Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Sport

Badische Futsal Hallenkreismeisterschaften
SpG Büchig/Neibsheim erspielen sich badische Vizemeisterschaft

Bretten-Büchig/Neibsheim (11. Februar 2023/hb) Die Frauen der Spielgemeinschaft Büchig/Neibsheim haben sich am Wochenende die Vizemeisterschaft in der badischen Futsal-Meisterschaft 2022/23 erspielt. Bei dieser finalen Begegnung mit den acht qualifizierten Mannschaften mussten sich die Seniorinnen am Samstag, 11. Februar 2023 in Weinheim lediglich dem KSC geschlagen geben. Dieser wurde mit seinem Sieg im Endspiel Badischer Meister im Futsal. In der Vorrunde traf die Mannschaft der...

Freizeit & Kultur

Generalversammlung beim Kleintier-und Vogelzuchtverein C307 Neibsheim

Die Generalversammlung des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C307 Neibsheim findet  am 24.02.2023 um 19:30 Uhr im Hasenheim (Obere Mühlstraße 33) statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, Neuwahlen und Ehrungen. Die vollständige Tagesordnung ist im Neibsheimer Aushang einzusehen. Anträge können bis 21.02.2023 schriftlich beim ersten Vorstand abgegeben werden.

Soziales & Bildung
9 Bilder

Sternsinger in Neibsheim
Segen für jedes Haus

Bretten-Neibsheim (ger) Endlich konnten sie den Segen wieder in jedes Haus bringen: Die Neibsheimer Ministranten waren dieses Jahr wieder in voller Besetzung als Sternsinger unterwegs. Nach dem Gottesdienst am Dreikönigstag, den die über 20 jungen Menschen stimmgewaltig und farbenfroh mitgestaltet hatten, zogen sie erst vor das Seniorenheim Haus Schönblick, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Aufwartung zu machen.  Spenden für Kinder in Indonesien und weltweit Nach dem Mittagessen, das...

Freizeit & Kultur

1250 Jahre Neibsheim
Neibsheim beschließt seine Feierlichkeiten zum Jubiläum

Bretten-Neibsheim (kn) Was am 31. Dezember 2019 mit einer Silvester-Party vor der Marienkapelle auf dem Adelberg in Neibsheim begonnen hatte, fand dieses Jahr mit einiger unfreiwilliger Verspätung seinen Abschluss: An Silvester 2019 hatte der Stadtteil Neibsheim sein Jubiläumsjahr eingeläutet. Im Jahr 2020 sollte das 1250-Jahre-Jubiläum nach der erstmaligen Erwähnung im Lorscher Codex gefeiert werden. Jeden Monat war ein größeres Event im Dorf geplant. Ausgefallene Veranstaltungen bei...

Soziales & Bildung

Abend des Ehrenamts in Neibsheim
Kleiner Dank bei Flammkuchen

Bretten-Neibsheim (kn) Die Ortsverwaltung Neibsheim hat alle „Ehrenämtler“ jüngst in das Clubhaus nach Neibsheim eingeladen. Das Ehrenamt im Ort ist sehr vielfältig. Es reicht von Pflegepatenschaften für Wegkreuze und Grünflächen über die Vorstandstätigkeiten in den Vereinen bis hin zur Unterstützung bei kleineren Bautätigkeiten im Ort und vielem mehr. Kleiner Dank bei Flammkuchen und Getränken Nahezu 70 ehrenamtlich Engagierte folgten der Einladung und konnten sich bei Flammkuchen und...

Soziales & Bildung

Landjugend bietet buntes Programm
Seniorenweihnachtsfeier in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) Die Neibsheimer Ortsverwaltung hatte am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier ins katholische Gemeindezentrum im Ort geladen. Das Besondere daran: Schon seit Jahren kümmert sich dabei die Katholische Landjugend (KLJB) des Dorfes um das bunte Programm für die Seniorinnen und Senioren. Geschenke für alle Von Dalli-Klick bis zum Besuch des Nikolaus war alles dabei. Bei Kaffee und Kuchen wurde ein gemütlicher Nachmittag begonnen und...

Politik & Wirtschaft
Foto: hk
21 Bilder

Einweihung im Frühjahr 2023 geplant
Sanierung der Talbachhalle in Neibsheim auf der Zielgeraden

Bretten (hk) Auf der Zielgeraden befindet sich die Sanierung der Talbachhalle in Neibsheim. Die 1982 erbaute Halle wird von Vereinen, Kindergarten und Schule sowie für Kultur-, Sport-, städtische und politische Veranstaltungen ebenso genutzt wie für private Feiern. Die Einweihung des 2,5 Millionen Euro teuren Projekts ist im Frühjahr 2023 geplant, wie Oberbürgermeister Martin Wolff bei der Baustellenbegehung am gestrigen Freitagnachmittag bekannt gab – rund eineinhalb Jahre nach Beginn der...

Politik & Wirtschaft

Talbachhalle Neibsheim
Einladung zur öffentlichen Baustellenführung

Bretten-Neibsheim (kn) Die im Jahr 1982 erbaute Talbachhalle wird für verschiedenste Veranstaltungen genutzt, etwa für Kultur und Sport, politische Veranstaltungen, für Vereine, Kindergärten oder private Feierlichkeiten und muss daher auch in Zukunft multifunktionale Ansprüche erfüllen. Aus diesem Grund wird sie derzeit grundlegend saniert. Neben der Erweiterung und Modernisierung der Küche wird die Halle auch im Hinblick auf den Klimawandel energetisch saniert. So werden die Fenster der...

Blaulicht

Einsatz der Feuerwehr Bretten in Neibsheim
Auto kollidiert mit Kirche

Bretten (kn) Bereits am Freitag, 11. November, wurde um 22.23 Uhr die Feuerwehr Bretten, Abteilung Neibsheim, in die Talbachstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Auto aus bisher unerklärlichen Gründen in den Eingangsbereich der Kirche gefahren war. Wie die Einsatzkräfte berichten, war der Fahrer bereits aus dem Auto befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Herausgerissene Kirchentür provisorisch eingebaut Die Feuerwehr klemmte dann zunächst...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
11 Bilder

Kerwe Neibsheim 2022
„Kerwe-Sai“ berichten von Neibsheimer Sonderlichkeiten

Bretten-Neibsheim (kuna) Die Neibsheimer feiern ihre Martini-Kerwe und mit dabei waren, so will es die Tradition, die diesjährigen „Kerwe-Sai“ mit ihrer Rede auf dem Neuflizer Platz. Während der Kerwe-Wagen in den vergangenen Jahren etwas voller war, sind es dieses Mal nur zwei, die in diesem Jahr ihre Volljährigkeit erreicht haben. Hoch empor von einer Hebebühne blickten die beiden „04er“-Jahrgänge am Sonntagmittag auf das versammelte Dorf herab und sparten in ihrem humorvollen Jahresrückblick...

Politik & Wirtschaft

Grundschule in Büchig darf nicht sterben!
MdL Christian Jung (FDP) für Wiedereröffnung

Bretten-Büchig. Ein wenig verdutzt war FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), als ihm Ortsvorsteher Uve Vollers in einem Telefonat mitteilte, dass die seit September 2022 wegen Lehrermangels geschlossene Martin-Judt-Grundschule im Brettener Ortsteil Büchig auch nach den Herbstferien bis auf Weiteres mindestens im laufenden Schuljahr geschlossen bleibe und Jung der einzige Abgeordnete sei, der sich deshalb mit der Ortsverwaltung überhaupt in Verbindung gesetzt habe....

Freizeit & Kultur
„Die Kerwe-Sai“ treffen meist mit viel Getöse auf dem Neuflizer Platz ein, wo der Musikverein aufspielt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Das ganze Dorf in Feierlaune
Neibsheimer Kerwe vom 5. bis 7. November

Bretten-Neibsheim (kn) Neibsheim steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen für das Kerwe-Wochenende von Samstag, 5., bis Montag, 7. November. Immer im November wird die Neibsheimer Martini-Kerwe begangen und das ganze Dorf ist zusammen mit dem Kerwejahrgang – also allen, die im laufenden Jahr die Volljährigkeit erreichen – in Feierlaune. Die Clubhausgaststätte des FC Neibsheim bietet von Freitag bis Montag eine passende Speisekarte an und natürlich werden vom Team des FC-Clubhauses neben...

Freizeit & Kultur
Der Musterungsjahrgang von 1897 vor dem Melanchthonhaus in Bretten. | Foto: Leo Haag
3 Bilder

Neibsheimer Kerwe vom 5. bis 7. November
Der Kerwe-Brauch in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) Die Kirchweih wird im deutschsprachigen, katholischen Raum seit dem Mittelalter gefeiert und hat in jeder Region, ja in jedem Ort ihre eigene Ausprägung. In Neibsheim wurde die Kerwe nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. Bis heute sind die Grundelemente des Festes unverändert geblieben. Ursprung des Brauches ist ungeklärt Die Bevölkerung trifft sich zu Kerwe-Essen und -Kaffee, es gibt den Kerwe-Tanz (zumindest, wenn keine Pandemie herrscht oder die Talbachhalle...

MarktplatzAnzeige

Margit Kratzmeier
Genuss mit Qualität aus Neibsheim

Bretten-Neibsheim (jh) Der Betrieb von Margit Kratzmeier in Neibsheim steht auf drei Standbeinen: Landwirtschaft, Partyservice und Metzgerei für Putenspezialitäten. "Dank unserer treuen Kundinnen und Kunden und einem flexiblen Team sind wir bisher gut durch die Pandemie gekommen und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam auch die aktuellen Schwierigkeiten meistern werden'', gibt sich die Betriebsleiterin zuversichtlich. "Wir spüren, dass sich das Einkaufsverhalten der Menschen sowohl in der...

Freizeit & Kultur

Am 1. Oktober
Saftmobil kommt nach Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) In diesem Jahr tragen die Obstbäume zumindest teilweise wieder viele Früchte. Diese wollen wie in jedem Jahr verarbeitet werden. Daher hat der Obst- und Gartenbauverein Neibsheim (OGV) das Saftmobil bestellt. "Stand heute gehen wir davon aus, dass das Saftmobil im Rahmen der dann geltenden Abstands- und Hygienevorschriften betrieben werden kann", sagt der erste Vorsitzende Thomas Hauck. Vorteil ist, dass das Saftmobil im Freien betrieben wird und aufgrund der festen...

Soziales & Bildung
Von links: Michael Koch (Ortsvorsteher Neibsheim), Frank Jahraus (Spendenempfänger und Kreisbrandmeister LK Freudenstadt), Jürgen Bordt (Kreisbrandmeister LK Karlsruhe), Eckhard Helms (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverband LK Karlsruhe), Tobias Gerweck (Abteilungskommandant Abt. Neibsheim), Karlheinz Leichle (stv. Kommandant Feuerwehr Bretten), Sascha Alzheimer (Abt. Neibsheim) | Foto: Achim Pleyer, Feuerwehr Bretten
2 Bilder

1.000 Euro für ukrainische Feuerwehren
Abteilung Neibsheim der Feuerwehr Bretten spendet für Feuerwehren in der Ukraine

Bretten (kn) Im Rahmen einer Feierstunde am Montagabend übergab Tobias Gerweck, Abteilungskommandant der Abteilung Neibsheim der Feuerwehr Bretten, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für Hilfsprojekte für Feuerwehren in der Ukraine. Das Geld stammt aus einer Spendenkasse beim in diesem Jahr wieder durchgeführten, traditionellen Maibockfest der Abteilung. Dort waren die Besucher, meist Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie Bürger und Bürgerinnen aus Neibsheim dazu aufgerufen worden,...

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Besuch der Schulanfänger in der Neibsheimer Bäckerei Thollembeek

Im Rahmen des Schulanfänger Projektes „Ich und mein Dorf“ statteten die Schulanfänger des Kindergartens St. Mauritius Neibsheim der Bäckerei Thollembeek einen Besuch ab. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Julia und Sandra machten sich die künftigen Erstklässler auf den Weg zur Produktionsstätte der nahegelegenen Bäckerei. Hier wurden die Schulanfänger samt Erzieherinnen von Frau Thollembeek freundlich in Empfang genommen. Doch bevor sich die kleine Gruppe auf ihren Rundgang begeben durfte,...

Soziales & Bildung

Hoffnung auf Nachahmer
Neibsheimer Kommunionkinder sammeln für Tafel

Im Rahmen ihres Sozialprojekts haben die Neibsheimer Kommunionkinder Spenden für den Tafelladen in Bretten gesammelt. Sie haben im Bekannten- und Verwandtenkreis auf die Situation der Tafeln aufmerksam gemacht, bei denen die Nachfrage immer größer wird, während es immer weniger Spenden gibt. Über die gesammelten Lebensmittel und Hygieneprodukte freuten sich Eva Bajus und das Team vom Tafelladen in Bretten sehr. Die Kinder und ihre Eltern konnten sich bei der Abgabe der Spenden selbst davon...

Freizeit & Kultur
Die Neibsheimer Armbrustschützen um Hans Entenkopf schlagen am Seedamm ihr Lager auf.
3 Bilder

50 Jahre Neibsheimer Armbrustschützen
Alles rund um die historische Armbrust

Bretten (kuna) Berüchtigt und gefürchtet: Die Armbrust war im Mittelalter ein wichtiges Kriegsinstrument. Während die Waffe heutzutage höchstens als Sportgerät genutzt wird, erinnern die Neibsheimer Armbrustschützen um Hans Entenkopf auf dem Peter-und-Paul-Fest an die einstige Bedeutung dieses Geräts. Auf den Spuren von Hans EntenkopfDie Armbrust war eine Weiterentwicklung des Bogens, sie mechanisierte dessen Wirkungsweise. Als Angriffswaffe konnte sie durchaus verheerende Wirkungen erzielen,...

Freizeit & Kultur
So manche Gartenidylle gab es beim Tag der offenen Gärten in Neibsheim zu entdecken.
59 Bilder

Tag der offenen Gärten in Neibsheim
Einblicke in grüne Oasen

Bretten-Neibsheim (ger) „Ist das eine schöne Idee“, hörte man am Sonntag in Neibsheim von vielen, die trotz sengender Hitze am „Tag der offenen Gärten“ in so manches grüne Idyll hineinschauten. Zehn Gärten hatten ihre Pforten geöffnet und die Besitzerinnen und Besitzer gaben gerne Auskunft über ihre Philosophie beim Gärtnern und ihre Erfahrung bei Anbau und Pflege. Die Veranstaltung gehörte zu den Events, die zum 1250-jährigen Jubiläum des Orts vor zwei Jahren geplant waren und erst jetzt...

Soziales & Bildung
Für die Prozession zu Fronleichnam in Neibsheim war das ganze Dorf feierlich geschmückt.  | Foto: ger
52 Bilder

Blumenteppiche und Sonnenschein
Fronleichnamsprozession in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Bei schönstem Wetter fand die Fronleichnamsprozession der katholischen Seelsorgeeinheit Bretten Walzbachtal in Neibsheim statt. Unter Mitwirkung von Musikverein, Kirchenchor, Männergesangverein, Feuerwehr und Kindergarten zog die Festgemeinde nach dem Gottesdienst auf dem Neuflizer Platz durchs festlich geschmückte Dorf und machte an zwei Stationen Halt, die unter anderem von Anwohnern und der Frauengemeinschaft mit wunderschönen Blumenteppichen ausgestaltet waren. Zum...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
34 Bilder

Jubiläum Neibsheim Samstag
Gottesdienst und Festakt läuteten Feierlichkeiten ein

Bretten-Neibsheim (ger) Die Feierlichkeiten zum Neibsheimer Ortsjubiäum begannen am späten Samstagnachmittag mit einen ökumenischen Festgottesdienst auf dem Neuflizer Platz, der stimmungsvoll beschirmt von einem großen weißen Lastenfallschirm das Zentrum der Festivitäten bildete. Der Kirchenchor umrahmte mit einer Messe von Charles Gounod den Gottesdienst, den Pfarrer Wolfgang Streicher und Pfarrer Stefan Kammerer unter Mitwirkung vieler Gemeindemitglieder frohgemut und kreativ gestalteten....

Freizeit & Kultur
Die Katzbachtaler sorgten für Feierlaune pur beim Publikum.  | Foto: ger
40 Bilder

Jubiläum Neibsheim Sonntag
Jazz, Platzregen und Feierlaune pur

Bretten-Neibsheim (ger) Petrus scheint etwas übrig zu haben für Neibsheim. Jedenfalls war das Wetter am Jubiläumsfestwochenende viel besser als vorausgesagt. So feierte das Dorf seine Ersterwähnung vor 1250 Jahren zwar mit zwei Jahren Verspätung, dafür aber umso glücklicher und dankbarer. Ein Platzregen störte lediglich sonntags die Einweihung des Nadwarer Platzes, aber der setzte erst ein, als die Reden und die musikalischen Einlagen von Kirchenchor und einem Ensemble des Musikvereins so gut...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
40 Bilder

Jubiläum Neibsheim Montag
Abend der Vereine mit Überraschungen und guter Laune

Bretten-Neibsheim (ger) Drei Tage gingen die Feierlichkeiten anlässlich der Ersterwähnung Neibsheims vor 1250 Jahren. Am Abend des Pfingstmontag zeigten die Vereine, was in ihnen steckt, launig moderiert von Thomas Klein. Während der Männergesangverein tanzte, der Fußballverein sang und die Landjugend irgendwie beides machte, brachten die Armbrustschützen Licht ins Dunkel um die Entstehung des Neibsheimer Lieds 1970. Brisante Interna der Minis Die Ministranten enthüllten brisante Interna aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.