverein Neibsheim sein traditionelles Sommernachtsfest auf dem Neuflizer Platz in Neibsheim.  Ab 17.30 Uhr unterhält zunächst das Projektorchester des Vereins die Gäste. Im Anschluss spielen das große Blasorchester des MV Neibshseim , sowie der MV Obergrombach zur Unterhaltung auf. Für das leibliche Wohl ist mit Burgern, Bratwurst, Steaks,  Waffeln sowie sommerlichen Cocktails bestens gesorgt.  Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend voller...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim e.v.
Einladung zur Generalversammlung

Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Neibsheim e.V. findet am Donnerstag 15.05.2025 um 19.30 Uhr im Musikerheim in Neibsheim statt. Neben den Rechenschaftsberichten der Vorstandschaft,  Neuwahlen sowie Ehrungen verdienter Musiker  steht auch ein Antrag auf Satzungsänderung bzgl. der Einberufung einer Mitgliederversammlung,  auf der Tagesordnung. Anträge zur Versammlung sollen spätestens drei Tage vorher bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Alle Mitglieder sind recht...

Freizeit & Kultur
Am 8. Mai ab 18 Uhr Zeltaufbau im Talbachstadion | Foto: FC Neibsheim
2 Bilder

Auf dem Sportgelände wird das Festzelt aufgebaut
FC Neibsheim bittet um Mithilfe beim Arbeitseinsatz

Der FC Neibsheim bittet seine Mitglieder um Mithilfe bei einem Arbeitseinsatz im Talbachstadion. Am Donnerstag, 08. Mai 2025 wird auf dem Sportgelände das Festzelt aufgebaut. Hierfür werden zahlreiche helfenden Hände benötigt. Treffpunkt ist um 18 Uhr. Die Vorstandschaft würde sich über zahlreiche Teilnahme und tatkräftige Mithilfe sehr freuen.

Freizeit & Kultur
Am 12. Juli feiert der neue "Heimat- und Kulturverein Neibsheim" das Jubiläum "50 Jahre Große Kreisstadt Bretten". | Foto: Michael Koch

In Bretten zuhause
Neibsheim hat einen neuen Heimatverein

Bretten-Neibsheim (Nico Fischer). Im Januar 2025 hat sich in Neibsheim der „Heimat- und Kulturverein Neibsheim“ gegründet. Seine Hauptaufgabe ist es, das kulturelle und das gemeinschaftliche Leben in Neibsheim zu stärken. Diesem Gedanken folgend, hat der neu gegründete Verein gleich die Veranstaltung „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ übernommen und möchte dazu alle Interessierten am 12. Juli in Neibsheim begrüßen.  Der Neuflizer Platz ist die zentrale Anlaufstelle der Veranstaltung. Der...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim e.v.
Frühjahrskonzert des Musikverein Neibsheim

Am Samstag 5. April 2025 veranstaltet der Musikverein Neibsheim sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Talbachhalle in Neibsheim. Den Abend eröffnen wird um 19.00 Uhr das Jugendorchester, gemeinsam mit dem neu gegründeten Projektorchester, unter der Leitung von Anasasiia Melinkova. Anschließend wird das große Blasorchester unter der Leitung  von Dietmar Schulze ein anspruchsvolles, unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm darbieten.  In der Pause werden die Gäste mit Snacks und...

Sport
Bidl: (SVB) Links Geschäftsführer Marc Thollembeek und rechts Trainer Marvin Westermann

Bäckerei Thollembeek unterstützt das Team
Neue Trainingsanzüge für die Frauenmannschaft Büchig/Neibsheim

Bretten-Büchig/Neibsheim (21. März 2025) Große Freude bei der Frauenmannschaft der SpG SV Kickers Büchig/FC Neibsheim: Dank der großzügigen Unterstützung der Bäckerei & Konditorei Thollembeek konnte das Team neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen. Jede Spielerin erhielt eine kurze und eine lange Hose, ein T-Shirt sowie ein langärmliges Zip-Top. Neues Outfit beim ersten HallenturnierDie Übergabe fand während der Winterpause in gemütlicher Atmosphäre statt. Als besonderes Highlight brachte Marc...

Freizeit & Kultur
Das Zeltlager in den Sommerferien ist ausgebucht | Foto: KLJB Neibsheim

Keine Anmeldungen mehr möglich
Zeltlager der KLJB Neibsheim ist ausgebucht!

Die katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim veranstaltet wie jedes Jahr in den Sommerferien ihr traditionelles Zeltlager für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren. Diesmal werden die Zelte im Naturpark Schönbuch, auf dem Waldjugendzeltplatz "Jungviehweide" bei Dettenhausen aufgebaut. Inzwischen können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden, denn alle Plätze sind bereits restlos ausgebucht. Die KLJB Neibsheim freut sich über das große Interesse und steckt bereits mitten in den...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung
Seniorengemeinschaft Neibsheim

Die Seniorengemeinschaft Neibsheim traf sich am 13. März 2025 zur Generalversammlung im Pfarrzentrum St. Mauritius Neibsheim. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Barbara Dickemann, der Totenehrung und dem Bericht der Schriftführerin wurde der Vorstandschaft einstimmig Entlastung gewährt. Die Neuwahlen, geleitet von Frau Beate Bachmann (Sprecherin des Gemeindeteams St. Mauritius) ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzende Barbara Dickemann, Schriftführerin Irene Braun, Beisitzerinnen...

Sport
Der FCN unterliegt in Neudorf mit 4:3 | Foto: FC Neibsheim
2 Bilder

4:3-Niederlage in Neudorf
FC Neibsheim verliert beim Rückrundenauftakt

Der FC Neibsheim gastierte beim ersten Spiel nach der Winterpause in der Fußball-Kreisliga bei der FVgg Neudorf. Die spannende und umkämpfte Partie endete mit 4:3 für die Hausherren. Die FVgg Neudorf hat sich im Winter enorm verstärkt und agierte vom Anpfiff weg kampfstark und aggressiv. Beim FC Neibsheim klappte es hingegen nicht so gut und manche Pässe waren zu ungenau. Zudem gingen viele Zweikämpfe verloren, so dass die Gastgeber mehr vom Spiel hatten. Nach 21 Minuten setzte sich Mirko Born...

Freizeit & Kultur
Am 15. März ist Altpapiersammlung! | Foto: FC Neibsheim
3 Bilder

Am Samstag, 15. März 2025
Altpapiersammlung durch den FC Neibsheim

Der FC Neibsheim führt am Samstag, 15. März 2025 von 9 bis 14 Uhr eine Altpapiersammlung durch. Papier und Kartonagen können am Parkplatz bei der Talbachhalle angeliefert werden. Dort stehen die Papiercontainer. Zusätzlich sind Fahrzeuge mit den Helfern des FC Neibsheim unterwegs und fahren alle Straßen in Neibsheim an. Der Erlös der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit des FCN zugute.

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Seniorengemeinschaft Neibsheim
Die Neibsheimer Senioren feiern Fasching

Einen vergnüglichen und närrischen Nachmittag mit zahlreichen Faschingsbeiträgen verbrachten die Mitglieder der Neibsheimer Seniorengemeinschaft zwei Wochen vor dem „Schmutzigen Donnerstag.“ Das Gemeindezentrum St. Mauritius war dem Anlass entsprechend kunterbunt geschmückt und die Närrinnen und Narren bester Laune. Den Anfang machte eine Karawane mit fünf Scheichs aus dem nahen Osten, die sich überschwänglich bei den Gastgebern für die Einladung bedankten und nebenbei so einiges Witziges über...

Freizeit & Kultur
Generalversammlung am 15. März | Foto: FC Neibsheim
2 Bilder

Berichte, Zahlen und Neuwahlen
Generalversammlung beim FC Neibsheim

Der FC Neibsheim 1935 e. V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, 14. März 2025 im Clubhaus, Obere Mühlstr. 25 statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte der Abteilungen, die Aussprache zu den Berichten, eine Änderung des Mitgliedsbeitrages, die turnusgemäßen Neuwahlen sowie Verschiedenes. Anträge zu dieser Generalversammlung können bis zum 04. März beim 1. Vorsitzenden Rainer Hauk...

Sport
Vorstand Rainer Hauk mit den Trainern Philipp Egle, Sakib Nadarevic und Philipp Hauk (v. links) | Foto: Claudia Hauk
2 Bilder

Trainer-Trio ab der nächsten Saison
Trainingsauftakt beim FC Neibsheim

Beim FC Neibsheim hat die Vorbereitung für die Rückrunde in der Fußball-Kreisliga begonnen. Zum ersten Training nach der Winterpause fanden sich über 30 Spieler der 1. und 2. Mannschaft im Talbachstadion ein. Während die zweite Mannschaft mit Trainer Suki Navaneethakrishnan auf dem Trainingsplatz bereits mit dem Ball am Fuß arbeitete, stand für die erste Mannschaft mit Trainer Sakib Nadarevic und Co-Trainer Philipp Hauk eine Laufeinheit auf dem Plan. Nach dem ersten Aufgalopp bei frostigen...

Freizeit & Kultur

Vortrag beim OGV Neibsheim
Auswirkungen des Klimawandels im eigenen Garten

Bretten-Neibsheim (pm). Mal zu trocken, mal zu feucht – von einem Extrem zum anderen. Nach zwei Jahren Wassermangel im Garten wurde 2024 mit Wasser von oben nicht gespart. Statt Gießen wurde Schneckensammeln zur Morgengymnastik. Was wird 2025 bringen? Kleine Schritte können etwas bewirkenAuch der eigene Gemüse- und Obstgarten, die Produzenten der regionalen Lebensmittel und die so  geschätzten Streuobstwiesen werden sich dem Wandel stellen müssen. Es können keine Lösungen präsentiert werden,...

Freizeit & Kultur
Informationen auf Büchigs Dorfplatz. Ortsvorsteher Rouven Hipp berichtet. | Foto: privat
4 Bilder

Ortsrundgang in Büchig
Dreikönigstreffen mit dem Bürgerverein

Das jährliche gemeinsame Tun des Bürgervereins Diedelsheim fängt am Dreikönigstag an. Traditionell geht es da an die frische Luft nach den vielen Tag in der guten Stube und gutem Essen. Dieses Jahr war Brettens Ortsteil Büchig das Ziel, wo die Gruppe von Rouven Hipp, dem jetzigen Ortsvorsteher, begrüßt wurde. Mit dabei waren die Ortschaftsräte Grimm und Gerweck, die den vielfältigen Ausführungen des OV Hipp ergänzende Informationen hinzufügten. Eine kleine Stärkung mit köstlichen Springerle und...

Soziales & Bildung
v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Sport

Aufstieg der A-Jugend in die Kreisliga perfekt!!!
JSG Kraichtal - JSG Bauerbach/Flehingen/Neibsheim/Oberderdingen 2:3 (0:1)

Nachdem in der Qualifikationsrunde der Kreisklasse A eine Pattsituation zwischen Kraichtal und unserer JSG bestand, musste ein Entscheidungsspiel her. Dies fand am vergangenem Sonntag in Menzingen statt. Die Anfangsminuten gehörten den Kraichtalern. Sie kamen besser ins Spiel und verzeichneten bereits nach wenigen Minuten zwei Torabschlüsse. Die erste nennenswerte Aktion unserer Mannschaft brachte gleichzeitig die Führung. In der 31. Spielminute wurde Mika Herbstritt sehenswert in Szene...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Am 11. Januar 2025 in der Ziegelhütte in Neibsheim
Udo Lindenberg-Tributkonzert mit „Andrea Doria“

Bretten-Neibsheim (red) Am 11. Januar 2025 lädt die Udo Lindenberg-Tributband „Andrea Doria“ zu einem Konzert in die Ziegelhütte in Bretten-Neibsheim ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Band „Andrea Doria“ aus Karlsruhe besteht aus vier erfahrenen Musikern, die jeweils auf 30 bis 40 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 widmet sich die Gruppe ausschließlich der Musik von Udo Lindenberg. Ihr Repertoire reicht von Klassikern wie „Rudi...

Freizeit & Kultur

Kirchenkonzert in Neibsheim
Gemeinsames Kirchenkonzert vom Musikverein und Kirchenchor in Neibsheim

Am Sonnstag 24. November findet in Neibsheim in der Pfarrkirche St. Mauritius ein gemeinsames Kirchenkonzert vom Musikverein und Kirchenchor statt.  Beginn ist um 17.00 Uhr. Das Konzertprogramm spannt einen großen Bogen vom Barock bis zur Neuzeit.  Dargeboten werden sowohl Einzelstücke der beiden Vereine wir auch gemeinsam aufgeführte Stücke.  Die Zuhörer dürfen sich auf viele musikalische Schätze ,zum einstimmen auf die Adventszeit, freuen.  Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für den...

Freizeit & Kultur
32 Bilder

Kerwe Neibsheim 2024
Neibsheimer jetzt alle miteinander verwandt

Bretten-Neibsheim (ger) Einer der Höhepunkte der Kirchweih in Neibsheim ist das Verlesen der Kerwe-Rede am Kerwe-Sonntag nach dem Mittagessen. Die „Kerwe-Sai“ (zu hochdeutsch: Kirchweih-Schweine) – das sind alle aus dem Dorf, die in diesem Jahr 18 werden – geben auf dem Neuflizer Platz einen gereimten Abriss über das, was sich im vergangenen Jahr im Dorf ereignet hat. Mit angeschlagener Stimme Auch in diesem Jahr fuhren die Kerwe-Sai auf einem riesigen Traktorgespann vor, nachdem der...

Freizeit & Kultur
Foto: privat

Neibsheimer Martini-Kerwe vom 8. bis 11. November
Grußwort von Ortsvorsteher Michael Koch

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, Kirchweih, kurz Kerwe genannt, wird in vielen Gemeinden gefeiert, wobei die Ausgestaltung der Kerwe dabei sehr unterschiedlich ist. In Neibsheim wird traditionell die Martini-Kerwe gefeiert. Sie startet am Freitagabend mit dem Kerwetanz des FC Neibsheim in der Talbachhalle. Das Clubhaus des FC Neibsheim bietet außerdem über das ganze Wochenende eine besondere Kerwe-Speisekarte an. Mit Spannung wird natürlich wie in jedem Jahr die Kerwe-Rede...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Kerwe-Tanz, „Kerwe-Säue“, Seniorenmittag und mehr
Neibsheimer Martini-Kerwe vom 8. bis 11. November

Bretten (red) Neibsheim steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen auf das Kerwe-Wochenende vom Freitag, 8. November, bis Montag, 11. November. Immer im November wird die Neibsheimer Martini-Kerwe begangen und das ganze Dorf ist zusammen mit dem Kerwe-Jahrgang, also allen, die in diesem Jahr volljährig werden, in Feierlaune. Die Clubhausgaststätte des FC Neibsheim bietet das ganze Wochenende über eine passende Speisekarte an und natürlich werden vom Team des FC-Clubhauses neben weiteren...

Freizeit & Kultur

Am 27. November in Neibsheim
Imkerverein lädt zu Vortrag über die Asiatische Hornisse

Bretten (red) Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) wird auf der kommenden Herbstversammlung des Imkervereins Bretten am 27. November Thema sein. Harald Wiedemann, Fachberater für Wespen und Hornissen des Landkreises Karlsruhe, referiert auf Einladung des Vereins über das Insekt und dessen Bedeutung. Wiedemann arbeitet eng mit der Universität Hohenheim zusammen und bringt daher fundiertes Fachwissen aus der Praxis und Forschung mit. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Clubhaus des FC...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.