Pest

Beiträge zum Thema Pest

Freizeit & Kultur
Die Pestführung der Gramboler findet am 12. April statt. | Foto: Thomas Rebel/Stadt Bretten

Sensenmann und Rattenvolk
Schaurige Pestführung durch Bretten am 12. April

Bretten (pm). Am Samstag, 12. April, lädt die Mittelaltergruppe „die Gramboler“ um 20 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch die historischen Gassen von Bretten ein. Die Teilnehmer tauchen in eine der düstersten Epochen der Geschichte ein und erfahren, wie die Pest – der „Schwarze Tod“ – das Mittelalter erschütterte. Mit eindrucksvollen Inszenierungen und historischen Fakten erwecken „die Gramboler“ diese Zeit zum Leben. Gelehrte Mediziner, pestkranke Gestalten und verängstigte Bürger begleiten...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
9 Bilder

Der schwarze Tod auf dem Peter-und-Paul-Fest 2022
Fürchtet die Pest!

Bretten (kuna) Der schwarze Tod in den Gassen von Bretten: In den späten Abendstunden des Peter-und-Paul-Sonntags bot sich ein finsteres Schauspiel, als dunkle Gestalten beim Pestzug mit Fackeln und Leichenkarren durch das Festgelände zogen. „Fürchtet die Pest!“, riefen sie den Schaulustigen zu, die angesichts des schaurigen Bildes verstummten. Schnabelmasken, schwarze Gewänder und spitze Hüte kennzeichneten die Pestdoktoren, die mit ihren langen Stäben versuchten, die Menschenmengen auf...

Freizeit & Kultur
"Sensenmann und Rattenvolk": Geschichtsunterricht über die Pest erteilten die Gramboler bei einer nächtlichen Live-Performance durch Brettens Gassen. (Fotos: wod)
65 Bilder

Grambolers History: Ratten, Pest und Bretteheim

(wod). Beim Peter-und-Paul-Fest sorgt er alljährlich aufs Neue für Gänsehaut-Momente, der schauerliche Pestzug der Gramboler. Als ein kleiner Programmteil des großen Fests erinnert er an die Geißel der Menschheit, die ab Mitte des 14. Jahrhunderts über 40 Millionen Menschen das Leben kostete. Am Samstag, 16. September, nun wurde die Pest zum Hauptthema - eineinhalb Stunden erteilten die Gramboler äußerst anschaulichen Nachhilfeunterricht in Geschichte: "Sensenmann und Rattenvolk" war die ebenso...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.